Schlagwort-Archive: DSGVO

Datenabfluss bei Ameos-Kliniken nach Cyberangriff; DSGVO-Verfahren laufen

Im Juli 2025 hatte ich über IT-Ausfälle bei Ameos-Kliniken und Einrichtungen berichtet und dann herausgefunden, dass ein Cyberangriff die Ursache war (der Betreiber mauerte tagelang). Nun stellt sich heraus, dass bei diesem Angriff Daten von Patienten abgeflossen sind. Und Ameos … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

iPads im Unterricht: LfDI warnt "Datenschutz ist zu beachten"

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LfDI NRW) hat zum Start der Schulsaison darauf hingewiesen, dass Schulen, die iPads einsetzen, sicherstellen müssen, dass die datenschutzrechtlichen Pflichten gegenüber der Schülerschaft und den Lehrkräften erfüllt werden müssen. Und in Skandinavien macht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPad, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

EU-Kommission darf MS365 einsetzen

Überraschende Wende: Die Europäische Kommission darf Microsoft 365 offiziell einsetzen, nachdem sie nach Nachbesserungen mit den EU-Datenschutzbestimmungen im Einklang ist. Der EU-Datenschutzbeauftragte hat das betreffende Verfahren eingestellt.

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , | 29 Kommentare

EU plant DSGVO-Novelle mit reduzierten Dokumentationspflichten

Die EU-Kommission arbeitet an Vorschlägen zur Novellierung der im Mai 2018 in Kraft getretenen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Nun bekannt gewordene Überlegungen sehen vor, dass Firmen mit bis zu 749 Mitarbeitern von der DSGVO-Dokumentationspflicht auszunehmen seien.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Cookie-Banner-Urteil des VG-Hannover – eine kurze Analyse

Denis Lehmkemper, Landesdatenschutzbeauftragter von Niedersachsen, hat wegen der Gestaltung eines konkreten Cookie-Banners einem Webseitenbetreiber eine Verfügung zur Anpassung geschickt. Dieser hatte dagegen geklagt. Das Verwaltungsgericht Hannover bestätigte nun wohl die Rechtsauffassung von Lehmkemper, dass im aktuellen Fall eine "Alles ablehnen"-Option … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 32 Kommentare

EU will DSGVO bald aufweichen

Es gibt Berichte, dass die besagen, dass die Europäische Kommission die  Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bald aufweichen will. Dürfte der Startschuss für Lobby-Arbeit sein, denn manche wollen die Datenschutzgrundverordnung komplett schleifen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 39 Kommentare

Landesdatenschutzbeauftragte: Finger weg von WhatsApp bei der Polizei

Es hat sich wohl immer noch nicht herumgesprochen, dass die Nutzung von WhatsApp im Unternehmensumfeld gegen die DSGVO verstößt und unzulässig ist. Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen sieht sich sogar dazu veranlasst, die Polizei (und weitere Behörden) darauf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 67 Kommentare

EU-Kommission verstößt mit Datentransfer an Meta gegen DSGVO

[English]Fette Klatsche für die EU-Kommission vom Europäischen Gerichtshof. In einem Verfahren vor dem EuGH wurde die Kommission dazu verurteilt, einem deutschen Aktivisten Schadensersatz zu leisten, weil die EU-Kommission Daten an Meta gegeben und damit in die USA transferiert haben.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

EU-Datenschützer: EU-Kommission verstößt mit Microsoft 365 gegen DSGVO; Korrektur bis Dez. 2024

[English]Es ist in meinen Augen ein Meilenstein, den ich schon länger erwartet habe. Die Europäischen Datenschutzbeauftragten (EDSB) haben am heutigen Montag, den 11. März 2024, öffentlich in einem Bericht festgestellt, dass die Europäische Kommission bei der Nutzung von Microsoft 365 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 41 Kommentare

Antworten des Bundesdatenschutzbeauftragten, Ulrich Kelber, zum Hack der Microsoft Azure-Cloud durch Storm-0558 – Teil 2

In Teil 1 dieser Artikelreihe hatte die die Antworten Microsofts auf meine konkreten Fragen zum Hack der Microsoft Azure Cloud-Infrastruktur durch die mutmaßlich chinesische Gruppe Storm-0558 wiedergegeben. Ich hatte aber auch einige Fragen an die Presseabteilung des Bundesdatenschutzbeauftragten (BfDI), Ulrich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare