Suchen
Links
Blogs auf Borncity
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Kommentare
- EntsetzterMitleser bei Exit bei Gebrauchtsoftware-Verkäufern? lizengo, Lizenzfuchs & Co. im Wartungsmodus
- Info bei Windows Sicherheitsupdate KB4535680 für Secure Boot (DBX)
- Hansi bei Patchday Microsoft Office Updates (12. Januar 2021)
- micha45 bei OneDrive: Dateigröße steigt auf 250 GByte
- micha45 bei Windows 10: Schwachstelle ermöglicht NTFS-Medieninhalte zu zerstören
Schlagwort-Archive: Tipp
Windows10: Fast Boot in Multiboot-Umgebungen abschalten
[English]Wer Windows 10 in Multiboot-Umgebungen betreibt, der sollte den Schnellstart (Fast Boot) abschalten, um sich Ärger zu ersparen. Blog-Leser Karl hat dazu einige Bemerkungen zusammen geschrieben.
Anzeige
Windows 10: Upgrade-Sperre deaktivieren
[English]In Windows 10 lassen sich Upgrade-Sperren (Blockaden), die durch Microsoft wegen bekannter Kompatiblitätsprobleme gesetzt wurden, per Gruppenrichtlinie deaktivieren. Hier einige Informationen dazu.
Tipp: Router Security-Testseiten
Noch ein kleiner Tipp: Gelegentlich wäre es nett, wenn man seinen Router einer Sicherheitsüberprüfung unterziehen könnte. Eine entsprechende Testseite, die man besuchen kann, sollte das leisten. Hier eine kurze Info über eine solche Seite.
Windows 10: Bing in der Suche deaktivieren
[English]Wer durch die Bing-Suche in der Windows 10-Startmenüsuche genervt ist, kann diese abschalten. Dazu ist ein Registrierungsschlüssel verfügbar, der per Gruppenrichtlinie oder direkt als Eintrag gesetzt werden kann. Hier ein Blick auf den Sachverhalt und einige Hinweise, warum viele Internet-Anleitungen … Weiterlesen
Anzeige
SVCHOST.EXE Befehlszeilenoptionen erklärt
Kleiner Lesetipp für Windows-Experten. Im Artikel Demystifying the “SVCHOST.EXE” Process and Its Command Line Options finden sich Erklärungen zum Windows-Prozess SVCHOST.EXE und dessen Befehlszeilenoptionen -k, -s und p. Vielleicht von Interesse.
Windows 10 (64 Bit): 16-Bit-Programme ausführen
[English]In einer 64-Bit-Windows-Umgebung lassen sich keine 16-Bit-Programme mehr ausführen, weil die Windows NT DOS Virtual Machine (NTVM) fehlt. Ein Microsoft-Entwickler hat jetzt einen Ansatz – quasi als Fingerübung – beschrieben, wie man doch 16-Bit-Programme unter einem 64 Bit Windows 10 … Weiterlesen
Windows 10 64-Bit-ISO unter 4 GB reduzieren
[English]Wer sich daran stört, dass die 64-Bit-Installationsabbilder von Windows 10 über 4 GByte groß sind (macht diverse Probleme), kann deren Umfang mit Batch-Dateien unter die 4 GByte-Grenze bringen und gleichzeitig diverse Anpassungen (Apps entfernen, Treiber integrieren etc.) vornehmen. Ein Blog-Leser … Weiterlesen
Windows 10: Network-Sniffer pktmgr integriert
[English]Microsoft hat in Windows 10 ein Tool (Packet-Monitor) integriert, mit dem Administratoren den Netzwerkverkehr überwachen und mitschneiden können. Das ist erst jetzt breiter bekannt geworden, womöglich, weil die Funktion vor wenigen Tagen für Insider beschrieben wurde.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Tipps, Windows 10
Verschlagwortet mit Netzwerk, Tipp, Windows 10
16 Kommentare
Tipp: Windows Gruppenrichtlinienobjekte bereinigen
Heute noch ein kleiner Hinweis für Administratoren zur Frage, wie man Gruppenrichtlinienobjekte so bereinigen kann, dass ‘hartnäckige Einstellungen’ entfernt werden.
Office 365: Liste von IPs und URLs die kontaktiert werden
[English]Noch ein kleiner Tipp für Administratoren in Firmenumgebungen, die einen Übersicht benötigten, welche IPs und URLs bei Microsoft von Office 365 kontaktiert werden. Ergänzung: Microsoft verschiebt diese Änderungen.