Noch eine kurze Personalie: Jim DuBois, seit 1993 bei Microsoft und zum Schluss als Chief Information Officer (CIO) verantwortlich, verlässt das Unternehmen im Rahmen der aktuellen Umstrukturierungen. Laut GeekWire war DuBois bereits in einem Sabbatical und hat nun wohl das Handtuch geworfen. Sein Nachfolger wird Kurt DelBene, der jetzt den Titel Chief Digital Officer tragen wird (imho als Attribut an die neue Digital-Strategie). Details lassen sich bei GeekWire nachlesen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Rainer Noa bei ADAC-Kreditkarte: Ausfall beim Finanzdienstleister Solaris Ende Okt. 2025
- Peter Vorstatt bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Frank G. bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- jo bei "Smart App Control" & Co.: Sicherheitsfeatures für Windows 11
- Pau1 bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
- Anonym bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Anonym bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Pau1 bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Pau1 bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Anonym bei Office 365 (Version 2510): "Textformatierungsbefehl ist nicht verfügbar"-Bug (SetThreadDescription) bestätigt
- LarsB bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Gast bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Martin B bei Windows 10/11: Oktober 2025-Updates triggern Bitlocker-Recovery
- R.S. bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Hans bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
Zum Feierabend noch zwei Sicherheitsmeldungen für Android-Gerätebesitzer. Es gibt mal wieder neue Malware für Android mit den Namen Copycat und SpyDealer. Zudem dürfte eine neue Sicherheitslücke einen ganzen Schwung Androiden bedrohen.
Noch ein kurzer Nachtrag für Windows 10-Nutzer, die den OneDrive-Zwischenspeicher auf eigene Ordner legen. Dazu ist nun ein NTFS-Dateisystem erforderlich.
Wie es ausschaut, hat die Firma Essentials Probleme, das Essential Phone gemäß Ankündigung auf den Markt zu bringen. Essentials ist die von Andy Rubin nach seinem Weggang von Google gegründete Firma. Der letzte Stand ist, dass das Gerät 'irgendwann auf den Markt kommt.


MVP: 2013 – 2016



