Office365: Update ändert Autodiscover, Outlook-Anmeldung scheitert

Nutzer von Office365 laufen in ein möglicherweise in ein Problem: Plötzlich funktioniert die Anmeldung an einem E-Mail-Konto nicht mehr. Das tritt auf, wenn persönliche als auch geschäftliche (Exchange-basierte) E-Mail-Konten verwendet werden. Schuld ist ein per Update geändertes Autodiscover-Verhalten, welches Microsoft nicht beheben will.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

POC für Kubernetes-Schwachstelle CVE-2018-1002105

In Kubernetes klafft eine dicke Schwachstelle (CVE-2018-1002105), über die sich Angreifer zum Cluster-Admin hochstufen können. Dann ist das einschleusen von Schadcode in Docker-Instanzen möglich. Jetzt ist ein Proof of Concept aufgetaucht – patchen ist also angesagt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

OneDrive-Team zieht von Technet zu Microsoft Docs

Kurze Information: Wer künftig Dokumente zu OneDrive sucht, wird diese nicht mehr im Technet finden. Das OneDrive-Team hat hier bekannt gegeben, dass man die OneDrive Technical Content Seiten von Technet zu docs.microsoft.com umzieht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows Mobile 8.1 und Win 8.x: Store liefert Fehler 805a0193

Momentan gibt es wohl ein Problem, welches Besitzer eines Systems mit Windows 8, Windows 8.1 oder Windows Phone 8.1 plagt. Der Versuch, auf den Microsoft Store zuzugreifen, wird mit dem Fehler 0x805a0193 abgewiesen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Hack des Umbro-Shops

Adventszeit und die Ganoven brauchen Geld. Kein Wunder, dass die Hacks jetzt zu nehmen. Bei einem Hack des Sportbekleidungsanbieters Umbro haben sich sogar Webskimmer untereinander beklaut.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Firmware-Update für das Surface 3

Microsoft hat gerade ein Firmware-Update für sein Surface 3-Tablet freigegeben. Das Update für das vor über 3 Jahren herausgegebene Gerät soll die Systemsicherheit und die Akku-Laufzeit verbessern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows: Bugs/Ungereimtheiten im Dateisystem

Windows 10, und speziell die Version 1809, steckt voller Bugs und Ungereimtheiten. Das reicht von verlorenen Berechtigungen beim Löschen von Unterordnern bis zu Auto-Play-Problemen bei CDs/DVDs.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 18 Kommentare

AutoPilot: App-Installation per Enrollment-Seite blocken

Bei der Bereitstellung von Windows über den Windows AutoPilot kann man jetzt wählen, ob und welche Apps blockiert und beim Rollout zurückgestellt werden. Hier einige kurze Informationen dazu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Linux.org war Freitag ‘gekapert

Dumm gelaufen: Die Seite Linux.org zeigte letzten Freitag wohl die Nachricht "G3T 0WNED L1NUX N3RDZ" sowie einige Schimpfwörter und ein nicht zitierfähiges Bild.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Nicht tot zu kriegen: FORTRAN 2018 veröffentlicht

Es war nur eine kurze Meldung, die mir letzte Woche unter die Augen gekommen ist: Von der Programmiersprache FORTRAN wurde jetzt eine neue Fassung, FORTRAN 2018, freigegeben. Es handelt sich dabei um eine geringfügige Modifikation des 2010 herausgebrachten FORTRAN 2008-Standards. Anlass für einen kurzen persönlichen Rückblick in Sachen IT-Technik und meine erste Begegnung mit FORTRAN.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare