[English]Was ein Chaos! Gut vier Jahre lang hat Google die Branche mit der Ankündigung "wir blockieren *bald* die Verwendung von Drittanbieter Cookies im Chromium-Browser". Aber die avisierten Endtermine wurden gerissen und wieder gerissen. Nun beerdigt Google die Pläne, Drittanbieter-Cookies im Chrome-Browser sterben zu lassen. Nutzer sollen eine Auswahl im Browser erhalten. Weiterlesen
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- TomTom bei Windows 11: Folder Auto-Discovery bremst Explorer – Optionen zum Abschalten
- Carl Breen bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Anonym bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Alexander Meckelein bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Anonym bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- DerHoff bei Windows 10: Weißer Balken oberer Rand (Dual-Screen-Mode) – Teil 2
- Gänseblümchen bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Ludger bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Anonym bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Günter Born bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Sven bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- Oliver bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Tobi bei Remote Desktop Server: Fixt Trend Micro Version 6.7.4065/14.3.1342 die Freezes?
- Bolko bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
[
[English]Sicherheitsforscher von Check Point Research sind auf eine neue Hintertür namens BugSleep gestoßen. Diese Backdoor wurde von der iranischen Hackergruppe MuddyWater entwickelt. MuddyWater missbraucht die diese Hintertür für Angriffe. Die meisten Angriffe zielten auf Unternehmen in Israel. Betroffen waren jedoch auch Einrichtungen in der Türkei, Saudi-Arabien, Indien und Portugal. Es ist davon auszugehen, dass die Backdoor auch bei Angriffen auf andere Ziele zum Einsatz kommt.
[English]Microsoft stellt zum 15. August 2024 den Microsoft Teams-Connector ein und ab dem 1. Oktober 2024 funktioniert das Produkt dann nicht mehr. Bleibt die Frage des "warum"? Ist es wegen EU-Regularien, wie manche vermuten? Es gibt auch Experten, die ganz andere Gründe vermuten und von Preiserhöhungen bei MS Teams ausgehen.
Das Bundeskabinett hat das Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz (GDAG) auf den Weg gebracht, es gibt einen Referentenentwurf und einen Kabinettsbeschluss. Die gematik GmbH, die für die Steuerung und Bereitstellung der Telematikinfrastruktur (TI) verantwortlich zeichnet, erhält demzufolge mehr Handlungsfähigkeit und soll zur zur Digitalagentur ausgebaut werden. Die gematik soll Spezifikationen erstellen, Entwicklung und Betrieb der Infrastruktur ausschreiben und die Störungsbeseitigung koordinieren.
Es scheint kein Durchmarsch zu werden, das von der Bundesregierung verfolgte Konzept der Delos-Cloud. Bundeskanzler Scholz hatte sich für das Projekt, bei dem SAP und Microsoft zum Zuge gekommen wären, eingesetzt. Die Länder haben dem Projekt in der jetzigen Fassung aber eine Abfuhr erteilt. Ich bereite das Thema, welches mir bereits am 12. Juli 2024 erneut unter die Augen gekommen ist, nachfolgend nach.


MVP: 2013 – 2016



