Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Ottilius bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Toni Köhler bei iOS Outlook-App: Zugriff auf Exchange gestört (25.10.2024)
- Daniel bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Noch Anonym, aber nicht mehr Lange! bei Windows 11 23H2 wird zwangsweise auf 25H2 aktualisiert
- Anonym bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Anonym bei Windows 11 23H2 wird zwangsweise auf 25H2 aktualisiert
- Stefan bei Windows Server 2025: Die Active Directory Page Size-Falle (8k versus 32k)
- T Sommer bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- noway bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- noway bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- oli bei Windows Server 2025: Die Active Directory Page Size-Falle (8k versus 32k)
- Seita bei Windows 11 23H2 wird zwangsweise auf 25H2 aktualisiert
- Fritz bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Fritz bei Windows 11 23H2 wird zwangsweise auf 25H2 aktualisiert
- R.S. bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
Schlagwort-Archiv: ePA
Geschlossene ePA 3.0-Sicherheitslücke: Das BSI hatte wohl gewarnt
Einen Tag nach dem Deutschlandstart der elektronischen Patientenakte (ePA 3.0) musste die Betreiberin der Infrastruktur, die gematik, bereits eingestehen, dass man eine weitere Sicherheitslücke, die der CCC gemeldet hatte, kurzfristig beseitigt habe. Jetzt wurde bekannt, dass das Bundesamt für Sicherheit … Weiterlesen
European Data Health Space seit dem 26. März 2025 in Kraft
Kleiner Nachtrag von dieser Woche. Am 26. März 2025 ist die Verordnung zum European Data Health Space formal in Kraft getreten. Die nationalen Regierungen haben nun zwei Jahre Zeit, diese EU-Vorgaben national umzusetzen. In nachfolgendem Beitrag möchte ich nochmals einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Datenträger, Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenschutz, EHDS, ePA, Patientenakte, Sicherheit
6 Kommentare
Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
Seit dem 15. Januar 2025 läuft ja die Testphase zur elektronischen Patientenakte (ePA 3.0) mit ausgesuchten Praxen. Die für Februar 2025 geplante, flächendeckende Einführung der ePA 3.0 wurde bereits auf 2. Quartal 2025 verschoben. Nun ist mir ein Artikel der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit ePA, Problem, Sicherheit
28 Kommentare
KBV Ärztepräsident Gassen: "Elektronische Patientenakte verzögert sich"
In nicht einmal einem Monat beginnt das 2. Quartal 2025, in dem eigentlich die elektronische Patientenakte (ePA 3.0) für gesetzlich Versicherte flächendeckend ausgerollt werden sollte. Andreas Gassen, der Präsident der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), geht aktuell nicht davon aus, dass dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit ePA, Probleme, Sicherheit, Software
25 Kommentare
Elektronischen Patientenakte (ePA) kommt erst im April; und weitere News
Ärzte zeigen sich erleichtert, dass die elektronische Patientenakte (ePA), wegen technischer Probleme, erst ab April 2025 breiter eingesetzt werden soll. Viele Funktionen kommen sogar noch später. Und im Rückblick wird klar, dass die gematik die Sicherheitswarnungen des CCC nicht ernst … Weiterlesen
Elektronische Patientenakte (ePA): Chaos vor dem Start zum 15.1.2025
Am morgigen 15. Januar 2025 startet ja das lange von Gesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach propagierte Projekt der elektronischen Patientenakte im Pilotbetrieb in drei Regionen. Aktuell herrscht Chaos bzgl. der Empfehlung und Einschätzungen zur Sicherheit. Experten empfehlen Versicherten einen Widerspruch und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Cloud, ePA, Sicherheit
61 Kommentare
Ärzte raten vorerst zum Verzicht bei der elektronischen Patientenakte (ePA)
Zum 15. Januar 2025 (also nächste Woche schon) startet die elektronische Patientenakte (ePA) in Modellregionen. Jetzt haben sich die Bundesärztekammer (BÄK) und der Berufsverband der Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte (BVKJ) positioniert und raten beim aktuellen Stand den Patienten und … Weiterlesen
Elektronische Patientenakte (ePA): Vernichtende Kritik von CCC und Fachleuten
Die elektronische Patientenakte (ePA) steht kurz vor ihrer "Einführung" ab Januar 2025. Der Chaos Computer Club (CCC) fordert auf Grund von Sicherheitslücken ein "Ende der ePA-Experimente am lebenden Bürger". Fachleute weisen zudem auf die Gefahr einer Stigmatisierung hin, oder bezweifeln … Weiterlesen
"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden
[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Status elektronische Patientenakte (ePA 3.0): Weg ins Desaster?
Ab 15. Januar 2025 soll ja die elektronische Patientenakte (ePA) für gesetzlich Krankenversicherte eingeführt werden. Die Möglichkeit zum korrekten Opt-out wurde meinen Informationen nach "verstolpert". Auch herrscht Unklarheit, ob der Start im Januar 2025 klappt. In einer Konferenz der Freien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Datenschutz, ePA, Gesundheit, Sicherheit
67 Kommentare
News aus dem Gesundheitswesen: ePA, Widerspruch, Schwachstellen und Ärzteärger
Noch ein kleiner Sammelbeitrag zu diversen Themen aus dem Gesundheitswesen. Die elektronische Patientenakte (ePA) soll zuerst in Modellregionen eingeführt werden. Die gesetzlichen Krankenkassen bieten nun eine Widerspruchsmöglichkeit an. Ärzte äußern ihre Sorge über bürokratischen Aufwand beim Befüllen der ePA. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit ePA, Sicherheit, Software
36 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



