Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Steffix bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Gast bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Dette-54 bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Anonym bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Gänseblümchen bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Gänseblümchen bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Jürgen bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Jürgen bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- Drfuture bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- Gänseblümchen bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Gänseblümchen bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Thomas bei ADAC-Kreditkarte: Ausfall beim Finanzdienstleister Solaris Ende Okt. 2025
- KT bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Roman bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
Schlagwort-Archiv: Patchday 6.2025
Windows Netzwerkschwachstelle CVE-2025-33073 (Reflective Kerberos Relay Attack)
[English]Zum 10. Juni 2025 hat Microsoft mit den Sicherheits-Updates für Windows auch die Schwachstelle CVE-2025-33073 gepatcht. Es handelt sich um eine Schwachstelle im Kerberos-Netzwerkprotokoll, die im Januar 2025 von RedTeam Pentesting entdeckt wurde. Nachfolgende lege ich einige Informationen zur Schwachstelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwerk, Sicherheit, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Netzwerk, Patchday 6.2025, Sicherheit, Update, Windows
Ein Kommentar
Patchday: Windows Server-Updates (10. Juni 2025)
[English]Am 10. Juni 2025 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Versionen von Windows Server freigegeben. Nachfolgend habe ich die bereitgestellten Updates samt einigen Details für diese Windows Server-Versionen (von Windows Server 2012 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 6.2025, Sicherheit, Update, Windows Server
29 Kommentare
Patchday: Windows 10/11 Updates (10. Juni 2025)
[English]Am 10. Juni (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft kumulative Updates für die noch unterstützten Client-Betriebssystem-Versionen von Windows 10 und Windows 11 veröffentlicht. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme beheben sollen. Ergänzung: Beachtet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Patchday 6.2025, Sicherheit, Update, Windows 10, Windows 11
48 Kommentare
Juni 2025-Patchday soll Schwachstelle CVE-2025-33073 in Windows schließen
[English]Zum 11. Juni 2025 wird Microsoft seinen regulären Patchday durchführen und Sicherheitsupdates für Windows veröffentlichen. Administratoren in Unternehmen sollten dieses Mal die Sicherheitsupdates zeitnah installieren, da eine Schwachstelle CVE-2025-33073 in Windows geschlossen werden soll. Zum Wochenende ging bereits eine Information … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 6.2025, Sicherheit, Update, Windows
12 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



