Aus für Microsoft Technet-Abos und SkyDrive …

Es sind mal wieder zwei Meldungen dieser Tage, die Microsoft und damit dessen Anwender betreffen. Einerseits könnte es sein, dass der Name "SkyDrive" für den Microsoft-Dienst verschwindet. Und dann stellt Microsoft sein Technet-Abonnement ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, OneDrive | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows 8.1: Startseite optimieren

Microsoft geht mit Windows 8.0 ja vom Startmenü weg, hin zur Startseite. Egal, wie man dazu steht (es ist auch ein Startmenü auf dem Desktop möglich), eine Optimierung der Handhabung der Startseite kann nicht schaden. Dies gilt besonders für Anwender, die bevorzugt mit dem Desktop und Windows-Anwendungen arbeiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Windows 8.1: Log-Analyse, wenn das Preview-Setup scheitert

Seit der Freigabe der Windows 8.1 Preview laufen einige Nutzer in Upgrade-Probleme. Aber auch bei der Installation aus der ISO als Clean Install kann es zu Setup-Problemen kommen. In diesem Artikel möchte ich die Frage kurz beleuchten, wie man die Protokolldateien des Setup zur Fehleranalyse verwenden kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Huawei Ascend Y 300: Screenshots anfertigen

In einer Artikelreihe (ab Teil 1) wurde das Ascend Y 300 Einsteiger-Android-Smartphone des chinesischen Hersteller Huawei kurz vorgestellt. In diesem Beitrag möchte ich kurz skizzieren, wie sich Screenshots des Bildschirms unter Android anfertigen lassen und wo die Grafikdateien landen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, SmartPhone | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 8.1 Preview: Upgrade-Fehler 0xC1900101

Seit vorgestern ist die Preview von Windows 8.1 ja öffentlich zugänglich. Allerdings scheint es, das da noch dicke Bugs drin sind. Zwischenzeitlich häufen sich in den Foren die Berichte von Benutzern, wo das Upgrade mit einem Blue Screen und dem Stop Code 0xC1900101 – xxxx scheitert (wobei xxxx für wechselnde Fehlercodes steht).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Huawei Ascend Y 300: USB-Anbindung an einen Rechner

In einer Artikelreihe wurde, beginnend ab Teil 1, das Ascend Y 300 Einsteiger-Android-Smartphone des chinesischen Hersteller Huawei kurz vorgestellt. In diesem Beitrag möchte ich kurz skizzieren, wie das Smartphone mit einem Windows-Rechner verbunden und auf die Daten zugegriffen werden kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, SmartPhone | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

HUAWEI Ascend Y 300–Einsteiger-Smartphone im Test III

In Teil 1 und Teil 2 wurde das Ascend Y 300 Einsteiger-Smartphone des chinesischen Hersteller Huawei kurz vorgestellt. In Teil 3 geht es um die auf dem Gerät vorinstallierten Apps sowie um einen abschließenden Eindruck.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, SmartPhone | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Samsung GALAXY S4: Update bringt neue Speicherfunktion

Anfang Mai hatte ich ja das Samsung Galaxy S4-Smartphone im Blog in mehreren Artikeln vorgestellt. Ein Problem war, dass das Galaxy S4 von den 16 GByte Speicher nur noch 9 GByte frei hatte. Samsung hat zwar mit einem Update nachgebessert, so das ein Tick mehr Speicher frei wurde. Aber Apps ließen sich nicht so ohne weiteres auf eine eingelegte microSD-Karte verschieben. Das soll sich nun ändern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, SmartPhone | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

HUAWEI Ascend Y 300–Einsteiger-Smartphone im Test II

In Teil 1 hatte ich das Ascend Y 300 Einsteiger-Smartphone des chinesischen Hersteller Huawei kurz vorgestellt. In Teil 2 geht es um verschiedene Einzelheiten rund um das Android-Gerät, von den Innereien bis hin zu Funktionen der Benutzeroberfläche.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, SmartPhone | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

HUAWEI Ascend Y 300–Einsteiger-Smartphone im Test I

Der chinesische Hersteller Huawei hat im April das Einsteiger-Smartphone Ascend Y 300 auf den Markt gebracht. Dual Core-Prozesser, 4 Zoll-Display, 4 GByte interner Speicher, Android 4.1.1 und alles für 149 Euro (der Straßenpreis liegt teilweise darunter). Der Marktstart ist ja bereits ein paar Tage her – aber ich habe mir von Huawei ein Testexemplar schicken lassen, um dieses für einige Wochen zu testen, einen Blick drauf zu werfen und einige Artikel rund um das Gerät zu verfassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, SmartPhone | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar