Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Microsofts Shop-Simulation für KI-Agenten offenbart Überraschendes
- Carl Breen bei Tuta warnt: Google will Gmail per AI scannen
- Tom bei Windows Nov. 2025-Patchday-Nachlese – diese Probleme sind aufgetaucht
- Anonym bei Windows 10 22H2: Korrektur-Update KB5072653 für ESU-Probleme (17.11.2025)
- WUPPERBYTES bei Windows 11 24H2-25H2: Nov. 2025-Update KB5068861 bremst Suche auf File-Server
- HessischerBub bei Windows 10 22H2: Korrektur-Update KB5072653 für ESU-Probleme (17.11.2025)
- SimonD bei Windows Server 2025: Die Active Directory Page Size-Falle (8k versus 32k)
- TBR bei Tuta warnt: Google will Gmail per AI scannen
- M.D. bei Tuta warnt: Google will Gmail per AI scannen
- Anonym bei Wie sind eure Erfahrungen mit der SEPA-Prüfung (VoP) der Banken?
- Thomas bei Wie sind eure Erfahrungen mit der SEPA-Prüfung (VoP) der Banken?
- M365 Admin bei Exchange Online: Probleme mit Berechtigungsänderungen (Mitte Mai 2025)
- Anonym bei Desaster: Fortinet FortiWeb Schwachstelle (CVE-2025-64446)
- Carl Breen bei Tuta warnt: Google will Gmail per AI scannen
- Ben bei Tuta warnt: Google will Gmail per AI scannen
Schlagwort-Archiv: ePA
ePA-Risiken? Fragen Sie Ihren Arzt
Wie geht es eigentlich Ärzten mit der elektronischen Patientenakte (ePA)? Hält die, was versprochen wurde? Welche Risiken schlummern, wenn Krankheiten künftig in der ePA stehen? Mir sind einige Insider-Informationen von Praktikern zugespielt worden, die das "schöne Bild" trüben. Die Kurzfassung: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit ePA, Medizin, Sicherheit
54 Kommentare
SBK Server ständig überlastet; TI-Messenger TIM; DEMIS und überforderte Praxen
Nachdem die elektronische Patientenakte (ePA) ab 1. Oktober 2025 von Ärzten unterstützt werden muss, dürften auch mehr Patienten mit ihrer Krankenkasse elektronisch (per Web-Portal, oder per App) kommunizieren. Ein Leser hatte sich die Woche beklagt, dass die SBK (Siemens Betriebskrankenkasse) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, App, Störung
Verschlagwortet mit ePA, SBK, Sicherheit, Störung
20 Kommentare
Elektronische Patientenakte (ePA) ab heute (1. Okt. 2025) für Praxen flächendeckend
Am heutigen Stichtag, 1. Oktober 2025, wird die elektronische Patientenakte (ePA) für Ärzte bzw. Arztpraxen flächendeckend eingeführt. Das heißt, der Arzt muss die ePA für gesetzlich Versicherte, die kein ePa 3.0 Opt-out gewählt haben, lesen und befüllen können. Zeit für … Weiterlesen
Bis auf weiteres reduzierte Aktivitäten/Moderation
Kurzes Update in eigener Sache. Hatte ja am 13. August 2025 im Beitrag Reduzierte Aktivitäten/Moderation angedeutet, das ich im Haus mit dem Fuß umgeknickt bin. Dachte zwei Tage Eisbeutel und ist wieder gut. Trifft leider nicht zu, die Geschichte plagt … Weiterlesen
Neues zur elektronischen Patientenakte (ePA): Dicke Fehler und mehr – Teil 2
In Teil 1 meiner heutigen Bestandsaufnahme zur elektronischen Patientenakte (ePA) hatte ich ja über Fristen, einen Ausfall bei medisign, ein Interview mit einem Landesdatenschutzbeauftragten und den Hürden bei der Freigabe der ePA in einer Krankenkassen-App berichtet. In nachfolgendem Teil 2 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Problem, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Datenschutz, ePA, Sicherheit, Software
27 Kommentare
Neues zur elektronischen Patientenakte (ePA): Theorien, Ausfälle und mehr – Teil 1
Heute nochmals eine (längere) Bestandsaufnahme zur elektronischen Patientenakte (ePA), die in nicht mal 60 Tagen an alle Ärzte ausgerollt und ab 1.1.2026 verpflichtend für Praxen wird. Heute ist die TI von medisign wieder ausgefallen, und wir stehen bald vor dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Problem, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Datenschutz, EHDS, ePA, Medizin
17 Kommentare
Elektronische Patientenakte (ePA) derzeit ungenutzt und ein Desaster
Noch ein kleiner Nachtrag zur elektronischen Patientenakte (ePA). Die Deutsche Presseagentur hat bei Krankenkassen nachgefragt. Es wurden zwar Millionen ePA-Datensätze angelegt, aber nur ein verschwindend geringer Teil der Patienten nutzt dies. Ärzte sehen schon ein Scheitern der ePA und haben … Weiterlesen
Bundesdatenschutzbeauftragte fordert Verbesserungen bei ePA-App
Die Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI), Louisa Specht-Riemenschneider, fordert wesentliche Verbesserungen bei ePA-Apps. Diese sollen ab Oktober 2025 den Patienten die Verwaltung der ePA-Daten ermöglichen, leiden aber an fehlenden Funktionen zur Begrenzung des Datenzugriffs für Ärzte.
"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden
[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Nachtrag Störung Secunet-Konnektoren in Arztpraxen (7. Juli 2025)
Kleiner Nachtrag von dieser Woche zu einem Vorfall im Gesundheitswesen, der durch den Juli 2025-Patchday sowie den IT-Ausfall bei den AMEOS-Kliniken etwas untergegangen ist. Zum 7. Juli 2025 gab es wohl einen größeren Ausfall der Secunet-Konnektoren. Diese werden in Arztpraxen … Weiterlesen
ePA 3.0: Berechtigungs-Management soll nicht wiederkommen
Bei der elektronischen Patientenakte (ePA) wurde die Implementierung des Berechtigungs-Managements durch die Patienten zurückgestellt. Es gibt nun die Informationen, dass mit ePA 3.0 ein Berechtigungs-Management auch nicht mehr eingeführt wird. Das bedeutet, der Patient kann nicht einschränken, wer seine ePA-Daten … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



