Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- keeny bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Luzifer bei 40 Jahre Windows: Wie tief ist MS gesunken? Große Klatsche für Windows 11
- Luzifer bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- Anonym bei Windows 11 24H2/25H2: Micro-Star INT'L CO., LTD – System – 1.0.0.14 installiert
- Bolko bei Patchday-Nachlese: Windows 11 Anzeige-Bug nach Oktober 2025-Update KB5066835 und ein HDR-Fix
- red++ bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- Peter bei TeamViewer Management Console nicht erreichbar (19./20. Nov. 2025)
- MOM20xx bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- Tomas Jakobs bei Thunderbird Pro als Alternative zu Gmail / Outlook 365 fast fertig
- Heiko Hess bei Windows 11 24H2/25H2: Micro-Star INT'L CO., LTD – System – 1.0.0.14 installiert
- Thomas bei Thunderbird Pro als Alternative zu Gmail / Outlook 365 fast fertig
- Tomas Jakobs bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- TBR bei NIS-2-Richtlinie von Deutschland beschlossen
- MOM20xx bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- Mira Bellenbaum bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
Schlagwort-Archiv: Mail
Phishing "von der Elster": Datensätze (WID-Nummer) aktualisieren
Obacht in den kommenden Wochen in Sachen Phishing im Umfeld der Steuererklärungen und des Elster-Portals zum Einreichen von Steuererklärungen. Gerade ist mir eine neue Phishing-Nachricht von einem Leser zugegangen, der auf Elster-Nutzer zielt. Im konkreten Fall stehen sogar Firmen im … Weiterlesen
Anmeldeproblem mit Outlook 2024 Classic und Exchange Server 2019
Ich stelle mal ein Problem hier im Blog ein, mit dem ein Leser sich herumschlägt. In seiner Unternehmensumgebung, die er als Administrator betreut, hat er einige von ca. 400 Nutzern, die sich unter Microsoft Outlook 2024 nicht am Exchange Server … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Office, Problem
Verschlagwortet mit Exchange 2019, Mail, Outlook 2024, Problem
17 Kommentare
Unterstützt IONOS IDN-Domains nicht mehr?
Kurze Information und Frage an die Leserschaft, ob noch jemand in das Problem gelaufen ist. Seit Anfang September 2025 scheint es bei IONOS-Probleme mit der Unterstützung von IDN-Domains zu geben. Dann ist plötzlich kein Mailversand mehr möglich.
Phishing: Cybervorfall bei der Kulturstiftung der Länder
Bei der Kulturstiftung der Länder hat es wohl einen Cybervorfall gegeben. Es wurden E-Mail-Postfächer von Mitarbeitern kompromittiert, und dann wurden "letztes Wochenende" (6./7.9.2025) Phishing-Mails über dieses Postfach verschickt. Dort wurden die Empfänger zur Eingabe von Outlook-Zugangsdaten aufgefordert. Ein Leser hatte … Weiterlesen
Microsoft 365: Werden wieder E-Mails automatisch gelöscht?
[English]Ich spüle nochmals eine ziemlich krude Beobachtung hoch: Im Frühjahr 2025 meldete sich ein Administrator, weil in einigen Microsoft 365-Konten seiner Benutzer zuerst sporadisch Kontakte und später Mails mysteriös gelöscht wurden. Nun ist mir ein solcher Fall bei Microsoft im … Weiterlesen
Exchange-Ablösung durch Cloud-Managed Remote Mailboxes in EO
[English]Microsoft hat zum 20. August 2025 seine "Cloud-Managed Remote Mailboxes" vorgestellt. Es ist der Versuch, Unternehmen, die alle Postfächer in die Cloud zu Exchange Online verlagert haben, von den noch betriebenen On-Premises Microsoft Exchange Servern zu befreien. Diese Exchange-Server laufen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Software
Verschlagwortet mit Cloud, Exchange, Exchange Online, Mail
18 Kommentare
Exchange Online: 12-Stunden-Sync-Problem (EX1137017) wird untersucht
[English]Microsoft untersucht ein Problem bei Exchange Online, dass dazu führt, dass E-Mails 12 Stunden nicht mit Outlook synchronisiert werden. Betroffen sind Benutzer von Mobil-Geräten, wo der Outlook-Client Hybrid Modern Authentication (HMA) verwendet. Dort können dann E-Mail-Zugriffsprobleme unter Outlook auftreten.
Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Problem
Verschlagwortet mit Exchange Online, Mail, Outlook, Problem
6 Kommentare
Phishing Simulationen (und SEG) sind weitgehend nutzlos
[English]Es gibt Firmen, die intern ihre Mitarbeiter einer Phishing-Schulung mit simulierten Angriffen unterziehen. In einer Studie wurde nun belegt, dass diese Phishing-Simulationen weitgehend nutzlos sind. Aber auch Secure Email Gateways können Phishing-Mails nicht aufhalten.
"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden
[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Massives Banken-Phishing über Weebly-Plattform
Sicherheitsanbieter BlueVoyant hat eine massive Phishing-Kampagne entdeckt, die vor allem Kunden von US-Banken über die Plattform Weebly ins Visier nimmt. Weebly ermöglicht auf einfache Weise Webseiten zu erstellen, was wohl in der Phishing-Kampagne ausgenutzt wird. Hier einige Informationen, die mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Internet, Mail, Sicherheit
Verschlagwortet mit Banken, Cloud, Mail, Phishing, Sicherheit
3 Kommentare
Doch Sicherheitsvorfall bei Logitech-Partnerliste
Es hat einen Sicherheitsvorfall bei einem Dienstleister gegeben, der für die Firma Logitech die Logitech-Partner betreut. Logitech-Partner erhielten die Tage eine Betrugs-Mail, die vor dem Risiko eines Angriffs auf eine MetaMask-Wallet warnte, aber einen Phishing-Link enthielt. Nun hat Logitech bestätigt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit
Verschlagwortet mit Mail, Sicherheit
Kommentare deaktiviert für Doch Sicherheitsvorfall bei Logitech-Partnerliste



MVP: 2013 – 2016



