Wenn Ransomware-Gruppen (AlphV) Opfer bei der SEC verpetzen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Neue Volte im Katz-und-Maus-Spiel zwischen Ransomware-Gruppen und deren Opfer. Manche Opfer versuchen ja einen Cybervorfall geheim zu halten. Die Ransomware-Gruppe AlphV (auch als BlackCat bekannt) hat eine neue Volte im Bereich der Erpressung eingelegt. Mit Datum zum 15. November 2023 haben die Cyberkriminellen eine Beschwerde gegen ihr Opfer MeridianLink bei der US Börsenaufsicht (SEC) eingereicht, weil das Unternehmen der SEC einen Sicherheitsvorfall nicht gemeldet hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Neue Outlook-App: Microsoft äußert sich zu übertragenen Zugangsdaten

[English]Nachdem der Umstand, dass die neue Outlook-App Zugangsdaten für Mail-Konten an Microsoft überträgt, öffentlich wurde, hat das Thema ja einige Wellen geschlagen. Nun hat sich Microsoft gegenüber heise zum Thema erklärt und einige Aussagen getroffen. Tenor: Wer die neue Outlook-App verwendet, für den lassen wir alle Mails und Termine von den konfigurierten Konten über die Microsoft-Server wandern. Ich fasse das Thema im Nachgang in diesem Blog-Beitrag zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 36 Kommentare

Angriff auf KRITIS-Infrastruktur in Dänemark; 22 Versorger im Mai 2023 kompromittiert

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Im Mai 2023 hat es wohl zwei Wellen an Cyberangriffen auf kritische Infrastrukturen (KRITIS) in Dänemark geben, wie erst jetzt bekannt wurde. In einem veröffentlichten Bericht des SektorCERT  wird das Ganze als größter Cyberangriff auf dänische, kritische Infrastrukturen, der bekannt ist, bezeichnet. In den zwei Angriffswellen wurde 22 Energieunternehmen aus Dänemark kompromittiert. Im Mittelpunkt standen Schwachstellen in Zyxel-Geräten (Firewalls), die teilweise als 0-day ausgenutzt werden konnten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Windows 10/11: Microsoft untersucht Aktivierungsprobleme mit Windows 7/8.1-Key

Windows[English]Es gibt wohl bei manchen Nutzern von Windows 10 oder Windows 11 Aktivierungsproblem, wenn diese Betriebssysteme ursprünglich mit einem Windows 7 oder Windows 8.1 Key aktiviert wurden. Es geht dabei um Systeme, die schon mal aktiviert waren, diese Aktivierung durch BIOS-Aktualisierungen oder Hardware-Änderungen plötzlich verloren haben und sich im Anschluss nicht mehr aktivieren lassen. Das Verhalten ist nicht gewollt und Microsoft untersucht gerade, warum diese Effekte auftreten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 28 Kommentare

Neue Funktionen, die Microsoft für die neue Outlook-App plant

Microsoft ist ja dabei, die Anwender auf die neue Outlook-App umzustellen. Diese App ist funktional zwar längst nicht fertig, schlägt aber schon Wellen. Als Nachtrag noch ein kurzer Hinweis: Zum 8. November 2023 hat Microsoft den Techcommunity-Beitrag Things to look forward to in the new Outlook for Windows veröffentlicht. Dort finden sich die Pläne, was Microsoft alles an Funktionen in der neuen Outlook-App für Windows implementieren will.

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Sicherheit: Aruba Access Points updaten

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)HPE Aruba Networking hat zum 14. November 2023 diese Sicherheitswarnung veröffentlicht, in der vor verschiedenen Schwachstellen in Aruba Access Points, die mit InstantOS und ArubaOS 10 laufen, gewarnt wird. HPE hat Sicherheitsupdates für die betroffenen Geräte veröffentlicht, die verschiedene Schwachstellen (als kritisch eingestuft) beseitigen. Details sind in der Sicherheitswarnung oder in diesem heise-Beitrag nachlesbar.

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Microsoft Office Updates (14. November 2023)

Update[English]Am 14. November 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Microsoft Office Versionen und andere Produkte veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Updates. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Thunderbird 115.4.3

[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 16. November 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 115.4.3 freigegeben. Es ist ein Update, welche einige Fehler beseitigen soll, sowie einige Neuerungen enthält. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

SoftMaker Office 2024 für iOS und Android (öffentlicher Beta-Test)

SoftMaker Office für iOS und Android ist ein speziell für die mobile Welt entwickeltes Officepaket. Der Anbieter SoftMaker hat gerade den öffentlichen Betatest seines SoftMaker Office 2024 für iOS und Android gestartet, so dass interessierte Nutzer diese Version vorab testen können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Ein Kommentar

Cyberangriff auf Yanfeng International Automotive Technology Co. Ltd. trifft Automobilhersteller

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der chinesische Herstellern von Automobilteilen, die Yanfeng International Automotive Technology Co. Ltd. ist wohl Opfer eines Cyberangriffs geworden. Der Vorfall muss sich bereits am Montag, den 13. November 2023, ereignet haben. Diese Cyberangriff bringt wohl die Versorgung mit Teilen zum Stocken, so dass der Angriff auch Auswirkungen auf Stellantis und somit auf Fahrzeughersteller wie Chrysler, Dodge, Jeep Und Ram hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare