Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bolko bei 7-ZIP-Schwachstelle CVE-2025-11001: Exploits und Angriffe, AMD-Nutzer müssen handeln
- Compeff-Blog.cf2.de bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- Compeff-Blog.cf2.de bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- Froschkönig bei 7-ZIP-Schwachstelle CVE-2025-11001: Exploits und Angriffe, AMD-Nutzer müssen handeln
- DBProgger bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- ThBock bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- R.S. bei BSI-Broschüren zum Business Continuity Management (BCM) für KMU
- xx bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- Tomas Jakobs bei BSI-Broschüren zum Business Continuity Management (BCM) für KMU
- PC-SPEZIALIST Sylt bei Thunderbird Pro als Alternative zu Gmail / Outlook 365 fast fertig
- Günter Born bei BSI-Broschüren zum Business Continuity Management (BCM) für KMU
- Froschkönig bei 7-ZIP-Schwachstelle CVE-2025-11001: Exploits und Angriffe, AMD-Nutzer müssen handeln
- Yossarian bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- Froschkönig bei 7-ZIP-Schwachstelle CVE-2025-11001: Exploits und Angriffe, AMD-Nutzer müssen handeln
- Bernie bei BSI-Broschüren zum Business Continuity Management (BCM) für KMU
Schlagwort-Archiv: Windows 10
Patchday: Windows 10-Updates (14. Februar 2023)
[English]Am 14. Februar 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds (von der RTM-Version bis zur aktuellen Version) sowie für die Windows Server-Pendants freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Patchday 2.2023, Sicherheit, Update, Windows 10
21 Kommentare
Windows 11/Server 2019/2022: Netzwerktransfer-Leistung und CPU-Last optimieren – Teil 2
[English]Windows 11 hat ein Problem mit dem Netzwerkdurchsatz, wenn Dateien empfangen werden sollen. In Teil 1 hatte ich einige Messungen, die ein Blog-Leser bei Tests zur Analyse des schwächelnden Netzwerkdurchsatzes und der hohen CPU-Belastung unter Windows 11 durchgeführt hat, präsentiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Netzwerk, Problem, Windows 10, Windows 11
76 Kommentare
Windows 10/11: Grottige Netzwerktransfer-Leistung, hohe Windows 11 CPU-Last – Teil 1
[English]Beim Datentransfer über ein Netzwerk gibt es bei Windows einen erstaunlichen, aber unschönen Effekt. Kopiert man Daten zwischen Maschinen mit Windows 10 und Windows 11 konsumiert Windows 11 das 2 bis 3 Fache an CPU-Leistung als Windows 10. Zudem hängt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwerk, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Netzwerk, Problem, Windows 10, Windows 11
35 Kommentare
Windows 10/11: November 2022-Updates machen Probleme mit DirectX auf Intel Grafik
[English]Die zum 8. November 2022 veröffentlichten Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 können in bestimmten Konstellationen zu Problemen mit DirectX auf Intel GPUs führen. Veraltete Grafiktreiber von Intel bewirken, dass die Bibliothek apphelp.dll von Microsoft einen Fehler meldet und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Patchday 11.2022, Problem, Windows 10, Windows 11
Schreib einen Kommentar
Windows 10/11 Home-Edition und die OEM Bitlocker-Falle
[English]Heute mal ein Thema, welches den einen oder anderen Nutzer in eine unangenehme Situation gebracht haben könnte. Eine Maschine mit der Windows 10 Home-Edition (oder Windows 11 Home) fordert nach einem Update oder sonst einer Änderung plötzlich einen Bitlocker-Schlüssel an. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Bitlocker, Windows 10, Windows 11
52 Kommentare
Microsoft 365 Werbebanner blockt bei manchen Nutzern Zugriff auf den Windows 10-Desktop
[English]Microsoft hat es wieder gewagt, einige Windows-Nutzer mit Anzeigen für Microsoft 365 ziemlich zu verprellen. Bei den Betroffenen war der Zugriff auf den Windows 10-Desktop blockiert, weil ein Vollbild-Banner permanent die Bestellung eines Microsoft 365-Abos samt Eingabe von Kreditkartendaten forderte. … Weiterlesen
Optimierung von Microsofts TCP-Murks in Windows 10 und 11
[English]Heute mal ein kleiner Beitrag in Sachen "wie man eine Funktion vermurksen kann". Microsoft hat sich in der TCP-Implementierung von Windows 10 und Windows 11 einige Klopper geleistet, die die mögliche Leistung von TCP/IP-Verbindungen arg einschränken. Ein Blog-Leser hat mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Netzwerk, Problem, Windows 10, Windows 11
150 Kommentare
Windows 10: Neues zum WinRE-Patch (Fix der Bitlocker-Bypass-Schwachstelle CVE-2022-41099)
[English]Noch ein Nachtrag zum Blog-Beitrag Windows 10: "Schlagloch" Win RE-Patch zum Fix der Bitlocker-Bypass-Schwachstelle CVE-2022-41099. Zum Schließen der Schwachstelle (CVE-2022-41099), die eine Umgehung der Bitlocker-Verschlüsselung in Windows ermöglicht, muss die Win RE-Umgebung der Clients (Windows 10) manuell aktualisiert werden. Dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows 10, WinRe
14 Kommentare
"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden
[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Windows Vorbereitungs-Update KB4023057 Januar 2023 Refresh
[English]Microsoft hat am 26. 01. 2023 das Vorbereitungsupdates KB4023057 (Update für Windows Update Service-Komponenten) für Maschinen mit Windows 10/11 in aktualisierter Fassung freigegeben. Ziel ist es, die Zuverlässigkeit des Windows Update-Diensts zu verbessern. Es sollen mal wieder irgendwelche Update-Probleme auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit KB4023057, Update, Windows 10, Windows 11
6 Kommentare
Windows 10/11: Microsoft bestätigt Taskbar-Probleme mit Barco ClickShare-App Kalenderintegration
[English]Kleiner Nachtrag zu einem Problem der letzten 14 Tage. Benutzer von Windows 10 und Windows 11 leiden u.U. darunter, dass die Taskleiste nicht mehr funktioniert. Speziell aus dem Business-Bereich sind mir einige Meldungen bekannt. Ursache kann u.a. die Anwendung ClickShare … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Problem, Windows 10, Windows 11
13 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



