Google Chrome: Erweiterung um www anzuzeigen

In Google Chrome wurde ja die Anzeige des www in der URL der angezeigten Webseite im Browser entfernt. Wer diese Anzeige gerne wiederhaben möchte, kann sich eine eigene Extension bauen. Wie das funktioniert, hat Lawrence Abrams in diesem Artikel auf Bleeping Computer gezeigt.

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Windows 10 V1909: Funktionen, die entfallen

Auch beim Windows 10 November 2019 Update (Version 1909) hat Microsoft eine Liste mit Funktion aufgelegt, die als veraltet definiert sind und nicht mehr weiter entwickelt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 18 Kommentare

Geschenkverpackungen wegbringen? So nicht …

Kleiner Scherz am Rande – falls sich die Verpackungen der Weihnachtsgeschenke so stapeln, dass man diese per Schubkarre zum Container bringen muss. Bitte nicht so wie in folgendem Video ausführen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Kaspersky Webinar Supply-chain-Attacks

Sicherheitsanbieter Kaspersky bietet ein Webinar zum Thema Supply-chain-Angriffe an, welches das Thema aufgreift und zeigt, wie man sich gegen so etwas wappnen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Google Chrome: Neue Magellan 2.0-Schwachstellen

[English]Im Google Chrome (Chromium) Browser (und in anderer Software, die auf SQLite setzt) gab es einige Magellan 2.0 getaufte Schwachstellen in SQLite, die mit dem Update auf Chrome 79.0.3945.79 bzw. mit einem SQLite Code-Commit vom 13. Dezember 2019 geschlossen wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Mit Android-Kassen für das Kassengesetz 2020 gerüstet

Am 1. Januar 2020 tritt das neue Kassengesetz in Kraft. In der Öffentlichkeit ist das durch die 'Bon-Pflicht' bekannt geworden. Gerade passend ist mir eine Information eines Herstellers über Android-Kassensysteme zugegangen. Hier einige Informationen rund um dieses Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

17 Millionen Telefonnummern per Twitter App-Bug abgegriffen

Eine Schwachstelle in der Android Twitter-App hat einem Sicherheitsforscher ermöglicht, 17 Millionen Telefonnummern, die zur Sicherung von Twitter-Konten eingegeben wurden, abzugreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Randy Suess, Co–Entwickler des ersten Computer Bulletin Board verstorben

Randy Suess, ein Computer-Bastler, schuf 1978 zusammen mit einem Freund das erste Online-Bulletin Board. Er starb im Dezember 2019 in Chicago im Alter von 74 Jahren. Die New York Times hat hier eine Geschichte über ihn veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Microsoft erzwingt ab Januar 2020 sichere Verbindungen zum Domain Controller

[English]Noch ein kurzer Informationssplitter an Administratoren von Domain Controllern im Windows Server-Umfeld. Ab Januar 2020 fordert Microsoft das Verbindungen zu diesen Domain-Controllern über sichere Verbindungen erfolgen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Frohe Weihnachten …

und geruhsame/entspannte Feiertage wünsche ich allen Blog-Lesern und –Leserinnen. Und immer daran denken: In 366 Tagen ist wieder Weihnachten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare