Archiv der Kategorie: Sicherheit

Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe

Seit Jahren kollabiert die Software-Qualität vor unseren Augen, und wir steuern auf eine Katastrophe zu. Die Tage bin ich auf einen Nachdenk-Artikel mit dem Titel "Der große Einbruch der Softwarequalität: Wie wir die Katastrophe normalisiert haben" gestoßen, den ich der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 86 Kommentare

Drama Cyberangriff auf Flughäfen und der Collins Aerospace-Doppelhack

Beim Cyberangriff auf den Dienstleister Collins Aerospace, der für europäische Flughäfen u.a. die Check-In-Systeme betreibt, kam es zu erheblichen Flugausfällen und Schäden. Nun liegt mir die Information vor, dass der Anbieter wohl gleichzeitig von zwei Cybergruppen gehackt wurde.

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Illumio Studie offenbart kritische Sichtbarkeitslücken

Die Illumio Inc. hat Anfang Oktober 2025 seinen Global Cloud Detection and Response Report 2025 veröffentlicht. Dieser zeigt, dass die laterale Bewegung bei Cyberangriffen bleibt schwer erkennbar und offenbart kritische Sichtbarkeitslücken. Der Report liegt mir in Auszügen vor und ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Kritische Schwachstelle CVE-2025-54236 in Adobe Commerce (Magento)

[English]In der Adobe Commerce-Software (früher Magento) wurde eine kritische Schwachstelle CVE-2025-54236 gefunden. Adobe Commerce ermöglicht nicht authentifizierten Angreifern einen Datei-Upload und am Ende des Tages sogar eine Kontoübernahme. Die Schwachstelle hat den CVSS 3.1-Index von 9.1 (auf einer Skala bis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Schneider Electric Opfer der Oracle E-Business Suite 0-day Schwachstelle CVE-2025-61882

Nutzer der Oracle Oracle E-Business Suite (EBS) werden seit Juli 2025 über eine erst am 4. Oktober 2025 gepatchte 0-day-Schwachstelle CVE-2025-61882 erfolgreich angegriffen. Inzwischen werden die Namen von Opfern bekannt. So ist Schneider Electric Opfer der Clop-Ransomware-Gruppe geworden, die die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Virtualbox 7.1.12 und 7.2.2: Schwachstelle CVE-2025-62641

[English]Gerade wurde bekannt, dass es in Virtualbox 7.1.12 und 7.2.2 die Schwachstelle CVE-2025-62641 gibt. Damit können Angreifer ggf. den Host übernehmen. Zudem sind weitere Schwachstellen in den Versionen vorhanden. Abhilfe schaffen Virtualbox 7.1.14 und 7.2.4.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Windows Server: Out-of-Band Updates für WSUS-Schwachstelle CVE-2025-59287 (23.10.2025)

[English]Es gibt ein Out-of-Band Update KB5070883 für Windows Server 2019 (Ergänzung: Es sind wohl weitere OOBE-Updates für weitere Server-Editionen freigegeben worden), welche Microsoft zum 23. Oktober 2025 bereitgestellt hat. Ziel dieser Notfall-Updates ist es, eine kritische Schwachstelle in WSUS zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 39 Kommentare

Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos

[English]Ich krame noch ein weiteres Thema raus, was eigentlich zeigt, dass sie die Verwendung von Microsoft OneDrive zur Speicherung persönlicher Inhalte verbietet. Denn Microsoft testet mit Familienfotos, die auf OneDrive liegen, die KI-gestützte Gesichtserkennung.

Veröffentlicht unter AI, Cloud, OneDrive, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 45 Kommentare

Phishing: Dein ChatGPT-Abonnement muss erneuert werden

Lustige Geschichte, seit die Leute aufhören zu denken und KI nutzen, gibt es nun auch neue Cyberbedrohungen. So im Sinne "drohe den Leuten, ihr Spielzeug weg zu nehmen, dass kommen die in Stress", ist mir gerade eine nette Phishing-Mail ins … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 19 Kommentare

Cybervorfälle: Nickelhütte Aue, F5-Hack, Folgen falscher CA-Settings bei BEC und mehr

Die Nickelhütte Aue ist Opfer eines aktuellen Cyberangriffs mit Ransomware geworden. Firewall-Hersteller F5 wurde 2023 gehackt, was erst im August 2024 auffiel. Ursache waren Fehler der Mitarbeiter. Beim sogenannten Business Email Compromise (BEC) sind es oft Fehlkonfigurierung des Conditional Access, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar