Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Anonymous Coward bei Terralogic Opfer eines Cyberangriffs mit Datenabfluss?
- Huschly bei Angriffsversuche auf Sophos UTM Firewalls (März 2024)
- Norddeutsch bei Status zum Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 29.4.2025
- Günter Born bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- R.S. bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- Blubmann bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- Tom bei Merkwürdigkeit: Spiele wie World of Warships erfordern offene Firewall
- Bernie bei Windows 11 23H2: April 2025-Update verhindert WSUS-Upgrade auf 24H2 (Error 0x80240069)
- Günter Born bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Ralf Lindemann bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- Jirka bei Thunderbird Mail-Client stoppt die Druckerwarteschlange unter Windows
- DirkNB bei Windows 11 23H2: April 2025-Update verhindert WSUS-Upgrade auf 24H2 (Error 0x80240069)
- Gast bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- Anonym bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- Luzifer bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
Schlagwort-Archive: Virus
Neues (Python-)Virus für Windows mit unbekannter Herkunft gefunden
[English]Blog-Leser Christian hat mich gestern per Mail kontaktiert, weil er bei einigen seiner Kunden auf ein bisher vom Microsoft Defender nicht erkanntes Virus (Trojaner) gestoßen ist. Allzu viele Informationen zum Schädling liegen noch nicht vor – leider gibt es auch … Weiterlesen
Anzeige
BlueKeep-Schwachstelle: Auch Microsoft warnt, es droht eine Malware-Pandemie
Altes Thema zum Wochenende nochmals hochgespült. Auch Microsoft warnt nun vor der Gefahr, dass sich durch die kritische Remote Desktop Services Schwachstelle CVE-2019-0708 bald ein größerer Malwareausbruch auf bis zu einer Million Windows-Rechnern droht.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows Server
Verschlagwortet mit Sicherheit, Virus, Windows
9 Kommentare
WannaCry hat bei Chiphersteller TSMC zugeschlagen …
[English]Der Schädling WannaCry aus 2017 hat am letzten Freitag beim Chip-Hersteller TSMC zugeschlagen und diverse Fertigungslinien still gelegt. Hier einige Informationen zum Thema.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Ransomware, Sicherheit, Virus, WannaCry, Windows 7
11 Kommentare
Anzeige
Ransome-Malware legt Klinikbetrieb lahm
Absolutes Horrorszenario für die IT der betroffenen Klinik: Eine Ransome-Malware hat die IT des Lukaskrankenhauses in Neus infiziert und den Klinikbetrieb wohl zeitweise lahm gelegt bzw. zu starken Einschränkungen geführt.
Kaspersky-Labs erfolgreich mit Schadsoftware angegriffen
Das Kaspersky Lab der Sicherheitsfirma von Eugen Kaspersky ist wohl erfolgreich durch eine Schadsoftware angegriffen worden. Die Schadsoftware konnte über Monate unentdeckt im Netzwerk des Unternehmens überdauern.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Kaspersky, Schadsoftware, Sicherheit, Virus
3 Kommentare