Windows 10 V1903: Sechs Probleme behoben

[English]Noch ein kleiner Nachtrag von Ende August 2019. Microsoft hat durch die im August 2019 freigegebenen Updates weitere sechs Probleme behoben, die im Windows 10 Mai 2019 Update (Version 1903) vorhanden waren. Aber es gibt noch zwei Kompatibilitätsblocker – und die bereits berichteten neuen Probleme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

Dell bringt Latitude Enterprise-Chromebooks

Interessante Geschichte, die mir gerade unter die Augen gekommen ist. Dell bringt seine Latitude-Clients jetzt erstmals mit Chrome OS auf den Markt und adressiert damit speziell Firmenumgebungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Notebook | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Französische Polizei entfernt RETADUP-Malware von 850.000 Geräten

Noch eine kurze Nachricht von Ende August 2019: Die französische Polizei hat ein Botnet, welches die RETADUP-Malware verteilt hat, abgeschaltet. Vorher wurde dafür gesorgt, dass 850.000 infizierte Geräte über die Command & Control-Server von der Malware bereinigt wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Firmware-Update für Logitech Mäuse/Tastaturen Teil-Fix für Schwachstellen

Die Firma Logitech hat ein Firmware-Update für seine Funkmäuse und –tastaturen freigegeben, die zwei Schwachstellen in deren Unifying-Funktechnik zur Einbindung der Peripherie an Clients beheben soll. Allerdings wurden nicht alle bekannten Schwachstellen geschlossen, so dass das Ganze 'halbseiden' bleibt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

MuleSoft: Schwachstellen in Jackson Databind Libraries

In den Laufzeitbibliotheken der Mule 3.x Middleware kommen Jackson Databind-Bibliotheken zum Einsatz. In diesen gibt es gleich mehrere Schwachstellen, die der Hersteller Ende August 2019 gepatcht hat. Hier eine kurze Übersicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Smartphones und die Android-Updates: Nokia vorne!

Kleine Meldung rund um Android-Smartphones und Updates durch die Hersteller. Zumindest Käufer eines neueren Nokia-Smartphones stehen gut da, was die Updates auf neue Android-Versionen betrifft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, SmartPhone, Update | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Windows 10: Intel RST blockt (Funktions-)Updates mit Fehler 0xc0000142

Heute noch ein Fall, der mit auf Twitter zum Thema Windows 10-Update-Installation unter die Augen gekommen ist. Ein Benutzer bekam bei der Installation von (Funktions-)Updates immer den Installationsfehler 0xc0000142.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

CERT-Bund warnt vor offenen Homematic Smart Home-Systemen

CERT-Bund warnt aktuell vor offenen Homematic Smart Home-Systemen. Noch immer sind Tausende Systeme per Internet erreichbar und für eine automatische Anmeldung konfiguriert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows (Insider Programm): Quo vadis?

[English]In der letzten Zeit strapaziert Microsoft seine Windows 10-Nutzer und auch die Teilnehmer am Windows Insider Programm reichlich. Nach dem Motto: Täglich eine neue Verwirrung, werden unterschiedliche Bezeichnungen für Windows 10 verwendet, die Ringe im Insider Programm kräftig durcheinander geschüttelt, und es gibt A/B-Tests, wo nur wenige Leute neue Features bekommen. Da fragt man sich schon, wie es um Windows 10 und das Windows Insider Programm steht und wo die Reise hin geht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Azure Stack 1908 Update

Kurze Information für Administratoren, die mit Microsoft Azure zu tun haben. Microsoft hat ein Azure Stack 1908 Update freigegeben und hat einige Informationen dazu veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar