Office Makro-Blockade: Aussetzung ist nur temporär …

[English]Microsoft hat sich bezüglich der Deaktivierung von VBA-Makros in Office-Anwendungen erklärt. Dass die Deaktivierung der Makros zurückgenommen wurde, sei nur eine temporäre Maßnahme. Irgendwann in Zukunft werden VBA-Makros in Office-Anwendungen wieder standardmäßig deaktiviert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Vodafone LTE-Störung (12. Juli 2022)

Stop - PixabayBeim Mobilfunkanbieter Vodafone gibt es wohl seit den Morgenstunden des 12. Juli 2022 eine Störung im LTE-Mobilfunknetz. Es deutet sich an, dass der Übergang auf Systeme anderer Anbieter (z.B. Webex, AWS etc.) nicht funktioniert. Ein Blog-Leser hat mich per Mail auf dieses Problem hingewiesen. Eine kurze Internetsuche bestätigt, dass es entsprechende Betroffene im Vodafone-LTE-Netz gibt. Hier eine Übersicht, was mir aktuell bekannt ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Thunderbird 102.0.2

[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 12. Juli 2022 ein weiteres Update des E-Mail Client veröffentlicht. Dieses soll eine Reihe an Bugs beheben und ist bereits das zweite Bug-Fix-Update binnen weniger Tage für die kürzlich freigegeben 102er Version.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Meta-Chef "Werft die Underperformer raus"

[English]Maher Saba ist beim Facebook Mutterkonzern Meta Vice President of Remote Presence and Engineering, also nach Marc Zuckerberg an einer Top-Management-Position. An einer Nachricht an Manager des Unternehmens hat er diese angewiesen, nach "Minderleistern" zu suchen und diese rauszuwerfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook | Verschlagwortet mit | 18 Kommentare

Ex-Uber Manager Mark MacGann ist der Whistle-Blower

Gestern hatte ich ja berichtet, dass dem britischen The Guardian 124.000 vertrauliche Dokumente zum Lobbying des Fahrdienstleisters Uber in Europa zugespielt wurden. Der Whistle-Blower ist der Ex-Manager und Chef-Lobbyist von Uber in den Jahren 2014 bis 2016, der wohl Gewissensbisse bekommen hat, weil Uber wissentlich Gesetze in Dutzenden von Ländern missachtet und die Menschen über die Vorteile des Gig-Economy-Modells des Unternehmens für die Fahrer getäuscht habe. Details habe ich im Beitrag Uber-Files: Schmutzige Lobby-Kampagne in Europa ergänzt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Ex-Uber Manager Mark MacGann ist der Whistle-Blower

Bundestag: Gutachter-Warnung vor "Welt ohne Bargeld"

Interessante Information, die mir zufällig am Wochenende unter die Augen gekommen ist. Wir, also auch die Leserschaft, die in der digitalen Diaspora Deutschlands leben, werden von einer echten Gefahr bedroht: Eine "Welt ohne Bargeld" – wie sie bestimmte Protagonisten aus der Zahlungsdienstleisterbranche sie erträumen. Die Coronavirus-Pandemie hat dem bargeldlosen Zahlen Auftrieb verschafft – dass Desaster vom den Verifone H5000 Kartenterminal-Ausfall seit Mai 2022 verschaffte dem Thema einen Dämpfer. Und jetzt haben Gutachter im Deutschen Bundestag vor einer "Welt ohne Bargeld" gewarnt. Und nein, Schweden ist da ganz und gar nicht Vorbild.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 57 Kommentare

Neue Grundsteuererklärung und das Elster-Chaos …

ParagraphIm Zeitraum vom 1. Juli bis zum 31. Oktober 2022 ist jeder Wohnungs- und Grundbesitzer in Deutschland verpflichtet, eine "Erklärung zur Feststellung der Grundsteuer" elektronisch bei seinem Finanzamt abzugeben. Jedes Bundesland hat dabei seine eigene Erhebungsmethode, die auch festlegt, was der "Erklärende" an Daten abzuliefern hat. Hinzu kommt das nette Chaos bei der Erklärung über das Steuerportal Elster, was neben vielen Fehlermeldungen dazu führte, dass gestern das Portal meldete, dass nicht "alle Formulare" verfügbar seien. Auch ich habe meine eigenen Erfahrungen mit diesem Elster gemacht – daher heute ein kurzer Abriss zur Thematik.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 24 Kommentare

Uber-Files: Schmutzige Lobby-Kampagne in Europa

Stop - Pixabay[English]Das wird wieder ein weiterer Sargnagel in die Politikverdrossenheit der Menschen in Europa. Dem britischen Guardian sind mehr als 124.000 vertrauliche Dokumente zugespielt. Die Auswertung dieser Daten durch Journalisten enthüllen, dass der Fahrdienstleister Uber versucht hat, Politiker wie Joe Biden, Olaf Scholz und George Osborne zu beeinflussen und mächtig Druck ausgeübt hat. Die Texte enthüllen auch, dass Emmanuel Macron heimlich die Lobbyarbeit von Uber in Frankreich unterstützt hat. Das Unternehmen benutzte bei Razzien einen "Kill Switch", um zu verhindern, dass die Polizei Daten einsehen konnte. Ergänzung: Die Identität des Whistle-Blowsers, ein ehemaliger Top-Manager, ist nun bekannt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 28 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Sony entfernt gekaufte Studio Canal-Filme aus Playstation Store zum 31. August 2022

Stop - PixabayKunden von Sonys Playstation, die Filme von "Studio Canal" im Playstation Store gekauft hatten, sehe jetzt in die Röhre. Der Hersteller entfernt dieses Medien von den Kundenkonten, weil die Lizenzen mit diesem Studio wohl ausgelaufen sind. Es ist ein Beispiels, wie DRM-geschützte Medien dem Zugriff der Käufer entzogen werden können und ein Beleg, dass man als Kunde möglichst die Finger von allen Inhalte lassen sollte, die irgendwo in einem Store oder einer Bibliothek liegen, die von einem Anbieter kontrolliert wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 28 Kommentare

Warum kommt die Digitalisierung unserer Schulen nicht voran?

Die Digitalisierung der deutschen Schulen geht nach wir vor nicht so recht voran, und vor allem der erhoffte nachhaltige Digitalisierungsschub durch die Coronakrise ist weitgehend ausgeblieben. Dell Technologies erläutert, woran das liegt und was sich ändern muss.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 16 Kommentare