Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Marius K. bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- EDV-Opa bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Felix bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Jack68 bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- JohnRipper bei Blockt Microsoft Mails von europäischen Cloud Providern in outlook.com/hotmail.com?
- Oliver L. bei Blockt Microsoft Mails von europäischen Cloud Providern in outlook.com/hotmail.com?
- Oliver L. bei Blockt Microsoft Mails von europäischen Cloud Providern in outlook.com/hotmail.com?
- Alfred Neumann bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Mika bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- mw bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- JohnRipper bei Blockt Microsoft Mails von europäischen Cloud Providern in outlook.com/hotmail.com?
- Anonym bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- John bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- derHeiko bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Luzifer bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
Schlagwort-Archive: Klage
Illegales Tracking: Google stimmt Vergleich mit Strafzahlung von 1,38 Milliarden $ in den USA zu
Google hat in den USA einem Vergleich mit der Justiz des US-Bundesstaats Texas und einer Strafzahlung in Höhe von 1,38 Milliarden Dollar zugestimmt. Es ging um das Tracking der Standortdaten von Benutzern, die diese Funktion deaktiviert hatten. Google hatte die … Weiterlesen
Klage gegen Google wegen mysteriösem 260 MB-Datentransfer bei Android
Diese Woche wurde in den USA eine Klage gegen Google eingereicht. Es geht um einen mysteriösen Datentransfer von 260 Megabyte, die ein Android-Nutzer auf seinem Android-Smartphone beobachtet haben will.
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, Datenschutz, Klage
6 Kommentare
Microsoft Posse: iGroove erst fördern, dann verklagen
Heute noch eine Posse, die sich Microsoft (mal wieder) geleistet hat. Da fördert man erst einen Musikdienst mit dem Namen iGroove. Dann schaut jemand genauer nach und stellt fest: Ups, wir haben einen Musikdienst Groove und holt die juristische Keule … Weiterlesen
Windows 10 Zwangsdownload: Teilerfolg gegen Microsoft
Teilerfolg für die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg im Verfahren wegen des Windows 10-Zwangsdownloads gegen Microsoft – das ist das Fazit aus einem Anfang März 2017 ergangenen Urteil.
Windows 10 Zwangsupdate: Neues von der Klagefront
In den USA läuft vor einem Gericht in Chigaco eine weitere Klage gegen Microsoft – wobei es um das Zwangsupgrade von Windows 7/8.1 auf Windows 10 geht.
Verbraucherschutz klagt gegen WhatsApp
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat vor dem Landgericht Berlin Klage gegen WhatsApp eingereicht. Das geht auch einer VZBV-Mitteilung hervor.
Klage gegen “EU-US Privacy Shield”
Bürgerrechtsorganisationen aus Irland und Frankreich haben Klage gegen das EU-US-Abkommen "Privacy Shield", welches Safe Harbor ablöst, eingereicht.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit EU, EU-US Privacy Shield, Klage
Schreib einen Kommentar
Facebook-Klage von Max Schrems landet vor dem EuGH
Es ist viel Wasser den Rhein herunter gelaufen, seit der Österreicher Max Schrems eine Sammelklage gegen Facebook in Irland angestrengt. Jetzt landet das Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH).
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?
Neue Klagen gegen MS wegen Windows 10-Zwangs-Upgrade
Microsoft sieht sich mit neuen Klagen wegen des aggressiven Windows 10-Zwangs-Upgrades konfrontiert. Diesmal ist eine Klage von drei Nutzern in Florida sowie eine weitere Klage in Israel gegen Microsoft anhängig.
Oracles 9,3 Milliarden JAVA-Klage gegen Google
Und sie geben keine Ruhe, die Anwälte von Oracle. Nach Gerichtsdokumenten fordert Oracle von Google 9,3 Milliarden US $ Schadensersatz, weil JAVA in Android genutzt wurde.