Archiv der Kategorie: Tipps

Windows 10: Windows 8.1-Suche einrichten

Zum Wochenstart noch ein kleiner Tipp für Windows 10-Nutzer (da ich einen Beitrag zu VR, an dem ich sitze, nicht fertig bekommen habe): Es ist möglich, die aus Windows 8.1 bekannte Suche unter Windows 10 einzurichten.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

spacedesk: Zweiter Windows-Bildschirm per Netzwerk – Teil 2

Im Beitrag spacedesk: Zweiter Windows-Bildschirm per Netzwerk – Teil 1 hatte ich ja die Software spacedesk sowie deren Installation vorgestellt. Im zweiten Teil zeige ich die praktische Anwendung und geben ein paar Eindrücke bzw. Erkenntnisse aus dem Kurztest weiter.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Inside Nik Collection: Google Updater entfernen, Plugins standalone nutzen

Seit letzten Freitag ist ja bekannt, dass Google die Foto-Filter-Sammlung Nik Collection kostenlos zum Download anbietet. Im Beitrag möchte ich mal kurz "unter den Teppich schauen". So kommt der Google Updater (möglicherweise als Spyware mit). Wer nicht mit Adobe Photoshop … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

spacedesk: Zweiter Windows-Bildschirm per Netzwerk – Teil 1

In diesem Beitrag werfe ich einen Blick auf die Software spacedesk, mit deren Hilfe sich die Anzeige eines Windows-Systems auf einen zweiten Bildschirm legen lässt. Und das passiert drahtlos, so das auch ein Tablet PC, ein Rechner im Netzwerk oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Beamium.com – Online-basierte PDF-Präsentation

Heute noch ein "Shortie", quasi als Tipp für Leute, die häufiger PDF-Dokumente mit mehreren Leuten teilen möchten. Über beamium.com geht das recht einfach.

Veröffentlicht unter Tipps | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Anzeige

Windows 7: Phantom-Adapter ISATAP#2 … blocken

In diesem Blog-Beitrag adressiere ich ein nerviges Problem, welches Windows 7-Benutzer teilweise plagt. Im Geräte-Manager werden ISATAP-Adapter en Masse angelegt und machen Probleme im Netzwerk. Hier ein paar Infos samt Anleitung, wie man das Anlegen der Phantom-Adapter blockieren kann.

Veröffentlicht unter Netzwerk, Tipps | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Anzeige

Windows-Backup mit Drive Snapshot

Wer eine einfach zu handhabende und zuverlässige Möglichkeit zur Systemsicherung unter Windows sucht, sollte sich das Programm "Drive Snapshot" ansehen.

Veröffentlicht unter Backup, Tipps, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 45 Kommentare

Ausgeführte Programme mit ExecutedProgramsList abfragen

Heute noch ein kleiner Tipp für Troubleshooter und Administratoren unter Windows. Bei Problemen, wo der Anwender sagt "hab nix gemacht und nix ausgeführt, ist einfach so gekommen" ist es ganz nützlich, die Liste der zuletzt ausgeführten Programme einzusehen.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Aktualisierte Windows 10 ISO-Dateien auf MSDN

Wenn es etwas gibt, über das Windows-Anwender fluchen, ist es die Tatsache, dass kaum aktuelle Installationsmedien in Form von ISO-Downloads bereitgestellt werden. Zumindest für MSDN-Abonnenten gibt es für Windows 10 ISO-Dateien einen kleinen Lichtblick.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Scanfunktion in Word 2013/2016 nachrüsten – Teil 2

In Teil 1 habe ich den VBA-Makrocode beschrieben, um aus Word 2016 (oder Word 2013) auf die WIA-Schnittstelle von Windows und damit auf Scanner zuzugreifen. In Teil 2 soll nun eine Schaltfläche zum Scannen im Menüband und in der Schnellstart-Symbolleiste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Tipps | Verschlagwortet mit , , , , | 33 Kommentare