Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Günter Born bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Gänseblümchen bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Lukas bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- John bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Gänseblümchen bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- gs bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Werner bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Werner bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Tomas Jakobs bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Jan bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Lantanplan bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Tomas Jakobs bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
Schlagwort-Archive: Betrug
Fake Samsung Android Update-App lockt 10 Millionen Nutzer
Gaunern ist es gelungen, eine Fake-App in den Google Play Store einzustellen, die den Benutzern Updates für Android auf Samsung Geräten verspricht. Statt dessen bekommt der Nutzer Werbung und soll für Updates über ein Premium-Jahresabo zahlen.
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, Betrug, Sicherheit
10 Kommentare
Achtung: Nepp mit ‘Bundesanzeiger-Rechnungen’
Kleiner Hinweis für Blog-Leser/innen in Unternehmensumgebungen. Momentan läuft wohl eine (lange bekannte) Betrugsmasche, wo 'Bauernfänger' Firmen neppen wollen, indem sie diesen Rechnungen mit Zahlungsaufforderungen zuschicken. Die Rechnungen legen auf den ersten Blick nahe, dass für Veröffentlichungen im Bundesanzeiger gezahlt werden … Weiterlesen
Polizei warnt vor neuen Erpresser-Mails (Feb. 2019)
Altes Thema neu aufgelegt. Aktuell laufen mal wieder Spam-Wellen, bei denen Erpressungs-Mails an die Empfänger verteilt werden. Nachdem ich von einem Blog-Leser eine solche Mail zugeschickt bekam und nachdem auch die Polizei Niedersachsen warnt, hier mal wieder ein entsprechender Blog-Beitrag.
Achtung: Falsche Microsoft-Anrufe
Kurzer Hinweis zum Thema Computerbetrug. Aktuell läuft wohl wieder verstärkt eine Kampagne mit falschen Anrufen angeblicher Microsoft-Mitarbeiter. Ziel ist es, die Maschinen der Leute zu kapern und Software zu installieren oder weitere Geldleistungen abzugreifen.
Telefonbetrug: Weißrussische Telefonnummern abgeschaltet
Noch ein kurzer Sicherheitssplitter zum Feierabend. Die Bundesnetzagentur hat eine Reihe Telefonnummern aus Weißrussland abgeschaltet, die für Telefonbetrug durch sogenannte Ping-Anrufe missbraucht wurden. Wer auf die Masche herein gefallen ist, muss nicht zahlen. Einige Details habe ich drüben im 50Plus-Blog … Weiterlesen
Europol schnappt wohl Kopf der Carbanak Malware-Kampagne
Die spanische Polizei hat, nach einer heutigen Mitteilung von Europol, einen Mann verhaftet, der verdächtigt wird, der Kopf der Carbanak-Gruppe zu sein. Diese ist für einige der erfolgreichsten und größten Cyber-Angiffe auf Banken verantwortlich.
Bundesnetzagentur gegen Abzock-Anrufe
Es ist eine beliebte Masche: Mit sogenannten Ping-Anrufen sollen Telefonbesitzer dazu gebracht werden, teure Nummern anzurufen. Die Bundesnetzagentur geht endlich gegen diese weit verbreitete Betrugsmasche vor. Telefonanbieter müssen eine Preisansage vor Anrufen in bestimmte Länder schalten. Details finden sich drüben … Weiterlesen
Warnung vor ‘Troubleshooter’ als Tech Support Scam
Kleine Warnung an Blog-Leser, die gerne mit automatischen Tools arbeiten, um das System auf 'Gesundheit und Sicherheit' zu überprüfen. Momentan wird ein sogenannter Troubleshooter für Windows verteilt, der den Opfern ein Problem mit dem System vorgaukelt und 25 $ für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Tipps
Verschlagwortet mit Allgemein, Betrug, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?
Warnung: Fake H&M-Gutschein und 5 Euro iPhone X
Zum Wochenabschluss noch zwei kurze Warnungen – zum Wecken der Aufmerksamkeit im Hinblick auf Abzocke bzw. Betrug. Es gibt einen Kettenbrief zu einem H&M 250 Euro-Gutschein. Und es gibt Anzeigen für ein 5 Euro iPhone X. Hinter beidem steckt Abzocke.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Betrug, Facebook, iPhone X, Warnung, WhatsApp
4 Kommentare
Warnung von Abzocke mit Fake Movie Maker
[English]Betrüger bieten eine gefälschte Version des Microsoft Windows Movie Maker zum Download an. Der Link hat es in der Google-Suche dank Optimierungen der Ganoven bis an die erste (oder zweite) Stelle, je nach Suchbegriff, in den Suchergebnissen geschafft.



MVP: 2013 – 2016



