Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Anonymous Coward bei Terralogic Opfer eines Cyberangriffs mit Datenabfluss?
- Huschly bei Angriffsversuche auf Sophos UTM Firewalls (März 2024)
- Norddeutsch bei Status zum Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 29.4.2025
- Günter Born bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- R.S. bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- Blubmann bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- Tom bei Merkwürdigkeit: Spiele wie World of Warships erfordern offene Firewall
- Bernie bei Windows 11 23H2: April 2025-Update verhindert WSUS-Upgrade auf 24H2 (Error 0x80240069)
- Günter Born bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Ralf Lindemann bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- Jirka bei Thunderbird Mail-Client stoppt die Druckerwarteschlange unter Windows
- DirkNB bei Windows 11 23H2: April 2025-Update verhindert WSUS-Upgrade auf 24H2 (Error 0x80240069)
- Gast bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- Anonym bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- Luzifer bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
Schlagwort-Archive: Windows Server 2016
Windows Server 2016: Update KB4577015 verursacht GPO-MMC wsecedit.dll-Fehler
[English]Das Sicherheitsupdate KB4577015 vom 8. September 2020 verursacht unter Windows Server 2016, die als Domain Controller fungieren, Probleme. Der Gruppenrichtlinieneditor (gpedit.msc) wirft bei Änderungen der Sicherheitsoptionen einen wsecedit.dll-Fehler beim Laden eines MMC-Snap-Ins.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem. KB4577015, Update, Windows Server 2016
12 Kommentare
Anzeige
Lösung für langsamen Start von Windows Server 2016?
[English]Nochmals das Thema langsamer Neustart von Windows Server 2016 bei Update-Installationen. Ein Blog-Leser hat mich deswegen kontaktiert und ich hole das Thema nochmals in einem Beitrag hoch.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Virenschutz, Windows Server
Verschlagwortet mit Defender, Problem, Windows Server 2016
5 Kommentare
Windows Server 2016: Chaos bei Freigaben, Ordnern und Berechtigungen?
Blog-Leser Andreas L. hat mich auf ein Problem bei Windows Server 2016 aufgemacht, auf welches er gestoßen ist. Es gehe um Freigaben im Netzwerk und deren Berechtigungen.
Anzeige
Windows Server 2016: Fehler in den Benutzerprofil-Sicherheitsberechtigungen
[English]Blog-Leser Martin Feuerstein hat mich in einem Kommentar auf einen Fehler in den Sicherheitsberechtigungen von Windows Server 2016 hingewiesen, den ich hier in Form eines Blog-Beitrags wiedergebe.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows Server
Verschlagwortet mit Sicherheit, Windows Server 2016
16 Kommentare
Windows Server 2016: Lange Patch-Zeiten für Updates–Microsoft sieht keinen Handlungsbedarf
Administratoren von Windows Server 2016-Systemen werden seit dem Release dieses Betriebssystems durch sehr langsame Update-Installation geplagt. Microsoft sieht aber keinen Handlungsbedarf, da etwas in dieser Hinsicht zu ändern bzw. nachzubessern. Das ist jetzt mein aktueller Informationsstand. Man sagt 'die Hoffnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows Server 2016
12 Kommentare
Anzeige
Windows Server 2016-Krux: Wo findet man Express-Updates?
[English]Seit Mai 2019 hat Microsoft ja die Verteilung von Delta-Updates an Windows 10 und dessen Server-Pendants eingestellt. Das Ganze wurde durch Express-Updates abgelöst. Das Problem, welches von einem Blog-Leser an mich herangetragen wurde: Im Microsoft Update Catalog finden sich bisher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Updates, Windows Server 2016
10 Kommentare
Anzeige
Windows Server 2016: Fixt KB4498947 die langsame Update-Installationen?
Fast wäre Hoffnung aufgekeimt. Microsoft hat zum 14. Mai 2019 ein Servicing Stack Update für Windows Server 2016 für x64-basierte Systeme (KB4498947) freigegeben. Die Hoffnung war: Update-Installationen laufen fixer ab. Einfach mal beim Thema nachgeschaut.
Veröffentlicht unter Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Update, Windows Server 2016
19 Kommentare
Windows Server 2016: KB4487006 erzeugt BlueScreens
[English]Das von Microsoft im Februar 2019 für Windows 10 V1607 und dessen Server-Pendant herausgegebene Update KB4487006 führt auf einigen Servern zum Abstürzen mit Blue Screens.
Veröffentlicht unter Update, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit KB4487006, Probleme, Update, Windows Server 2016
8 Kommentare
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Failover-Cluster (SQL): Keine DNS-Registrierung nach Update
Hier noch eine merkwürdige Beobachtung eines Blog-Lesers bei Windows Server 2016-Systemen, die als Failover-Cluster (SQL) betrieben werden. Nach Installation der Februar 2019-Updates lassen sich keine virtuellen Konten mehr im DNS registrieren. Es wird der Fehler 3019* [wohl eine Ereignis-ID] in … Weiterlesen
Beweis für zähe Update-Installation bei Windows Server 2016
[English]Administratoren von Windows Server 2016-Systemen werden seit dem Release dieses Betriebssystems durch sehr langsame Update-Installation geplagt. Jetzt habe ich Vergleichsdaten, die zeigen, wie lahm die Server-Krücken bei der Update-Installation gegenüber Windows Server 2019 sind. Und Windows 10 V1607 LTSC-Clients sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows Server 2016
30 Kommentare