Die Geschichte des WannaCry-Kill-Switches

Spannende Geschichte rund die Erpressungssoftware WannaCry, die im Mai 2017 weltweit tausende Computer infizierte. Zwei Sicherheitforscher fanden einen 'Kill Switch', der die Infektionen bremste. Dieser Kill-Switch ist immer noch aktiv und verhindert weitgehend neue WannaCry-Ausbrüche.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Update KB4502584 für .NET Framework 3.5/4.8 (Juni 2019)

Windows UpdateNoch ein kurzer Nachtrag zum Thema Update. Microsoft hat zum 27. Juni 2019 das Kumulative Update KB4502584 für .NET Framework 3.5 und 4.8 für Windows 10 Version 1903 und Windows Server 1903 RTM freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

British Airways: DSGVO-Strafe von 183,39 Millionen Pfund

Britische Datenschutzbehörden planen British Airways eine Strafe von 183,39 Millionen Pfund aufzubrummen. Grund ist ein Datenschutzskandal zu Flugbuchungen, in denen die Fluggesellschaft im Sommer 2018 verwickelt war.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Japan: 7-Eleven Bezahldienst gehackt

Bei der japanischen Supermarktkette 7-Eleven gab es eine schwere Sicherheitspanne, so dass der Anbieter das gerade gestartet 7pay mobile nach wenigen Tagen wieder stoppen musste. Schaden fast eine halbe Million Euro.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Microsoft düpiert gerade u.a. seine Silber- und Gold-Partner

[English]Schätze, da ist der Mist am Dampfen – Microsoft düpiert gerade seine Action Pack, Silber- und Gold-Partner mit einigen Änderungen der 'Geschäftsbedingungen', die diese sehr viel schlechter stellen. Interne Nutzung von Action Pack-Lizenzen stirbt, und Support-Calls werden kostenpflichtig. Ergänzung: Gibt eine Petition von Susan Bradley, die Microsoft zur Rücknahme der Aktion motivieren soll. Ergänzung 2: Microsoft verteidigt in einer AMA-Sitzung die Entscheidung. Ergänzung 3: Alles auf Kommando zurück!

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Windows 10 V1903: Problem mit Office 2013 beim Inplace-Upgrade

[English]Ein Blog-Leser ist auf ein Problem beim Inplace-Upgrade von Windows 7 SP 1 auf das Windows 10 Mai 2019 Update gestoßen, wenn auf den Systemen Microsoft Office 2013 installiert ist. Hier einige Informationen, die Betroffenen möglicherweise einige Arbeit ersparen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

Google stoppt Auslieferung von Chrome OS 75

Eigentlich hatte Google schon mit dem Rollout von Chrome OS Version 75 auf seinen Chrome-Books begonnen. Nun hat Google, laut MS Power User die Auslieferung dieses Betriebssystems gestoppt. Hier gibt es einen Thread zum Thema. Eine Begründung dafür gibt es aktuell nicht.

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Bald umfassende Satellitenüberwachung überall?

Kleiner Technologiebeitrag in Sachen Privatsphäre und Überwachung. Die Satellitentechnik ist bald soweit, dass jeder überall lückenlos aus dem Weltraum überwacht werden kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Canonical GitHub-Seite gehackt?

Es schaut so aus, als ob eine GitHub-Seite des Ubuntu-Entwicklers Canonical gehackt sein könnte – zumindest deutet ein Tweet dies so an. Ergänzung: Cannonicals GitHub-Seite wurde gehackt. Hier ein paar Informationen, was ich bisher weiß. 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Die besten Nachwuchs-Hacker Deutschlands in 2019

Heute habe ich mal wieder ein schönes Sonntagsthema. Denn kürzlich fand zum sechsten Mal der deutsche Hacker-Wettbewerb Cyber Security Challenge Germany statt. Dort kämpften letzte Woche 20 hoch motivierte IT-Talente aus ganz Deutschland im Areal Böhler in Düsseldorf um die „Hacker-Krone" und den Einzug ins Europa-finale Ende Oktober in Bukarest. In Kurz: Beim  Cyber Security Challenge Germany konnten am Ende die Teams „Betreutes Pwnen" und „Hacking in the 90" jubeln. Auch eine junge Frau war erstmals unter den Siegern. Tja, und irgendwie habe ich es sogar geschafft, im folgenden Text, auch den Bogen bis hin zu persönlichen Erinnerungen, knapp 5 Jahrzehnte früher, zu ziehen. Heute entwickle ich mich ja eher in Richtung „Betreutes Pwnen im Seniorenheim".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare