Archiv der Kategorie: Sicherheit

KI aus den USA – eine strategische Falle?

Heiko Beier, Geschäftsführer von moresophy und Professor für Medienkommunikation hat sich in einem Statement zu den Abhängigkeiten geäußert, die sich durch die aktuelle Entwicklung mit dem Einsatz von KI-Lösungen von US-Unternehmen ergeben. Er sieht KI als trojanisches Pferd, da ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 28 Kommentare

Palo Alto Networks übernimmt CyberArc

[English]Es war schon länger ein Gerücht, jetzt ist es bestätigt. Der Sicherheitsanbieter Palo Alto Networks übernimmt den israelischen Sicherheitsanbieter CyberArc. Der Deal beläuft sich über die Summe von 25 Milliarden US-Dollar, wobei Aktien aufgekauft werden.

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Zahnarzt Praxis-Verwaltung-System (PVS): Sicherheitslücken beim CGM Z1 – Teil 1

Von der Firma CompuGroup Medical (CGM) wird auch ein Praxis-Verwaltungssystem (PVS) für Zahnärzte vertrieben. Das System ist laut Firmenaussage bei über 7.000 Zahnärzten im Einsatz. Eine anonym bleiben wollende Quelle informierte mich Anfang des Jahres über potentielle Sicherheitsprobleme in dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 30 Kommentare

KI-Sicherheit: Die spezielle Seite der neuen Technologie

[English]Dass Künstliche Intelligenz nicht nur Chancen, sondern auch Risiken mit sich bringt, ist längst kein Geheimnis mehr. Umso entscheidender ist es, dass Unternehmen KI nicht vorschnell im (Arbeits-) Alltag implementieren und dadurch die Sicherheit aller Nutzer und ihrer Daten unnötig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

EU-Kommission darf MS365 einsetzen

Überraschende Wende: Die Europäische Kommission darf Microsoft 365 offiziell einsetzen, nachdem sie nach Nachbesserungen mit den EU-Datenschutzbestimmungen im Einklang ist. Der EU-Datenschutzbeauftragte hat das betreffende Verfahren eingestellt.

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , | 29 Kommentare

Allianz Life Hack, Mehrheit der 1,6 Mio. Kunden betroffen

[English]Die US-Tochter der Allianz-Gruppe, die Allianz Life, hat einen Hack mit Datenabfluss bestätigt. Leser hatten bereits die Tage darauf hingewiesen. Die Mehrheit der der 1,6 Millionen US-Kunden ist mit seinen persönlichen Daten betroffen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Windows auf veraltete libcurl-Bibliotheken in Programmen überprüfen

[English]Ich hatte es schon mal im Blog: Microsoft liefert die cURL-Bibliothek häufiger mit veralteten Versionen, die Sicherheitslücken aufweisen, aus. Auch Software-Pakete kommen mit uralten libcurl-Dateien daher. Wie kann ich prüfen, ob da irgendwelche Altlasten auf meinen Systemen schlummern?

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 33 Kommentare

Mainboard-Updates: AMD TPM-Bug ungefixt; GIGABYTE BIOS-Fixes

[English]Kleiner Sammelbeitrag rund um BIOS- und UEFI-Updates auf Mainboard. Auf Boards mit AMD-Chips gibt es einen TPM-Bug, der weitgehend ungefixt bleibt, weil es keine Updates der Board-Hersteller gibt. Und GIGABYTE hat BIOS-Updates veröffentlicht, um Schwachstellen zu beheben.

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

Unberechtigte Abbuchungen auf Debit-Karte: Datenabfluss bei Commerzbank?

Kommen wir in Teil 2 zum Fall der Commerzbank, auf den mich ein Leser über eine persönliche Nachricht über Facebook hingewiesen hat. Auch dort stellt sich die Frage nach einem Datenleck, nachdem über eine Debit-Karte unberechtigte Abbuchungen erfolgten.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 53 Kommentare

Unberechtigte Abbuchungen bei HypoVereinsbank-Kreditkarte: Datenabfluss?

Ich stelle mal ein Thema hier im Blog ein, was mir aus zwei Quellen zugegangen ist. Leser haben mir darüber informiert, dass plötzlich Kreditkarten Commerzbank und HypoVereinsbank unberechtigt belastet wurden und vermuten Datenlecks. Meine Vermutung auf Skimming in Online-Shops oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare