Auf die Universität Innsbruck wurde ein Cyberangriff verübt. Unbekannte konnten die Stammdaten von 23.000 Studierenden und Studierendinnen abziehen. Und in der Stadt Berlin gibt es nicht nur Bürgerämter, sondern auch eine nicht funktionierende IT. Die haben in Berlin eine veritable IT-Störung gehabt, die diese Bürgerämter am Mittwoch lahm gelegt hat. Halt der tägliche Wahnsinn mit der IT und deren Verfügbarkeit bzw. Sicherheit.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- User007 bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Yossarian bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Gipfelstürmer bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Gipfelstürmer bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Rüdiger Traute bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Anonym bei AI-Sicherheit: Fast alle LLMs leaken private API-Keys auf Github; ChatGPT hat Schwachstellen
- Anonym bei Miniatur Wunderland: Kreditkartendatenabfluss nach Cyberangriff
- Anonym bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- GPBurth bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Anonym bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Günter Born bei Outlook Add-in "Abonnement kündigen"
- Bernd Bachmann bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- GPBurth bei AI-Sicherheit: Fast alle LLMs leaken private API-Keys auf Github; ChatGPT hat Schwachstellen
- ChristophH bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- M.D. bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
Es ist in meinen Augen der "Größte anzunehmende Unfall" (GAU), der im KIM-System (Kommunikation im Medizinwesen) passiert ist. Die Verschlüsselung im Mail-System (KIM) war fehlerhaft eingerichtet, so dass ein S/MIME-Zertifikat gleich an acht Krankenkassen verteilt wurde. Damit hätten alle diese acht Krankenkassen mit diesem S/MIME-Zertifikat die E-Mails anderer Krankenkassen entschlüsseln können. So hatte ich mir "sichere Kommunikation im Medizinwesen" irgendwie nicht vorgestellt.
[


MVP: 2013 – 2016



