Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei ePA 3.0: Neue Sicherheitslücke entdeckt und geschlossen
- Günter Born bei EU: Google Chrome zeigt ab 2024 eine Suchmaschinen-Auswahl für Desktops an
- squat0001 bei World Password Day: Warum immer noch Konten gehackt werden
- HF bei Windows 11 23H2 (22631.4317) verändert Datei-Datum beim Kopieren?
- Compeff-Blog.cf2.de bei ePA 3.0: Neue Sicherheitslücke entdeckt und geschlossen
- Thomas SV Carmina bei EU: Google Chrome zeigt ab 2024 eine Suchmaschinen-Auswahl für Desktops an
- TAFKAegal bei ePA 3.0: Neue Sicherheitslücke entdeckt und geschlossen
- TAFKAegal bei ePA 3.0: Neue Sicherheitslücke entdeckt und geschlossen
- TAFKAegal bei ePA 3.0: Neue Sicherheitslücke entdeckt und geschlossen
- TAFKAegal bei IT-Distributor Siewert & Kau: Online-Shop und Cloud-Marketplace offline
- Günter Born bei IT-Distributor Siewert & Kau: Online-Shop und Cloud-Marketplace offline
- TAFKAegal bei IT-Distributor Siewert & Kau: Online-Shop und Cloud-Marketplace offline
- MFB bei Windows Server 2025: Hotpatching ab 1. Juli 2025 kostenpflichtig
- Anonym bei IT-Distributor Siewert & Kau: Online-Shop und Cloud-Marketplace offline
- Jens bei 1&1/Sim.de: Abenteuer 5G-Umstellung 2025
Schlagwort-Archive: USA
Deutsche Industrie warnt vor Ende des EU-US-Datentransfer-Abkommens
Der Datentransfer in die US-Cloud oder zu US-Unternehmen von Daten europäischer Nutzer ist durch ein Abkommen zwischen der EU und den USA geregelt. Nun droht dieses Abkommen durch die USA gekippt zu werden – und deutsche Unternehmen geraten dadurch in … Weiterlesen
Anzeige
Niederlande: Parlament fordert ein Ende der Abhängigkeit von US-Softwareunternehmen
Spannende Entwicklung in den Niederlanden, wohl auch als Folge der aktuellen Maßnahmen der US-Regierung. Das niederländische Parlament hat am 18. März 2025 gleich mehrere Anträge, in denen die niederländische Regierung aufgefordert wird, die Abhängigkeit von US-Softwareunternehmen zu verringern, angenommen. Dazu … Weiterlesen
Bekommt EU-US-Datentransferabkommen Risse?
[English]Ich sehe dunkle Wolken für den Datentransfer in die US-Cloud heraufziehen? Die Presidential-Order von Donald Trump legen die Axt auch an den Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, die Basis für die Nutzung der US-Cloud ist. Die Möglichkeit, dass der EuGH das Abkommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit
Verschlagwortet mit Cloud, Datenschutz, Sicherheit, USA
37 Kommentare
Anzeige
EU droht mit Kündigung des US-Privacy Shield-Abkommens
Säbelrasseln bei der EU-Kommission – oder Götterdämmerung in Sachen Datenaustauch mit den USA unter dem Privacy Shield-Abkommen? EU-Justizkommissarin Jourová droht schon mal mit Kündigung.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Datenschutz, EU, Privacy Shield, USA
3 Kommentare
Autsch: Böser Fail bei Trumps Cyber-Security-Team
Kleine Ausrutscher für Donald Trumps neu gegründetes Cyber-Security-Team rund um (Großvater und Ex-Bürgermeister) Julio Giuliani. Dessen "Sicherheitsseite" seiner Cyber-Security-Firma scheint der reinste Sicherheits-Alptraum zu sein. Auch wenn Sicherheitsthemen und The Donald Trump im Blog nicht so sexy sind, wollte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Cyber Security, Sicherheit, Trump, USA
2 Kommentare