Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Martin S. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Martin S. bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Martin S. bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Martin S. bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- R.S. bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Olaf Eitner bei Windows 11 25H2: Umlaute-Bug bei Azure OneDrive-Nutzern
- noway bei Sicherheit: AI-Browser und Copilot-Schwachstellen
- noway bei Sicherheit: AI-Browser und Copilot-Schwachstellen
- Andyt bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Andyt bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Olaf Eitner bei Windows 11 25H2: Umlaute-Bug bei Azure OneDrive-Nutzern
- Rick bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Ottilius bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Alexander bei Windows Server: Out-of-Band Updates für WSUS-Schwachstelle CVE-2025-59287 (23.10.2025)
- Tomas Jakobs bei Diskussion
Schlagwort-Archiv: Ransomeware
Ransomware-Ausbruch in China, über 100.000 Infektionen
In China ist ein Ransomware-Ausbruch zu verzeichnen, der seit ca. 4 Tagen bereits über 100.000 Infektionen verursacht hat. Der Schädling verbreitet sich wohl rasend schnell.
Wiper-Ransomware Ordinypt zielt auf deutsche Nutzer
Deutsche Benutzer stehen im Fokus einer neuen Ransomware mit dem Namen Ordinypt, die Dateien verschlüsselt und dann löscht. Wird also ein System befallen, sind die Daten weg.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Ransomeware, Sicherheit
2 Kommentare
WannaCry: Noch lebt die Ransomware …
Der Erpressungstrojaner WannaCry hat nochmals bei LG in Südkorea zugeschlagen und dort Kiosk-Systeme befallen. Ursache schein ein vergessener Patch zu sein.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Ransomeware, WannaCry, Windows
Schreib einen Kommentar
Spam-Welle verbreitet neue Locky-Ransomware-Version
Aktuell muss wieder vor einer neuen Variante des Verschlüsselungstrojaners Locky gewarnt werden. Diese wird über eine Spam-Kampagne verteilt.
6 gratis Entschlüsselungs-Tools für Ransomware-Opfer
Hoffnung für die Opfer von Verschlüsselungstrojanern: Antivirus-Hersteller AVG hat gerade sechs kostenlose Tools zum Entschlüsseln verschlüsselter Dokumentdateien freigegeben.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Ransomeware, Sicherheit, Tipp
Ein Kommentar



MVP: 2013 – 2016



