Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- ChristophH bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- DerT bei 40 Jahre Windows: Wie weit ist MS gesunken? Große Klatsche für Windows 11
- TD bei TeamViewer Management Console nicht erreichbar (19./20. Nov. 2025)
- TBR bei EU: Digital Omnibus – Revision der GDPR, weniger AI-Regulierung
- bytemaster bei EU: Digital Omnibus – Revision der GDPR, weniger AI-Regulierung
- Mario F. bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- bytemaster bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Luzifer bei 40 Jahre Windows: Wie weit ist MS gesunken? Große Klatsche für Windows 11
- keeny bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Bolko bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Anonym bei EU: Digital Omnibus – Revision der GDPR, weniger AI-Regulierung
- Markus bei Windows 11 24H2-25H2: Nov. 2025-Update KB5068861 bremst Suche auf File-Server
- Mira Bellenbaum bei EU: Digital Omnibus – Revision der GDPR, weniger AI-Regulierung
- keeny bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Bruno bei TeamViewer Management Console nicht erreichbar (19./20. Nov. 2025)
Schlagwort-Archiv: HP Data Protector
Sicherheitslücke in Backup-Lösung HP Data Protector
HP Data Protector ist eine Backup-Lösung von HP für Linux, Windows und HP UX. Diese bietet die Sicherung und Wiederherstellung von Informationen auf diverse Speicherorte. Allerdings klaffen in der Software Sicherheitslücken.
Veröffentlicht unter Backup, Linux, Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Backup, HP Data Protector, Linux, Sicherheit, Windows
Schreib einen Kommentar



MVP: 2013 – 2016



