Schlagwort-Archiv: AnyDesk

AnyDesk: Was bedeutet die Lizenzänderung für KMU-IT-Dienstleister?

[English]Der Anbieter von Fernwartungssoftware, AnyDesk, stellt nun wohl auch Altkunden aus dem Bestand auf ein "aktualisiertes Lizenzmodell" um, die alten Lizenzen laufen aus. Was bedeutet dies für IT-Dienstleister, die im KMU-Bereich unterwegs sind?

Veröffentlicht unter Allgemein, Software | Verschlagwortet mit , | 31 Kommentare

AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden

[English]Der Anbieter von Fernwartungssoftware, AnyDesk, will nun wohl auch Altkunden aus dem Bestand auf ein "aktualisiertes Lizenzmodell" umstellen, die alten Lizenzen laufen aus. Verkauft wird dies als "aufregende Neuigkeit", mit dem Unternehmen mitwachsen zu können. Aktuell kann ich nicht wirklich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Software | Verschlagwortet mit , , | 45 Kommentare

AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen

[English]In der Remote-Software AnyDesk gibt es eine Link Following Information Disclosure-Schwachstelle (CVE-2024-12754), die kürzlich bekannt wurde. Nach Recherchen von hunter.io sind über 13.000 AnyDesk-Instanzen von dieser Schwachstelle betroffen. Die Ausnutzung erfordert aber lokale Privilegien.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 29 Kommentare

AnyDesk für Windows: Schwachstelle CVE-2024-52940 bis Version 8.1.0

[English]In der Fernwartungssoftware AnyDesk für Windows gibt es bis Version 8.1.0 eine Schwachstelle (CVE-2024-52940, Base-Score 7.5). Werden in den betroffenen Windows-Versionen von AnyDesk Windows Direktverbindungen zulassen aktiviert, legt die Software versehentlich eine öffentliche IP-Adresse im Netzwerkverkehr offen.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

AnyDesk Client: Neue Zertifikatsprobleme zum 25. April 2024

[English]Kurze Information in die Runde samt Nachfrage, wer von dem Vorfall betroffen ist. Zum 25. April 2024 hat der Fernwartungsanbieters AnyDesk wohl eine "faule" Version seines AnyDesk-Clients ausgerollt, die vom Microsoft Defender unter Windows blockiert wird. Hintergrund ist, dass der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

AnyDesk: Zugriffsversuche aus Spanien; Unsignierter Client verteilt

[English]Das Drama bei AnyDesk geht anscheinend weiter, obwohl ich die Hoffnung hatte, das Thema langsam abschließen zu können – denn nach Teil 12 schien alles geschrieben. Aber ein Blog-Leser hat mich nun darüber informiert, dass bei seinen Kunden wohl Zugriffsversuche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 50 Kommentare

AnyDesk-Hack Undercover – Verdachtsfälle und mehr – Teil 3

[English]Nachdem die Bestätigung vorliegt, dass der Anbieter von Fernwartungssoftware, AnyDesk, Opfer eines Hacks wurde, bei dem auch die Produktivsysteme betroffen waren, habe ich einiges in Teil 1 und Teil 2 meiner Artikelreihe (AnyDesk wurde im Januar 2024 gehackt, Produktionssysteme betroffen) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 53 Kommentare

AnyDesk-Hack Undercover – weitere Informationen und Gedanken – Teil 2

[English]In Teil 1 meiner Artikelreihe (AnyDesk wurde im Januar 2024 gehackt, Produktionssysteme betroffen) habe ich ja die Informationen, die offiziell von AnyDesk veröffentlicht wurden, sowie einen kleinen Abriss der Historie zusammen getragen. Ich sitze an dem Thema aber seit einigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 83 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Störung bei AnyDesk, jemand betroffen?

Kurze Frage in die Runde der IT-Supporter, die noch AnyDesk für den Remote-Support verwenden. Gab es in den letzten Tagen Probleme mit AnyDesk, weil keine Verbindungen aufgebaut werden konnten? Oder wurden Lizenz-Keys plötzlich nicht mehr akzeptiert? Ein Nutzer hat mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , | 37 Kommentare

Leidiges Thema AnyDesk, die Lizenzen und deren 7.1-Client …

Ich greife mal wieder das Thema AnyDesk und dessen gleichnamige Fernwartungssoftware auf. Der Hersteller schnitzt schon länger an AnyDesk 7.1, wo es im Frühjahr 2023 durchaus Verzögerungen und Probleme gab. Ein Leser hat mich Ende Juli 2023 kontaktiert, weil er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 15 Kommentare