Schlagwort-Archive: Kamera

Kanada verbannt chinesischen Anbieter von Überwachungskameras, Hikvision

Der chinesische Anbieter von Überwachungskameras- und -technologie, Hikvision, wurde von der kanadischen Regierung aufgefordert, in Kanada umgehend seine Geschäfte einzustellen. Der Hintergrund sind Bedenken, dass die Produkt von Hikvision die nationale Sicherheit Kanadas bedrohen.

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 18 Kommentare

Anzeige

Probleme mit Eufy (App und Kameras)

[English]Kurze Information für Nutzer von  Eufy-Kameras. Ein  Leser hat mich die Tage darauf hingewiesen, dass es wohl Probleme mit deren Kameras und der Eufy-App gebe. Ein App-Update von Februar 2025 scheint bei vielen Nutzern zu Problemen geführt zu haben. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Geräte, Problem | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Hikvision schließt Schwachstellen CVE-2024-25063 und CVE-2024-25064 in HikCentral Professional

Der Kamerahersteller Hikvision hat zum 1. März 2024 einen Sicherheitshinweis zu zwei Schwachstellen in seiner Software HikCentral Professional veröffentlich. Es handelt sich um die Schwachstellen CVE-2024-25063 und CVE-2024-25064, die einem Angreifer den Zugriff auf bestimmte Ressourcen ohne weitere Authentifizierung ermöglichen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Sicherheitsvorfall: 13.000 Wyze Kamera-Nutzer sehen Bilder anderer Nutzer

[English]Beim Anbieter von Kameras, Wyze, hat es kürzlich technische Probleme gegeben. Nutzer berichteten, dass sie plötzlich die Kamerabilder anderer Personen angezeigt bekamen. Nun hat der Anbieter den Sicherheitsvorfall bestätigt. Um die 13.000 Nutzer waren betroffenen und bekamen die Kameradaten anderer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Webcams als Sicherheitsrisiko; Hikvision-Kameras und NVR mit Sicherheitsrisiko

[English]Sicherheitskameras mit Schwachstellen stellen ein Risiko für ihre Besitzer dar. Das Gleiche gilt für Webcams, die oft von Angreifern übernommen werden können. Kameras und NVR (Network Video Recorder) des Herstellers Hikvision weisen Schwachstellen auf, die von Angreifern ausgenutzt werden können. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Anzeige

Anker Eufy streicht Datenschutzzusagen – Zeit, die Kameras zu deaktivieren?

[English]Unschöne Entwicklung, die sich da gerade abzeichnet. Die Anker-Tochter Eufy hat wohl Aussagen im Hinblick auf Datenschutz und Verwendung von Daten der Überwachungskameras aus der Dokumentation bzw. von den Unternehmenswebseiten entfernt. Das berichtet das Medium The Verge, welches entsprechende Fragen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 20 Kommentare

Anzeige

Anker Eufy Door Bell Sicherheitskameras mit Schwachstellen, Daten werden in die Cloud übertragen, Homebase 2 hat(te) auch Schwachstellen

[English]Anker Eufy Door Bell-Sicherheitskameras werden auch in Deutschland verkauft. Ein Sicherheitsforscher hat nun verschiedene Sicherheitslücken in der Firmware der Eufy-Kameras gefunden. Diese übertragen Benutzerbilder und Gesichtserkennungsdaten ohne Zustimmung des Benutzers in die Cloud. Der Sicherheitsforscher gibt zudem an, auf Live-Kamerabilder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Sicherheitslücken in der Wyze Cam IoT-Kamera-Firmware (März 2022)

[English]Sicherheitsforsche von Bitdefender machen auf Schwachstellen aufmerksam, die sie in der Firmware von Wyze CAM IP-Videokameras entdeckt haben. Angreifer können, so Bitdefender, den Authentifizierungsprozess umgehen, die komplette Kontrolle über das Gerät erlangen und Informationen sowie Konfigurationsdaten aus der SD-Karte der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025

[Sponsored Post]Load Balancer sorgen für die Lastverteilung im Netzwerk auf verschiedene Server, und Überlastungen zu vermeiden. Aber welches Produkt ist dafür das Richtige? Anbieter Kemp bietet dazu zum 25.06.2025 ein kostenloses Webinar mit einem Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP an. Weiterlesen ...

Schwachstelle in 100 Millionen IP-Kameras von Hikvision und OEMs

[English]Im Webserver einiger Hikvision-Produkte gibt es auf Grund einer unzureichenden Eingabevalidierung eine Command-Injection-Schwachstelle. Unbefugte könnten über diese Schwachstelle Nachrichten mit schädlichen Befehlen an den Webserver senden. Der Hersteller hat ein Firmware-Update zum Schließen dieser Schwachstelle bereitgestellt. Betroffen sind auch OEMs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Olympus: Nach 84 Jahren Aus für Kamerahersteller

Es ist eine traurige Nachricht für viele Fotografen und Fotofreunde. Die japanische Olympus Corp. steigt nach 84 Jahren aus dem Kamerageschäft aus, um sich auf medizinische Geräte zu konzentrieren.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare