Windows 10-Upgrade: Was passiert mit Alt-Produktkeys?

Microsoft stellt ja Windows 10 als kostenloses Upgrade für Windows 7 und Windows 8.1 bereit. Häufig taucht die Frage auf, was mit den alten Produktkeys von Windows 7/8.1 passiert? Kann ich die Alt-Version von Windows weiter verwenden? Oder werden die alten Schlüssel gesperrt? Hier ein paar Antworten auf diese Fragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 40 Kommentare

Hacking Team: Android-App trickst Google Play Store aus

Bei der italienischen Firma Hacking Team hat man eine Android-App entwickelt, die die Google Play Store-Sicherheitsprüfungen unterlaufen und Schadcode nachladen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Bug-Fixes, Unvollendetes und mehr …

In der Tradition des Worts zum Sonntag noch ein paar Infos rund um Windows 10. Es gibt ein erstes Update mit Bugfixes für die Build 10240, Windows 10 wird uns bis 2025 begleiten, SD-Installation für Apps wird beim Release fehlen und so weiter.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Windows 10: RTM-Geburtswehen …

Nachdem die Build 10240 von Windows 10 den RTM-Signoff wohl bestanden hat und auch an Windows Insider ausgeliefert wurde, ist es Zeit, sich zurückzulehnen und mal zu schauen, was geht. Hab ich gemacht und bin zur Erkenntnis gelangt, dass wir momentan – so bis zum 29.7.2015 – die "Geburtswehen" von Windows 10 RTM erleben. Hier ein kurzer Abriss mit Infos, die man als potentieller Tester kennen sollte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Miracast mit Windows 10 im (Kurz-)Test

Zum Thema drahtloses Medienstreaming habe ich ja bereits einige Blog-Beiträge verfasst. Dazu gehört auch die Übertragung per Miracast. Nachdem es nicht mehr sehr lange bis zur Verfügbarkeit von Windows 10 ist, möchte ich nun das Thema Miracast unter Windows 10 beleuchten. Ich habe einige Micrast-Empfänger mit dem Medion Akoya P2214T und Windows 10 (Build 10162) getestet. Update: Der Test wurde mit der RTM-Build 10240 und der Zoombox wiederholt – mit den gleichen Ergebnissen: "funktioniert" ;-).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter TV, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Windows 8.1 RT Update 3 kommt im September 2015

Besitzer von Windows RT 8.1-Geräten (Surface 1 und 2) werden ja kein Upgrade auf Windows 10 bekommen. Aber es gibt Neuigkeiten für diesen Nutzerkreis – ein Update wird kommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 erreicht RTM-Status

Nach den letzten Webmeldungen hat die Windows 10-Entwicklung bei Microsoft den RTM-Status (RTM steht für Release to manufactoring – was bei Windows 10 auch als Ready To Market entspricht) erreicht. Diese Version wird ab dem 29. July 2015 ausgeliefert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Windows 7: Sicherheits-Updates zum July 2015-Patchday

win7Microsoft hat zum July 2015 Patchday neben einem IE 11-Sicherheits-Update zehn weitere Sicherheits-Updates und mehrere Updates herausgegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Kompatibilitätsprobleme durch Microsofts neues DRM PlayReady bei Divibib-Online-Medien

Heute noch ein paar Infos zum Thema DRM-Schutz in Windows. Morgen, am 15.7.2015, wird das bisherige Microsoft DRM-10 durch ein neues Microsoft DRM PlayReady 3.0 abgelöst. Das führt zu massiven Kompatibilitätsproblemen bei DRM-geschütztem Audio- und Video-Material von Divibib.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Windows 10: Cortana abschalten, Bing deaktivieren, Updates verhindern, Hello-Anmeldung und mehr

Es sind nur noch wenige Tage bis zur Fertigstellung der RTM-Version von Windows 10. Daher hier noch einige Infosplitter zu Themen, die mir die Tage so unter die Augen gekommen sind. Cortana abschalten, Hello-Anmeldung oder Ear Trumpet sind die Stichworte. Auch Updates lassen sich in Windows 10 Home abdrehen. Zudem geht es um UEFI-Sicherheit und um Windows 7 auf einem ASUS Padfone 2.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare