Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Chris bei Microsoft: Gerüchte zum plötzlichen Abgang von Panoy Panay – da ist was ans Rutschen gekommen
- nik_ventures bei Office 2016 Update KB5002457 macht Probleme (appwiz.cp-/mso.dll-Fehler)
- Michael bei Microsoft Copilot kommt – KI-Funktionen für alles?
- Holger bei Microsoft Copilot kommt – KI-Funktionen für alles?
- Michael bei Microsoft: Gerüchte zum plötzlichen Abgang von Panoy Panay – da ist was ans Rutschen gekommen
Schlagwort-Archive: TrueCrypt
TrueCrypt und die Sicherheit der Verschlüsselung
TrueCrypt und die Sicherheit der verschlüsselten Daten ist ja ein abendfüllendes Thema. Im Artikel Warnung: TrueCrypt unsicher – Entwicklung eingestellt? hatte ich ja berichtet, dass die (unbekannten) Entwickler der Software die Pflege eingestellt und das Produkt als unsicher klassifiziert haben. … Weiterlesen
Anzeige
TrueCrypt-Sicherheitslücken in VeraCrypt geschlossen
Die Verschlüsselungssoftware TrueCrypt wird nicht mehr weiter entwickelt (Warnung: TrueCrypt unsicher – Entwicklung eingestellt?). Zwischenzeitlich sind Sicherheitslücken bekannt geworden und man sollte sich um einen Nachfolger kümmern.
Veröffentlicht unter Datenträger, Sicherheit
Verschlagwortet mit Sicherheit, TrueCrypt, VeraCrypt
2 Kommentare
TrueCrypt-Alternativen gesucht
Nachdem die Entwickler das OpenSource-Projekt TrueCrypt nicht mehr weiter entwickeln und vor dem Einsatz der Version warnen (siehe Warnung: TrueCrypt unsicher – Entwicklung eingestellt?), hier ein kurzer Blick, welche Verschlüsselungsprogramme es sonst noch gibt.
Veröffentlicht unter Datenträger, Sicherheit
Verschlagwortet mit Sicherheit, TrueCrypt, Verschlüsselung
Schreib einen Kommentar
Anzeige
TrueCrypt-Nachfolger: Lizenzumstellung abgelehnt
Die Zukunft der diversen TrueCrypt-Nachfolgeprojekte ist mal wieder ungewiss – einer der TrueCrypt-Entwickler lehnte die Anfrage ab, den TrueCrypt-Code unter eine der akzeptierten OpenSource-Lizenzen zu stellen.
Geht's mit einem deutschen TrueCrypt-Clone weiter?
War ja ein Schlag, als die unbekannten TrueCrypt-Entwickler kürzlich verkündeten, die Software aus Sicherheitsgründen nicht weiter zu entwickeln (siehe Warnung: TrueCrypt unsicher – Entwicklung eingestellt?). Nachdem bereits eine Schweizer-Initiative das Projekt retten will, scheint sich auch ein deutscher Nachfolger anzudeuten.
Veröffentlicht unter Datenträger, Sicherheit
Verschlagwortet mit TrueCrypt, TrustedDisk
4 Kommentare
Anzeige
Gibt's doch noch Hoffnung für TrueCrypt?
Gestern hatte ich ja im Artikel Warnung: TrueCrypt unsicher – Entwicklung eingestellt? über den merkwürdigen und bisher nicht geklärten Vorfall bei TrueCrypt berichtet. Sieht so aus, als ob das Projekt eingestellt wird – oder die Site ist gehackt. Jedenfalls wird … Weiterlesen
Anzeige
Warnung: TrueCrypt unsicher – Entwicklung eingestellt?
Nächster Paukenschlag: Die Open Source-Verschlüsselungssoftware TrueCrypt soll angeblich unsicher sein und vor der Verwendung wird offiziell auf der TrueCrypt-SourceForge-Seite gewarnt – so die knappe Botschaft für heute. Die Langfassung findet sich nachfolgend.
Veröffentlicht unter Datenträger, Sicherheit
Verschlagwortet mit Sicherheit, TrueCrypt, Verschlüsselung
Ein Kommentar
TrueCrypt: Erst-iSEC-Audit abgeschlossen–ist aktuell sicher
TrueCrypt ist ja eine Verschlüsselungssoftware auf Open Source-Basis, die sich auch unter Windows verwenden lässt, um vertrauliche Daten verschlüsselt und damit sicher vor unbefugten Zugriffen zu speichern. Aber wie sicher ist eigentlich die TrueCrypt-Verschlüsselung? In Zeiten von NSA und Heartbleed-Bug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenträger, Sicherheit
Verschlagwortet mit Sicherheit, TrueCrypt
Ein Kommentar
Anzeige


uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA), Monitoring und perfekte Ergänzung für EDR-Produkte
[Sponsored Post]Bei der IT-Sicherheit kann ein einzelnes Produkt nicht alle Bedrohungen erkennen, alle Exploits verhindern oder alle Angriffe abwehren. Mit uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA) bietet vast limits GmbH eine Lösung, die der IT-Abteilung die benötigten Informationen zum Monitoring sowie zu potentiellen Sicherheitsvorfällen liefert. uberAgent ESA läuft auf macOS sowie auf Windows-Systemen und besitzt eine Splunk-Integration. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
WINDOWS 8.1 und TrueCrypt
In Windows 8.1 Core wird ja weder Bitlocker noch eine EFS-Verschlüsselung unterstützt. Um vertrauliche Daten sicher zu speichern, kann man aber auf die OpenSource-Software TrueCrypt zurückgreifen. In diesem Blog-Beitrag möchte ich kurz auf das Problem eingehen, dass der Zugriff auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenträger, Windows 8.1
Verschlagwortet mit TrueCrypt, Windows 8.1
Ein Kommentar
Anzeige
Aufgeflogen: NSA lanciert RSA-Algorithmen mit Backdoor
Zur NSA-Affäre haben wir ja schon viel gehört – und es gab immer wieder Gerüchte und Vermutungen, dass die NSA gezielt Sicherheitsprodukte mit Backdoors ausstattet, um verschlüsselte Nachrichten und Dokumente mitlesen zu können. Jetzt gibt es neue Informationen.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit NSA, RSA-Algorithmus, Sicherheit, TrueCrypt, Verschlüsselung
Ein Kommentar