 Spannenden Gesichte: Viele US-Sites waren ja glühende Verfechter der neuen Smart-Home-Geschichten und haben auch Amazons Ring-Kameras enthusiastisch vorgestellt. Allerdings werden nun die dunklen Seiten dieser Kameras sichtbar (siehe den Blog-Beitrag Amazons Ring-Kameras gehackt). Ich hatte dort einen Link nachgetragen, dass es um die Sicherheit der Kameras miserabel bestellt ist. Nun lese ich hier, dass einige Tech-Review-Sites ihre glühenden Befürwortungen dieses Produkts zumindest überdenken. Finde ich schon erstaunlich, wo dort vieles einfach nur great ist.
Spannenden Gesichte: Viele US-Sites waren ja glühende Verfechter der neuen Smart-Home-Geschichten und haben auch Amazons Ring-Kameras enthusiastisch vorgestellt. Allerdings werden nun die dunklen Seiten dieser Kameras sichtbar (siehe den Blog-Beitrag Amazons Ring-Kameras gehackt). Ich hatte dort einen Link nachgetragen, dass es um die Sicherheit der Kameras miserabel bestellt ist. Nun lese ich hier, dass einige Tech-Review-Sites ihre glühenden Befürwortungen dieses Produkts zumindest überdenken. Finde ich schon erstaunlich, wo dort vieles einfach nur great ist.
- Translate
- Suchen
- Blogs auf Borncity
- Spenden- Den Blog durch Spenden unterstützen. 
- Links
- Seiten
- Amazon
- Awards
- Blogroll
- Soziale Netzwerke-Seiten
- Foren- Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs. 
- Neueste Kommentare- Mio bei Patchday-Nachlese: Windows 11-Bug nach Oktober 2025-Update KB5066835 und ein HDR-Fix
- Tomas Jakobs bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- R.S. bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- jcol bei BSI-Warnung vor Watchguard-Firebox Firewall-Angriffen
- QAS bei QNAP-Warnung von ASP.NET-Schwachstelle in Backup-Software
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Jan bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- noway bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- Mira Bellenbaum bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Bolko bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- R.S. bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei QNAP-Warnung von ASP.NET-Schwachstelle in Backup-Software
- Manuel bei Remote Desktop Server: Fixt Trend Micro Version 6.7.4065/14.3.1342 die Freezes?
 
 
			 In Google Chrome wurde ja die Anzeige des www in der URL der angezeigten Webseite im Browser entfernt. Wer diese Anzeige gerne wiederhaben möchte, kann sich eine eigene Extension bauen. Wie das funktioniert, hat Lawrence Abrams in
In Google Chrome wurde ja die Anzeige des www in der URL der angezeigten Webseite im Browser entfernt. Wer diese Anzeige gerne wiederhaben möchte, kann sich eine eigene Extension bauen. Wie das funktioniert, hat Lawrence Abrams in  Auch beim Windows 10 November 2019 Update (Version 1909) hat Microsoft eine Liste mit Funktion aufgelegt, die als veraltet definiert sind und nicht mehr weiter entwickelt werden.
Auch beim Windows 10 November 2019 Update (Version 1909) hat Microsoft eine Liste mit Funktion aufgelegt, die als veraltet definiert sind und nicht mehr weiter entwickelt werden. Am 1. Januar 2020 tritt das neue Kassengesetz in Kraft. In der Öffentlichkeit ist das durch die 'Bon-Pflicht' bekannt geworden. Gerade passend ist mir eine Information eines Herstellers über Android-Kassensysteme zugegangen. Hier einige Informationen rund um dieses Thema.
Am 1. Januar 2020 tritt das neue Kassengesetz in Kraft. In der Öffentlichkeit ist das durch die 'Bon-Pflicht' bekannt geworden. Gerade passend ist mir eine Information eines Herstellers über Android-Kassensysteme zugegangen. Hier einige Informationen rund um dieses Thema.


 MVP: 2013 – 2016
MVP: 2013 – 2016







