Am 11. Juli 2017 hat Microsoft diverse (Sicherheits-)Updates für Windows 7 SP1 und Windows 8.1 sowie die korrespondierenden Server-Versionen freigegeben. Hier ein Überblick über die Updates.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Gänseblümchen bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Gänseblümchen bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Gänseblümchen bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
- Peter Vorstatt bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Luzifer bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Steffix bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Luzifer bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- Gänseblümchen bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- keine Option bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- T Sommer bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Günter Born bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Andyt bei Windows Server 2025 als DC: Finger weg, bei gemischten Umgebungen (RC4-Problem)
- Q bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Peter Vorstatt bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Daniel A. bei Diskussion
Heute noch ein kurzer Blog-Beitrag für Benutzer des Google Chrome-Browsers in der Version 59. Offenbar haben die Entwickler es zu gut mit einigen Optionen gemeint, so dass man sich in den Fuß schießen kann.
Möglicherweise gibt es interessante Neuerungen im Hinblick auf die Bandbreitenauslastung bei Updates unter Windows 10. Im Fall Creators Update könnte es eine Bandbreitenbegrenzung geben.
Nutzer von Microsoft Access 2016 laufen eventuell in einen sehr unschönen Fehler. Sporadisch bricht das Programm mit dem Fehlercode –7713 (Meldung 'Reservierter Fehler (-7713)') ab. Hier einige Hinweise zum Fehler und zur Ursache. 


MVP: 2013 – 2016



