Archiv der Kategorie: Sicherheit

Vergleich Microsoft Defender for Office 365 zu ICES-Software von Drittanbietern

[English]Wie schlägt sich der Microsoft Defender eigentlich im Vergleich zu ICES-Lösungen von Drittanbietern zum Schutz von Microsoft  Office 365? Die ICES-Lösungen können ja in Microsoft Defender for Office 365 integriert werden. Die Tage ist mir eine Übersicht Microsoft mit einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Korrekturen des Z1 PVS durch CGM und aktueller Stand  – Teil 3

In Teil 1 hatte ich ja von Unzulänglichkeiten beim Setup des von der Firma CompuGroup Medical (CGM) angebotenen Praxis-Verwaltungssystems (PVS) bei Zahnärzten berichtet. In Teil 2 ging es um die Antworten der CGM, die über ich den LfDI erhielt. In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Exchange Online: Umgeht E-Mail-Gateway und stellt gespoofte Mails zu

Ich stelle mal eine Leserbeobachtung zu Exchange Online hier im Blog ein. Exchange Online liefert beim Leser gespoofte E-Mails zu, obwohl ein E-Mail-Gateway verwendet wird.

Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 65 Kommentare

Sicherheitssplitter zum 31. Juli 2025

Heute noch ein Sammelbeitrag zu Sicherheitsmeldungen, die mir die letzten Tage untergekommen sind, aber aus Mangel an Zeit nicht in separaten Artikeln aufgegriffen wurden. Der reine Wahnsinn, was wieder an Schwachstellen, Cybervorfällen und neuen Erkenntnissen los ist. Zudem sind mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Kabinettsbeschluss zur NIS-2-Richtlinie

Die deutsche Bundesregierung hat zum 30. Juli 2025 den Kabinettsbeschluss zur Umsetzung der NIS 2-Richtlinie verabschiedet. Damit rückt das Thema Cybersicherheit wieder auf die politische Agenda – mit spürbaren Auswirkungen für Unternehmen in kritischen Sektoren.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 21 Kommentare

Reaktionen von CGM auf Meldung der Sicherheitslücken beim Z1-PVS – Teil 2

In Teil 1 hatte ich ja von Unzulänglichkeiten beim Setup des von der Firma CompuGroup Medical (CGM) angebotenen Praxis-Verwaltungssystems (PVS) bei Zahnärzten berichtet, auf welche mich eine ungenannt bleiben wollende Quelle hingewiesen hat. In Teil 2 skizziere ich, wie ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare

KI aus den USA – eine strategische Falle?

Heiko Beier, Geschäftsführer von moresophy und Professor für Medienkommunikation hat sich in einem Statement zu den Abhängigkeiten geäußert, die sich durch die aktuelle Entwicklung mit dem Einsatz von KI-Lösungen von US-Unternehmen ergeben. Er sieht KI als trojanisches Pferd, da ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 28 Kommentare

Palo Alto Networks übernimmt CyberArc

[English]Es war schon länger ein Gerücht, jetzt ist es bestätigt. Der Sicherheitsanbieter Palo Alto Networks übernimmt den israelischen Sicherheitsanbieter CyberArc. Der Deal beläuft sich über die Summe von 25 Milliarden US-Dollar, wobei Aktien aufgekauft werden.

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Zahnarzt Praxis-Verwaltung-System (PVS): Sicherheitslücken beim CGM Z1 – Teil 1

Von der Firma CompuGroup Medical (CGM) wird auch ein Praxis-Verwaltungssystem (PVS) für Zahnärzte vertrieben. Das System ist laut Firmenaussage bei über 7.000 Zahnärzten im Einsatz. Eine anonym bleiben wollende Quelle informierte mich Anfang des Jahres über potentielle Sicherheitsprobleme in dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 30 Kommentare

KI-Sicherheit: Die spezielle Seite der neuen Technologie

[English]Dass Künstliche Intelligenz nicht nur Chancen, sondern auch Risiken mit sich bringt, ist längst kein Geheimnis mehr. Umso entscheidender ist es, dass Unternehmen KI nicht vorschnell im (Arbeits-) Alltag implementieren und dadurch die Sicherheit aller Nutzer und ihrer Daten unnötig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare