Ich stelle mal eine Beobachtung von Lesern in diesem Beitrag ein, die sich auf Microsofts Azure und Microsoft 365-Dienste bezieht. Es gibt seit Mitte April 2024 zyklische Zugriffe auf diversen Domains, die "collector" als Subdomain aufführen. Virustotal hat wohl keine Beanstandungen, so dass es kein Sicherheitsthema ist. Inzwischen ist mir klar, was genau diese Zugriffe verursacht.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- cronus bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- Nico bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Günter Born bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- NordDISK bei Diskussion
- Ein Blogleser bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Jan bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Chris bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Wolf789 bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Kreuzkopf bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Fritz bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Fritz bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Fritz bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- RobertRo bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
Ich stelle es mal hier im Blog ein, nachdem mehrere Leser mich per Mail und Kommentare drauf hingewiesen haben (danke dafür). Seit heute Mittag, 7. Mai 2024, geht bei der DATEV wohl nichts mehr – Steuerberatungsbüros, die auf Dienste des DATEV-Rechenzentrums zurückgreifen müssen, drehen momentan Däumchen, wie ein Leser schrieb. Auf der Statusseite der DATEV für das Rechenzentrum heißt es aktuell "Aktuell kommt es zu massiven Einschränkungen in den DATEV-Anwendungen. Wir analysieren Ursache und Auswirkung. Die von der Störung betroffenen Anwendungen werden wir unverzüglich kommunizieren."
[English]Der "Kopf" und gleichzeitig Administrator der Ransomware-Gruppe LockBit ist laut Mitteilung der Strafverfolger identifiziert. Das FBI, die britische National Crime Agency und Europol haben nicht nur die Identität des russischen Staatsbürgers Dmitry Khoroshev offen gelegt, sondern auch weitreichende Anklagen und Sanktionen gegen den Administrator der LockBit-Ransomware-Operation veröffentlicht.
[


MVP: 2013 – 2016



