Archiv der Kategorie: Sicherheit

Fremde Anmeldungen an Microsoft Konten trotz 2FA – Teil 2

[English]Es ist ein kruder Sachverhalt, auf den ich mir noch keinen endgültigen Reim machen kann. Seit einigen Wochen finden Zugriffe auf Microsoft Konten durch Dritte statt, die im Aktivitätsverlauf zu sehen ist. Dabei haben die Nutzer die Zweifaktor-Authentifizierung für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Outlook.com, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 41 Kommentare

DSGVO-Vorfall bei Hutchison Drei Austria GmbH

Der österreichische Telekommunikationsanbieter Hutchison Drei Austria GmbH hatte wohl einen Datenschutzvorfall. Es waren, auf Grund einer Fehlkonfiguration, persönliche Kundendaten einsehbar. Die Betroffenen werden aktuell wohl per Brief über den Vorfall informiert und vor SPAM-Anrufen gewarnt.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

EuG weist Nichtigkeitsklage gegen EU-US-Datentransferabkommen (TADPF) ab

Der französische Abgeordnete Philippe Latombe wollte das Abkommen zwischen der EU und den USA zum Datentransfer, als Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF), mit einer Nichtigkeitsklage zu Fall bringen. Diese Klage wurde am 3. September 2025 vom Court of Justice of … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Sicherheitslücke bei Tesla Open Source-App TeslaMate kann Benutzerdaten offen legen

[English]Ein Sicherheitsforscher aus der Türkei mit dem Alias @Sword_Sec hat sich die Open-Source-App TeslaMate genauer angeschaut (die App hat mit Tesla selbst nichts zu tun, wird aber von Tesla-Fans zum Logging verwendet). Laut Kılıç's Untersuchung werden die sensiblen Daten von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Desaster Salesloft / Salesforce-Hack: Google, Cloudflare & Co. unter den Opfern

Im August 2025 ist es Angreifern gelungen, in die Drift-Salesforce-Integration von Salesloft einzudringen, um Daten wie AWS-Schlüssel und Snowflake-Tokens zu stehlen. Mit beteiligt wohl ZScaler. Und nun werden immer mehr Opfer  (Google, Cloudflare etc.) bekannt. Hier ein kleiner Überblick, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Schwachstellen in Hikvision-Kameras

Der Kamerahersteller Hikvision hat zum 28. August 2025 einen Sicherheitshinweis zu drei Schwachstellen in seiner Software HikCentral Professional veröffentlich. Es handelt sich um die Schwachstellen CVE-2025-39245, CVE-2025-39246 und CVE-2025-39247, die einem Angreifer den Zugriff auf bestimmte Ressourcen ermöglichen. Die Schwachstellen wurden durch Updates … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

FreePBX: CVE-2025-57819 (CVSS 10.0); 6620 ungepatchte Telefonanlagen

In Telefonanlagen mit der Software FreePBX gibt es die Schwachstelle CVE-2025-57819 mit einem CVSS Index von 10.0. Da brennt bildlich gesprochen die Hütte, und die Anlagen müssten unverzüglich gepatcht werden. Die Sicherheitsforscher von The Shadowserver Foundation haben das Internet gescannt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows 11 24H2: Sicherheitsproblem durch unattend.xml?

[English]Administratoren lassen Windows mittels einer unattend.xml-Datei installieren und einrichten. Die Datei unattend.xml lässt sich mit einem Generator erstellen. Ein Blog-Leser hat mich bereits im Juli 2025 darauf hingewiesen, dass unter Windows 11 24H2 aber bei Verwendung einer unattend.xml ein Sicherheitsproblem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 40 Kommentare

PromptLock: Erste KI-gestützte Malware von ESET entdeckt

ESET-Sicherheitsforscher haben die ihrer Meinung nach "erste bekannte KI-gestützte Ransomware" mit dem Namen PromptLock entdeckt. Die Malware ist in der Lage, Daten zu exfiltrieren, zu verschlüsseln und möglicherweise sogar zu zerstören, wobei diese letzte Funktion offenbar noch nicht in die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Merkwürdige Spam-Mail; Accenture gehackt?

Ein Blog-Leser hat mich vor einigen Tage darauf hingewiesen, dass er eine merkwürdige Spam-Mail bekam, die von einer Accenture-Domain verschickt wurde. Inzwischen ist die Domain nicht mehr erreichbar – was die Frage nach dem Hintergrund aufwirft.

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare