Windows 10: Update-Fehler 0x80072EE7

[English]Was tun, wenn Windows 10 (oder eine frühere Windows-Version) beim Versuch, ein Update oder Upgrade zu installieren, mit dem Fehlercode 0x80072EE7 abbricht?

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Kürzlich bin ich im Microsoft Answers-Forum über den Fehlercode 0x80072EE7  gestolpert. Der Anwender hatte einen neuen Rechner mit Windows 10 gekauft, diesen ausgepackt und gestartet. Dann kam ein 4 GByte-Download (ein Feature-Upgrade) und dessen Installation brach mit dem Fehlercode 0x80072EE7 ab.

Der Fehlercode 0x80072EE7  steht für ERROR_INTERNET_NAME_NOT_RESOLVED, d.h. der Servername oder die Serveradresse konnte nicht verarbeitet werden. Meist sind es Fremdfirewalls, die den Zugriff auf den Microsoft-Server verhindern.

Weiterhin kann man prüfen, ob ein Proxy-Server in den Internet-Einstellungen den Zugriff auf den Microsoft-Server verhindert. Wie man diese Proxy-Einstellungen überprüft, habe ich im Blog-Beitrag Windows Update-Fehler 0x80072EFD skizziert. Auch ein fehlerhafter DNS-Eintrag in den Netzwerkeinstellungen kann das Problem auslösen Zudem würde ich noch eine Integritätsprüfung von Windows vorgeschlagen (siehe auch Windows 8: Komponentenstore reparieren).

Dieser Beitrag wurde unter Problemlösung, Windows 10 abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.