Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Pau1 bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Pau1 bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Anonym bei Office 365 (Version 2510): "Textformatierungsbefehl ist nicht verfügbar"-Bug (SetThreadDescription) bestätigt
- LarsB bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Gast bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Martin B bei Windows 10/11: Oktober 2025-Updates triggern Bitlocker-Recovery
- R.S. bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Hans bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- R.S. bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Georg S. bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
- Anonym bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Phadda bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Andy bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Peter Vorstatt bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
Archiv der Kategorie: AI
KI-Angriffsmethode "Lies-in-the-Loop"
Schritt für Schritt werden immer mehr Angriffsmethoden für AI-Modelle entdeckt bzw. bekannt. Das Research Team Checkmarx Zero hat eine neue Angriffsmethode gegen KI-Agenten identifiziert, die mit Human-in-the-Loop-Mechanismen arbeiten: Die Researcher sprechen von "Lies-in-the-Loop" (LITL).
Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
[English]Es war seit Tagen von Microsoft als "großes Ereignis" angekündigt worden – nun ist klar, was gemeint ist. Alle Rechner mit Windows 11 (wohl 24H2 / 25H2) sollen mit AI-Funktionen zum KI-Gefährten aufgerüstet werden, mit dem "der Nutzer sprechen kann". … Weiterlesen
Nur 44 Prozent der Unternehmen können einen sicheren KI-Betrieb garantieren
Spannende Erkenntnis einer Umfrage von Delinea: Während die Mehrheit der Unternehmen (93 Prozent) selbstbewusst davon ausgeht, dass ihre KI-Systeme vor Eingriffen und Manipulationen geschützt sind, besteht diese Sicherheit tatsächlich lediglich bei 44 Prozent.
localmind.ai: KI-Sicherheitsvorfall, es ist noch nicht vorbei – Teil 3
[English]Der Sicherheitsvorfall beim KI-Anbieter localmind.ai scheint noch nicht ausgestanden. Der Anbieter schreibt zwar, dass die Kernsysteme der Localmind-Plattform selbst nicht kompromittiert wurden, und man glaubt, die Infrastruktur gesichert zu haben. Es hat aber den Anschein, dass dies nicht ganz zutreffend … Weiterlesen
Ergänzung zum KI-Desaster bei Localmind GmbH und Morgendigital GmbH – Teil 2
[English]Gestern hatte ich ja über das mutmaßliche Sicherheitsdesaster beim AI-Start-up Localmind GmbH berichtet. Aber auch die Morgendigital GmbH ist involviert. Deren AI-Infrastruktur stand laut einer anonymen Quelle sperrangelweit offen – und Dritte konnten auch auf die Konten von Kunden zugreifen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AI, Cloud, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit AI, Cloud, Sicherheit, Software
61 Kommentare
Desaster: Sicherheitsvorfall KI-Anbieter localmind.ai – Teil 1
[English]Es ist ein Sicherheitsvorfall mit Ansage, war nur die Frage, wie schnell es eintritt. Der KI-Anbieter localmind.ai hat momentan alle Dienste abgeschaltet. Über eine "leicht zu vermeidende Sicherheitslücke" hätten Dritte sensible Daten von Kunden abziehen können. Ein Leser hat mich … Weiterlesen
Gemini Trifecta: Schwachstelle in Gemini Suite von Google
Sehr unschöne Sache, die Tenable die Tage offen gelegt hat. In der Gemini Suite von Google gab es eine "Gemini Trifecta" getaufte Schwachstelle, die Tenable Sicherheitsforscher aufgedeckt haben. Das markiere einen entscheidenden Wendepunkt in der KI-Sicherheit: Denn Cyberkriminelle hätten Gemini … Weiterlesen
Vibe Coding war gestern, Microsoft macht "Vibe working" in Office
[English]Nächster Move von Microsoft in Sachen AI-Agenten. Microsoft will seinen Office-Nutzern KI-Agenten bereitstellen (könnte man auch als Zwangsbeglückung ansehen) und bezeichnet den "neuen Schritt" als "vibe working". Zusammen mit dem Wechsel der LLM von OpenAI zu Antrophic passt das, und … Weiterlesen
Salesforce-Breach: ShinyHunters will 1,5 Milliarden Datensätze abgezogen haben
Wenn es denn stimmt, dürfte das noch böse ausgehen. Die Cyber-Gruppe ShinyHunters behauptet, über den Salesloft-Drift-Hack 1,5 Milliarden Datensätze von der CRM-Plattform Salesforce abgezogen zu haben. Das dürfte deren Kunden dann noch arge Kopfschmerzen bereiten, wurden doch in den letzten … Weiterlesen
Microsoft trainiert AI ab Nov. 2025 mit deinen LinkedIn-Inhalten
[English]Kurze Information an Nutzer von LinkedIn, das ja seit einigen Jahren zu Microsoft gehört. Microsoft wird ab dem 3. November 2025 die Daten von Mitglieder durch deren KI verwenden, "um deren Generieren von Inhalten zu verbessern". Wer also LinkedIn-Mitglied ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AI, Software
Verschlagwortet mit AI, Datenschutz, LinkedIn, Microsoft
21 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



