Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Mike bei FRITZ.Box: Keine DSL-Verbindung wegen kaputter Bauteile – Reparatur möglich?
- R.S. bei Windows 11: Löst der Green Screen bald den Blue Screen ab?
- Alfred Neumann bei Windows 11: Löst der Green Screen bald den Blue Screen ab?
- Ch.Re bei Windows 11: Löst der Green Screen bald den Blue Screen ab?
- Tomas Jakobs bei Mai 2025-Patchday: Tenable Einschätzung zu Schwachstellen
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Windows 11: Löst der Green Screen bald den Blue Screen ab?
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Mai 2025-Patchday: Tenable Einschätzung zu Schwachstellen
- janil bei Windows 11: Löst der Green Screen bald den Blue Screen ab?
- Günter Born bei Mai 2025-Patchday: Tenable Einschätzung zu Schwachstellen
- Exchadmin bei Windows 11: Löst der Green Screen bald den Blue Screen ab?
- Luzifer bei Windows 11: Löst der Green Screen bald den Blue Screen ab?
- MSisnix bei Windows 11: Löst der Green Screen bald den Blue Screen ab?
- Luzifer bei Mai 2025-Patchday: Tenable Einschätzung zu Schwachstellen
- Luzifer bei Chinesische Wechselrichter und Akkus mit "unbekannten" Kommunikationskomponenten?
- Daniel bei Windows 11: Löst der Green Screen bald den Blue Screen ab?
Archiv der Kategorie: Windows 10
Microsoft reagiert auf Windows 10 Datensammelvorwürfe
Es ging ja vor einigen Wochen durch die Presse, dass Windows 10 diverse "Schnüffelfunktionen" habe. Unter anderem sammeln Telemetriefunktionen Informationen über die Nutzung. Nun hat Microsoft reagiert und zu den Vorwürfen Stellung bezogen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10
Verschlagwortet mit Datenschutz, Windows 10
10 Kommentare
Anzeige
Jetzt aber: Über 100 Millionen Windows 10-Installationen
Ich bin gelegentlich zu früh – so hatte ich bereits Anfang des Monats den Blog-Beitrag Jetzt aber: Über 100 Millionen Windows 10-Installationen publiziert. Jetzt gibt es bei Petri.com diesen Artikel, der unter Bezug auf "Insider-Quellen" berichtet, dass irgendwann letzte Woche … Weiterlesen
Windows 10: Dateisystemfehler (-1073741819) – ‘Erweiterte Attribute sind inkonsistent’
[English]Gelegentlich stehen Anwender vor einem obskuren Problem, dass die Benutzerkontensteuerung und das Administratorkonto nicht mehr funktioniert. Eventuell erscheint die Fehlermeldung Dateisystemfehler (-1073741819) oder der Hinweis 'Erweiterte Attribute sind inkonsistent'. Das Problem kann bei allen aktuellen Windows-Versionen auftreten. Im Blog-Beitrag zeige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Benutzerkontensteuerung, Dateisystemfehler (-1073741819), Problembehandlung, Windows
25 Kommentare
Anzeige
“Die Gruppe oder Ressource haben für diesen Vorgang nicht den richtigen Zustand”
Heute noch ein kurzer Blog-Beitrag zum Netzwerkproblem: "Die Gruppe oder Ressource haben für diesen Vorgang nicht den richtigen Zustand", das manche Windows-Nutzer trifft.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Problembehandlung, Windows
13 Kommentare
Windows 10: Einträge in Info-Center grau
Letztens bin ich mal wieder über einen Effekt in Windows 10 gestoßen, der etwas verwirren kann: Nach einem Upgrade waren Einträge im Startmenü-, in der Taskleiste und im Info-Center grau abgeblendet.
Anzeige
Windows 10: Datenschutz von Organisation verwaltet
Beim Erstellen des Blog-Beitrags Windows 10 auf Low End-Hardware extrem langsam? ist mir in den Einstellungen für den Datenschutz aufgefallen, dass sich einige Optionen nicht ändern lassen. Hier die Lösung, an was es hängt.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Problembehandlung, Windows 10
3 Kommentare
Anzeige
Windows 10 auf Low End-Hardware extrem langsam?
Wer Windows 10 auf einer Low End-Hardware installiert, stellt ggf. fest, dass das Betriebssystem zäh reagiert. Möglicherweise hilft es, Hintergrundaktivitäten bei Apps zu deaktivieren.
Windows 10: Hitzeprobleme beim Surface Pro 3?
Noch ein kurzer Beitrag zur Kombination Windows 10 auf dem Surface Pro 3, in der Hoffnung, dass sich noch Betroffene finden. Es schaut so aus, als ob es Hitzeprobleme mit dem Surface Pro 3 unter Windows 10 gibt.
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit CPU-Last, Hitzeproblem, Surface Pro 3, Windows 10
2 Kommentare
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Windows 10: Neuer Editor für Umgebungsvariablen
Microsoft hat in der Build 10547 ja nur wenige kosmetische Erweiterungen integriert. Aber dazu gehört auch, dass man am Dialogfeld zum Bearbeiten von Umgebungsvariablen gedreht hat. Ist eine sinnvolle Ergänzung
Windows 10: Zugriff auf Anrufliste in Apps verwalten
Eines der netten Features von Apps ist, dass diese auch Zugriff auf die Anfrufliste haben. Nicht jeder will das – unter Android installiere ich solche Apps von Drittanbietern erst gar nicht. Auch Windows 10-Apps können auf Anruflisten zugreifen. Das lässt … Weiterlesen