Schlagwort-Archiv: Sicherheit

Kompromittiertes SilkTide Cookie-Consent Logo – Teil 2

[English]Im Blog-Beitrag Achtung Mal-/Ransomware: Infiziertes Cookie-Consent-Logo hatte ich vor einigen Stunden über ein Cookie-Consent-Logo auf Amazon AWS berichtet, welches ein Malware-Script ersetzt wurde. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass es nicht der Osano Cookie Consent Manager, sondern eine andere, inzwischen eingestellte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Izmir: Hacker lassen ‘Bella Ciao’ von Minaretten erklingen

Überraschung für Anwohner der Region Izmir / Türkei. Die an den Minaretten angebrachten Lautsprecher spielten plötzlich das alte italienische Widerstandslied Bella Ciao. Es sieht so aus, als ob das System zur Lautsprecherwidergabe nicht richtig gegen Hacker abgesichert war.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Österreich: IT der Stadt Weiz mit Ransomware infiziert?

[English]Die Cyber-Kriminellen hinter der Ransomware NetWalker behaupten, die IT der Stadt Weiz in Österreich infiltriert zu haben. Bisher muss ich das Ganze noch mit einem Fragezeichen versehen, da mir bisher nur zwei Quellen, aber keine Bestätigung der Stadt, zu diesem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

BIAS Bluetooth-Angriff

[English]Mal wieder Bluetooth:  Smartphones, Laptops, IoT-Geräte etc. sind anfällig für einen neuen BIAS-Bluetooth-Angriff. Damit könnte ein Angreifer ohne die Kenntnis eines Schlüssels auf jedes Bluetooth Classic-Gerät zugreifen. Inzwischen gibt es aber Firmware-Updates diverser Bluetooth Chip-Hersteller zum Schließen der Schwachstellen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Achtung Mal-/Ransomware: Infiziertes Cookie-Consent-Logo

[English]Noch eine kurze Information/Warnung zum Abend. Angreifer haben wohl ein altes Cookie-Consent-Logo auf Amazon AWS durch ein Malware-Script ersetzt. Wenn meine Interpretation stimmt, geht es um den Osano Cookie Consent Manager, der in vielen Webseiten eingebunden ist. Ergänzung: Es ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Britische Fluglinie EasyJet gehackt, Kundendaten abgeflossen

[English]Die britische Fluglinie EasyJet wurde Opfer eines Cyber-Angriffs. Die Angreifer konnten dabei Kundendaten (wie E-Mail-Adressen, Reisedaten) von etwa neun Millionen Kunden abziehen. Es waren auch 2.000 Kreditkartendatensätze darunter. Ergänzung: Der Hack war wohl größer als zuerst zugegeben.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Sicherheitsvorfall: Mercedes OLU-Software abgreifbar

[English]Bei Mercedes Benz hat es einen Sicherheitsvorfall gegeben. Ein Schweizer Ingenieur fand einen GitLab-Server, bei dem er ein Konto anlegen und dann auf den Quellcode der Onboard Logic Units (OLUs) zugreifen konnte. Diese OLUs sind in den neuen 'Smart Car'-Modellen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Hacker bietet Web-Shell-Zugang für AI-Anbieter

Wer AI-Dienste aus der Cloud nutzt, lebt möglicherweise gefährlich. Die Tage ist mir die Offerte eines Hackers unter die Augen gekommen, der einen Web-Shell-Zugang für einen großen AI-Anbieter feil bietet.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows: Reverse RDP-Angriffe in Dritt-Software möglich

[English]Eine schlechte gepatchte Schwachstelle CVE-2019-0887 in Windows führt dazu, dass die Systeme über RDP-Anwendungen von Drittanbietern angreifbar sind. Dabei könnte auch ein Client, über den die RDP-Verbindung hergestellt wird, durch Malware auf dem Remote-Rechner angegriffen werden.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Datenschutzvorfall beim EU-Parlament (Mai 2020)

[English]Beim EU-Parlament gab es einen Datenschutzvorfall. Informationen über mehr als eintausend Mitarbeiter und Mitglieder des Europäischen Parlaments waren über einen fehlkonfigurierten Server durch Unbefugte abrufbar. Der Server wurde von der Europäische Volkspartei (EVP) betrieben.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare