 Ich stelle noch eine kurze Nachlese zu den Sicherheitsupdates für Oktober 2025 hier im Blog ein. Einige Administratoren berichteten über Installationsfehler bei Windows-Updates. Es gibt aber einige Workarounds, um diese Probleme in den Griff zu bekommen. Vielleicht hilft es weiter, falls jemand noch mit den Updates vom 14. Oktober 2025 hakelt.
Ich stelle noch eine kurze Nachlese zu den Sicherheitsupdates für Oktober 2025 hier im Blog ein. Einige Administratoren berichteten über Installationsfehler bei Windows-Updates. Es gibt aber einige Workarounds, um diese Probleme in den Griff zu bekommen. Vielleicht hilft es weiter, falls jemand noch mit den Updates vom 14. Oktober 2025 hakelt.
Server 2016: Update-Installationsfehler 0x800F0922
Für Windows Server 2016 wurde das kumulative Update KB5066836 zum 14. Oktober 2025 freigegeben (siehe Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)). In diesem Kommentar hat sich Leser YoungR gemeldet und schrieb, dass dieses Sicherheitsupdate bei der Installation mit einem Fehler 0x800F0922 scheitert.
Das ist ein generischer Fehler, der nur anzeigt, dass der Update-Installer das Update nicht fertigstellen konnte. Häufig hängt der Installationsabbruch mit ungenügend freiem Speicher auf System Reserved Partition zusammen – was hier aber ausgeschlossen werden kann.
reg delete "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WINEVT\Publishers\{53e3d721-2aa0-4743-b2db-299d872b8e3d}" /fIm Sysnative-Forum hat jemand einen Tipp gegeben, den Registrierungseintrag im WINEVT-Zweig der Registrierung mit obigem reg-Befehl für den betreffenden Publisher (Windows Store) zu löschen. Danach ließ sich das Update erfolgreich installieren. In diesem Kommentar bestätigt Blog-Leser Buster, dass dieser Ansatz mit dem Löschen des Registrierungseintrags für den Windows Store geholfen habe.
Windows 11 23H2 Update-Installationsfehler 0x800F0922
Bei den Kollegen von administrator.de bin ich die Tage auf den Post WSUS-Admins aufgemerkt: KB5066793 Installationsfehler samt Workaround von DerWoWusste gestoßen. Dort geht um das Update KB5066793 vom 14. Oktober 2025 für Windows 11 23H2, dessen Installation mit dem Installationsfehler 0x800f0922 scheitert. Der Poster schreibt, dass es vor allem Rechner traf, die von Windows 10 auf Windows 11 aktualisiert wurden.
Auch dort wird der WinEvt-Eintrag in der Registrierung bereinigt, wobei der Betroffene gleich das nachfolgende Script gepostet hat, welches zwei Einträge verändert.
findstr /c:"declared by an existing provider Microsoft-Windows-Store-Client-UI{{53e3d721-2aa0-4743-b2db-299d872b8e3d}}" c:\Windows\Logs\CBS\CBS.log || goto end  
ver | findstr 10.0.22631.5909 || goto end
set Storepath=HKLM\software\microsoft\windows\currentversion\winevt\channels\Microsoft-Windows-Store/Operational
set GUIDpath=HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WINEVT\publishers\{53e3d721-2aa0-4743-b2db-299d872b8e3d}
reg save %Storepath% \\server\Logshare\%computername%_Store.reg /y && reg delete %Storepath% /f
reg save %GUIDpath% \\server\Logshare\%computername%_GUID.reg /y && reg delete %GUIDpath% /f
:end
Die Lösung bezieht sich auf den Post hier im elevenforum, wobei die dort genannten Einträge aber nicht korrekt sein sollen. Hier im Blog findet sich dieser Kommentar von Bolko zum Update-Installationsfehler 0x800f0922, der erklärt, wie man auf obige Registrierungseinträge kommt.
Server 2022 Update-Installationsfehler 0x800f0923
Für Windows Server 2022 wurde das kumulative Update KB5066782 zum 14. Oktober 2025 freigegeben (siehe Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)). In diesem Kommentar beklagt sich Leser plam, dass der Server 2022 nach Installation der Oktober 2025-Updates KB5066782 und KB506613 (.NET-Framework) nicht mehr bootet. Nach mehreren Fehlversuchen und Neustarts wurde der Installationsfehler 0x800f0923 gemeldet. Hier ist bisher keine Lösung bekannt – aber eine Suche zeigt mir derzeit im Internet nur den Kommentar hier im Blog als Treffer an.
Ähnliche Artikel:
Microsoft Security Update Summary (14. Oktober 2025)
Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
Patchday: Microsoft Office Updates (14. Oktober 2025)
Exchange Server Sicherheitsupdates Oktober 2025
Windows 10 22H2/Windows 11 23H2: Preview Updates (23./25./29 September 2025)
September 2025-Update KB5065426 verursacht Probleme mit großen AD-Umgebungen
Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
 
			


 MVP: 2013 – 2016
MVP: 2013 – 2016








Den 0922 Fehler habe ich an einem PC, der gestern von 10 22H2 auf 11 24H2 mit April 25 Stand geupdated wurde. Nach dem Upgrade schlägt das 10/2025 Update fehl mit besagtem Fehler.
Eine Lösung habe ich aktuell noch nicht gefunden.
Ein Implace Upgrade auf 24H2 von September läuft sauber durch, aber der 0922 Fehler wandert mit.
scanscf und restore health via Dsim finden nix bzw. reparieren .Net Files, aber lösen den 0921 Fehler nicht.
Im CBS.log finden sich irgendwelche Store License Manager Einträge als Error, könnte vielleicht sogar was mit dem hier genannten zu tun haben. Ich werde es mal probieren.
Ein parallel dazu von 10 auf 11 24H2 geupdatetes Notebook hat den Fehler nicht. Wobei dort das Update via nur Daten behalten durchgeführt wurde, da sich die Sprache geändert hatte.