Spannende Geschichte rund die Erpressungssoftware WannaCry, die im Mai 2017 weltweit tausende Computer infizierte. Zwei Sicherheitforscher fanden einen 'Kill Switch', der die Infektionen bremste. Dieser Kill-Switch ist immer noch aktiv und verhindert weitgehend neue WannaCry-Ausbrüche.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Jaja bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Ralf M. bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Alexander Flint bei Outlook Add-in "Abonnement kündigen"
- Stefan bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Thorky bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Christopher bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Compeff-Blog.cf2.de bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- Alexander Aichinger bei Windows: Freezes bei Remote Desktop Server wegen Trend Micro?
- Mark Heitbrink bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Mark Heitbrink bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Daniel A. bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Mark Heitbrink bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Gerold bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- jNizM bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Daniel A. bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
Noch ein kurzer Nachtrag zum Thema Update. Microsoft hat zum 27. Juni 2019 das Kumulative Update KB4502584 für .NET Framework 3.5 und 4.8 für Windows 10 Version 1903 und Windows Server 1903 RTM freigegeben.
Britische Datenschutzbehörden planen British Airways eine Strafe von 183,39 Millionen Pfund aufzubrummen. Grund ist ein Datenschutzskandal zu Flugbuchungen, in denen die Fluggesellschaft im Sommer 2018 verwickelt war.
[
[


MVP: 2013 – 2016



