Cyberangriffe: Thermofin (Sarcoma) und ZEF der Uni Bonn

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurze Informationen in Sachen Cyberangriffe und Ransomware. Das Unternehmen Thermofin ist Opfer einer Sarcoma Ransomware-Infektion geworden (am 23.9.2025 bekannt geworden). Zudem ist mir die Information zugegangen, dass es am ZEF der Uni Bonn einen "Sicherheitsvorfall" gegeben hat. Hier einige Kurzinformation, was mir bekannt ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Windows 10 22H2: Preview Update KB5066198 (25. September 2025)

Windows[English]Mit zwei Tagen Verspätung hat Microsoft das Vorschau-Update KB5066198 für Windows 10 22H2 freigegeben. Dieses korrigiert u.a. den SMBv1-Bug, der für Windows 11 23H2 bereits zum 23. September 2025 per Preview-Update ausgemerzt wurde. Ich habe die Informationen im Beitrag Windows 10 22H2/Windows 11 23H2: Preview Updates (23./25. September 2025) nachgetragen.

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Windows 10 22H2: Preview Update KB5066198 (25. September 2025)

Cisco Adaptive Security Appliance wird über 0-day angegriffen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Die US Cybersicherheitsbehörde CISA hat eine dringende Warnung an US-Behörden herausgegeben. Cisco ASA (Adaptive Security Appliance) wird über 0-day-Schwachstellen in den Webservices aktiv angegriffen. US-Behörden müssen sofort auf die Schwachstellen reagieren und Gegenmaßnahmen ergreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Phishing "von der Elster": Datensätze (WID-Nummer) aktualisieren

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Obacht in den kommenden Wochen in Sachen Phishing im Umfeld der Steuererklärungen und des Elster-Portals zum Einreichen von Steuererklärungen. Gerade ist mir eine neue Phishing-Nachricht von einem Leser zugegangen, der auf Elster-Nutzer zielt. Im konkreten Fall stehen sogar Firmen im Visier, die Elster-Stammdaten aktualisieren sollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Cyberangriffe kosten deutsche Unternehmen fast 300 Milliarden Euro / Jahr

Die Zahl der Cyberangriffe, auch staatlich motivierter Aktionen, hat in den letzten 12 Monaten stark zugenommen. Deutschen Unternehmen entsteht durch Cyberangriff ein Schaden von fast 300 Milliarden Euro pro Jahr, weist eine Bitkom-Untersuchung aus.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Windows 10: Microsoft bietet ESU im EWR ohne Bedingungen für Konsumer

Windows[English]Spannende Geschichte, die sich das abzeichnet. Gegenüber einer Verbraucherschutzorganisation hat Microsoft zugesagt, dass Privatanwender im europäischen Wirtschaftsraum (EWR) das Extended Security Update-Programm (ESU) ohne Auflagen wie Backup-App, Microsoft-Konto etc. erhalten sollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 84 Kommentare

Windows Server 2016 (Essentials): Bekommt keine Updates mehr seit August 2025

Windows[English]Ich stelle mal ein Problem hier im Blog ein, auf das mich ein Administrator vorige Woche angesprochen hat. Er betreibt noch einen Windows Server 2016 Essentials und steht vor dem Problem, dass diesem keine Windows Updates mehr angeboten werden. Die Frage ist, ob andere Administratoren aus dem Leserkreis ähnliches beobachten?
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 19 Kommentare

Cisco IOS/XE Schwachstelle CVE-2025-20352

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Cisco hat zum 24. September 2025 eine Sicherheitswarnung veröffentlicht, die sich auf Cisco IOS und IOS XE bezieht. Im Simple Network Management Protocol (SNMP) Subsystem der genannten Produkte gibt es eine Denial of Service and Remote Code Execution Schwachstelle CVE-2025-20352, die per Update geschlossen werden sollte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Supermicro BMC: Schwachstelle ermöglicht persistente Backdoor

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Setzt jemand Rechner mit Boards von Supermicro  (speziell im Server-Bereich verbreitet) ein? In der Firmware des auf den Board verwendeten BMC wurden im Januar 2025 zwar Schwachstellen gefixt. Diese ermöglichten Angreifern potentiell eine persistente Backdoor auf den betreffenden Systemen einzurichten. Nun haben Experten von Binarly festgestellt, dass die gefixten Supermicro BMC-Schwachstellen sich umgehen lassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Webinar am 26. Sept. 2025 zum Thema Load Balancing

Progress KempWerbung – Kleine Erinnerung – zum 26. September 2025 veranstaltet Progress Kemp ein kostenfreies Webinar zum Thema Load Balancing. Details finden sich im Beitrag Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Webinar am 26. Sept. 2025 zum Thema Load Balancing