Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- C.Waldt bei Windows 10: Microsoft begräbt den "Traum" von einer Supportverlängerung
- Daniel bei Webcams als Sicherheitsrisiko; Hikvision-Kameras und NVR mit Sicherheitsrisiko
- Anonymous bei Microsoft nimmt das Technet Wiki außer Betrieb, ab 5. Dez. 2023 nur noch Read-only
- Anonymous bei Outlook 2019/2021: Microsoft teilt Workaround für Absturz bei "Senden von"
- shv bei Linux Mint Debian Edition (LMDE) 6 “Faye” veröffentlicht
Schlagwort-Archive: Cortana
Cortana hebelt gesperrte Geräte zur Malware-Installation aus
Sicherheitsforscher haben einen Weg gefunden, um die Passwort-Sperre unter Windows 10 in Cortana mit Sprachbefehlen zu umgehen und Webseiten abzurufen. Von dort könnte Malware auf der Maschine installiert werden.
Anzeige
Windows 10 Setup: In der ‘Cortana-Hölle’ gelandet
Heute mal ein Beitrag, der die Leiden eines Administrators thematisiert, der zum Aufsetzen eines neuen Windows 10-Systems verdonnert wurde. Ok, es war nicht ein, sondern 40 Systeme. Unverhofft landet er in der 'Cortana-Hölle'.
Veröffentlicht unter Allgemein, Windows 10
Verschlagwortet mit Cortana, Setup, Windows 10
21 Kommentare
Windows 10 V1709: Cortana-Suchfeld wird wieder weiß
Scheinbar gibt es bei Nutzern des Windows 10 Fall Creators Update wieder das Problem, dass das Cortana Suchfeld in der Taskleiste weiß bleibt. Hier ein paar Informationen und ein Fix.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Cortana, Problem, Suche, Windows 10 Fall Creators Update
11 Kommentare
Anzeige
Skype kriegt Cortana verpasst (vorerst nur in den USA)
Microsoft beginnt wohl damit, ab sofort die Sprachassistentin Cortana in die Telefonieanwendung Skype zu integrieren. Das gilt momentan aber nur für die USA. Nachfolgend ein paar Informationen und einige grundsätzliche Gedanken zu Skype.
Warum Microsoft mit Cortana Amazons Alexa verpennt hat
Microsoft hat ja mit Cortana eine Sprachassistentin in Windows 10 am Start. Aber Amazon hat Microsoft mit Alexa das Wasser abgegraben. Ein Ex-Microsoft Entwickler legte nun offen, welche Fehler Microsoft (und Google) gemacht haben.
Veröffentlicht unter Allgemein, Windows 10
Verschlagwortet mit Alexa, Cortana, Google, Windows 10
3 Kommentare
Anzeige
Microsofts ‘Cortana-Lautsprecher’ und Echo-Konkurrent
Von Amazon gibt es den intelligenten Echo-Lautsprecher, der auf gesprochene Kommandos reagieren kann. Auch Google hat so etwas im Angebot – nur Microsoft nicht? Hinter den Kulissen scheint man aber am Thema dran zu sein.
Anzeige
Cortana und die Erinnerung an “E-Mail-Zusagen”
Microsoft hat mal wieder "Milch gegeben" und die neueste Wundertat von Cortana offen gelegt. Die Sprachassistentin kann nur auch an Zusagen, die in einer E-Mail gemacht wurden, erinnern. Zum Wochenabschluss meine "2 Senf".
Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit, Windows 10
Verschlagwortet mit Cortana, Datenschutz, Sicherheit, Windows 10
33 Kommentare
Cortana und TeamSpeak – eine brisante Kombination?
Nutzt ihr TeamSpeak im Unternehmen und arbeitet unter Windows 10? Dann solltet ihr zumindest das Risiko kennen, welches aus der Kombination Sprachassistent Cortana und TeamSpeak erwächst.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10
Verschlagwortet mit Cortana, Problem, Sicherheit, TeamSpeak, Windows 10
5 Kommentare
Anzeige


So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell
[Sponsored Post]Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. Passwortrichtlinien können nicht nur über den Group Policy Management Editor verwaltet und konfiguriert werden, sondern auch mithilfe von PowerShell-Eingaben. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
Die Cortana-Suche in Windows 10 Version 1607 zähmen
Microsoft hat in der am 2. August erwarteten Version 1607 von Windows 10 die Option zum Abschalten von Cortana aus den Einstellungen entfernt. Die Suche wird dadurch auch ins Web ausgedehnt. Im Blog-Beitrag gebe ich eine Übersicht und zeige, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10
Verschlagwortet mit Cortana, Suche, Version 1607, Windows 10
15 Kommentare
Anzeige
Windows 10: Cortana-Bing Zwangssuche passé!
Die von Microsoft in Windows 10 vorgenommene Zwangskopplung von Cortana an die Suchmaschine Bing sowie die Anzeige im Edge-Browser ist schon wieder ausgehebelt.