Ring-Kamera-Schwachstellen und die Tech-Sites

Spannenden Gesichte: Viele US-Sites waren ja glühende Verfechter der neuen Smart-Home-Geschichten und haben auch Amazons Ring-Kameras enthusiastisch vorgestellt. Allerdings werden nun die dunklen Seiten dieser Kameras sichtbar (siehe den Blog-Beitrag Amazons Ring-Kameras gehackt). Ich hatte dort einen Link nachgetragen, dass es um die Sicherheit der Kameras miserabel bestellt ist. Nun lese ich hier, dass einige Tech-Review-Sites ihre glühenden Befürwortungen dieses Produkts zumindest überdenken. Finde ich schon erstaunlich, wo dort vieles einfach nur great ist.

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Winterurlaub: Seilbahnen und Skilifte im Visier von Hackern?

Nach Weihnachten ist die Zeit, in der Leute in den Wintersport fahren. Mit Skilift oder Seilbahn zum Wintersport fahren, das lockt auch Hacker an, die die Infrastruktur ins Visier nehmen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Google Chrome: Erweiterung um www anzuzeigen

In Google Chrome wurde ja die Anzeige des www in der URL der angezeigten Webseite im Browser entfernt. Wer diese Anzeige gerne wiederhaben möchte, kann sich eine eigene Extension bauen. Wie das funktioniert, hat Lawrence Abrams in diesem Artikel auf Bleeping Computer gezeigt.

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Windows 10 V1909: Funktionen, die entfallen

Auch beim Windows 10 November 2019 Update (Version 1909) hat Microsoft eine Liste mit Funktion aufgelegt, die als veraltet definiert sind und nicht mehr weiter entwickelt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 18 Kommentare

Geschenkverpackungen wegbringen? So nicht …

Kleiner Scherz am Rande – falls sich die Verpackungen der Weihnachtsgeschenke so stapeln, dass man diese per Schubkarre zum Container bringen muss. Bitte nicht so wie in folgendem Video ausführen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Kaspersky Webinar Supply-chain-Attacks

Sicherheitsanbieter Kaspersky bietet ein Webinar zum Thema Supply-chain-Angriffe an, welches das Thema aufgreift und zeigt, wie man sich gegen so etwas wappnen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Google Chrome: Neue Magellan 2.0-Schwachstellen

[English]Im Google Chrome (Chromium) Browser (und in anderer Software, die auf SQLite setzt) gab es einige Magellan 2.0 getaufte Schwachstellen in SQLite, die mit dem Update auf Chrome 79.0.3945.79 bzw. mit einem SQLite Code-Commit vom 13. Dezember 2019 geschlossen wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Mit Android-Kassen für das Kassengesetz 2020 gerüstet

Am 1. Januar 2020 tritt das neue Kassengesetz in Kraft. In der Öffentlichkeit ist das durch die 'Bon-Pflicht' bekannt geworden. Gerade passend ist mir eine Information eines Herstellers über Android-Kassensysteme zugegangen. Hier einige Informationen rund um dieses Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

17 Millionen Telefonnummern per Twitter App-Bug abgegriffen

Eine Schwachstelle in der Android Twitter-App hat einem Sicherheitsforscher ermöglicht, 17 Millionen Telefonnummern, die zur Sicherung von Twitter-Konten eingegeben wurden, abzugreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Randy Suess, Co–Entwickler des ersten Computer Bulletin Board verstorben

Randy Suess, ein Computer-Bastler, schuf 1978 zusammen mit einem Freund das erste Online-Bulletin Board. Er starb im Dezember 2019 in Chicago im Alter von 74 Jahren. Die New York Times hat hier eine Geschichte über ihn veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar