Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Alex bei Windows 11 24H2-25H2/Server 2025: Microsoft bestätigt Problem mit IIS/localhost
- Grimeton bei Nvidia Driver Release Branch 570, BSODs und Nvidia-Updates allgemein
- Luzifer bei Achtung: Xubuntu-Webseite verteilte seit Okt. 2025 Malware
- User007 bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- MuLu bei Achtung: Xubuntu-Webseite verteilte seit Okt. 2025 Malware
- Olaf Eitner bei Shell-Fehler “Schnittstelle nicht unterstützt”
- Anonym bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- GrafO bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Anonym bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Anonym bei Achtung: Xubuntu-Webseite verteilte seit Okt. 2025 Malware
- Ralf Lindemann bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Herr IngoW bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Marco bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Pau1 bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
Schlagwort-Archive: Privatshäre
App-Armaggedon: Sicherheit und Datenschutz miserabel
Seit einigen Jahren werden uns Apps ja als Stein der Weisen für iOS, macOS, Android, Windows etc. verkauft. Klein, sicher, billig und zentral in einem App-Store zu haben. Heute mal wieder kleine Infosplitter zum Thema Sicherheit von Apps.
Veröffentlicht unter App, Sicherheit
Verschlagwortet mit App, Datenschutz, Privatshäre, Sicherheit
3 Kommentare
Firefox Klar: “Datenschutz-Browser” als Datenschleuder
[English]Der Firefox Klar steht als kostenlose App für iOS zur Verfügung. Firefox Klar wird von der Mozilla Foundation zum Schutz der Privatsphäre als Browser mit eingebautem Schutz vor Aktivitätenverfolgung und zum Blockieren von Inhalten propagiert. Dabei trackt das Teil selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter App, Firefox, iOS, Sicherheit
Verschlagwortet mit Big Data, Datenschutz, Firefox Klar, Privatshäre, Tracking
23 Kommentare
FBI bekommt Zugriff auf Googles GMail-Mails
Google hat ein Problem: Ein US-Gericht hat jetzt entschieden, dass der Konzern dem FBI Einsicht in Inhalte von Mails gewähren muss, die über den Google-Dienst GMail weltweit übermittelt werden.
Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenschutz, FBI, GMail, Privatshäre
2 Kommentare
IoT-Datenschutz: Polizei will Amazon Echo-Daten
Die allgegenwärtigen Sprachassistenten von Amazon, Apple, Google, Microsoft & Co. werfen zahlreiche Fragen zum Datenschutz und zur Privatsphäre auf. In einem Mordfall verlangen US-Ermittler jetzt von Amazon die Herausgabe von Echo-Daten.
Veröffentlicht unter IoT, Sicherheit
Verschlagwortet mit Amdzo Echo, Datenschutz, IoT, Privatshäre
Schreib einen Kommentar