Microsoft: Angriff auf Cloud-Kunden durch Diebstahl von Anmeldedaten

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Die Sicherheitsexperten von Microsoft haben diverse Einbruchsaktivitäten beobachtet, die auf den Diebstahl von Zugangsdaten mehrerer Microsoft-Kunden abzielen. Diese Angriffe durch mutmaßlich staatliche Akteure (China-Russland) waren wohl erfolgreich und wurden durch Passwort-Spray-Angriffe oder über RDP ermöglicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 19 Kommentare

Anzeige

United Kiosk AG: Webseite seit Mitte Oktober 2024 gestört

Stop - PixabayKurze Information für die Leserschaft und aus der Leserschaft. Weiß jemand, was bei der United Kiosk AG los ist. Deren Webseite United-Kiosk.de zum Lesen digitaler Zeitungs-Abos ist seit ca. 2 Wochen gestört – Abonnenten können nicht auf die Angebote zugreifen. Reaktionen des Anbieters scheint es auch nicht mehr zu geben. Folge eines Cyberangriffs? Oder Insolvenz des Anbieters? Oder einfach eine technische Störung?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 31 Kommentare

Erinnerung: Bankkonto für Spenden hat sich geändert

Ein kurzer Hinweis in eigener Sache – es gibt ja Leser, die den Betrieb des Blogs über Spenden unterstützen. Leider macht die Ing beim Konto, welches ich ursprünglich angegeben habe, Stress und will die Bankverbindung  zum Dezember 2024 kündigen, wenn weiter Zahlungen eingehen. Ich habe längt ein anderes Konto eingerichtet – die Details finden sich auf der Seite Spenden. Es gibt ein knappes Dutzend Leser und Leserinnen, die noch einen Dauerauftrag für die Ing laufen haben. Wäre super, wenn ihr diesen auf die neue Kontoverbindung ändern könnt. Sorry für den Aufwand – konnte ich nicht absehen – und Danke für die Berücksichtigung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Anzeige

Windows 11 24H2: Explorer-Bug öffnet Menü "nach oben" – Workaround

Windows[English]Die Liste der Bugs, die mit Windows 11 24H2 Einzug gehalten haben, wird länger. Nutzer haben mich bei einem der letzten Beiträge auf einen Bug im Explorer hingewiesen, der die Bedienung ggf. erschwert. Klickt man in der Multifunktionsleiste auf das Drei-Pünktchen-Symbol öffnet sich zwar ein Menü, aber nach oben – und die Befehle werden abgeschnitten. Es gibt aber einen Workaround.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , | 34 Kommentare

KI-Support bei WhatsApp?

Stop - PixabayNoch etwas zum Schmunzeln oder zum Stirnrunzeln: Ein Leser hat mich auf eine Erfahrung, die er mit dem Support des Messenger WhatsApp gemacht hat, hingewiesen. Er wollte lediglich etwas zu einer fehlenden Funktion wissen – und der AI-Bot vom Support bestätigte ihm einen Einspruch gegen die WhatsApp-Kontenkündigung. Ich stelle es mal zur Belustigung im Blog ein. Ich selbst mache ja mit der Facebook-AI meine eigenen Erfahrungen. Wir haben Milliarden investiert und heraus kommt Mist – muss Fortschritt sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Anzeige

Google deckt mit KI Schwachstelle in SQLite auf

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Es gibt sie, die sinnvollen Beispiele zur KI-Anwendung. Das Project Zero Team hat nun dargelegt, wie es im Projekt "Big Sleep" (als Nachfolger von "Naptime") ein Large Language Model (LLM) auf Software zur Schwachstellenanalyse los ließ. Dabei wurde eine bisher unbekannte SQLite-Schwachstelle aufgedeckt, bevor diese in eine allgemein freigegebenen Version übernommen wurde. Das zeigt das Potential von AI zur Schwachstellenanalyse während der Software-Entwicklung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Anzeige

Verdi informiert über die elektronische Patientenakte

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Ich hatte hier im Blog ja ausführlicher (letztmalig in den Beiträgen Elektronische Patientenakte (ePA): Opt-out jetzt! Erste Pläne für Begehrlichkeiten und Sicherheitsgutachten zur elektronischen Patientenakte (ePA)) über Risiken und Nebenwirkungen der elektronischen Patientenakte (ePA) berichtet. Jetzt ist mir die Information untergekommen, dass auch Verdi über die elektronischen Patientenakte  (ePA) informiert. Sind einige spannende Sachverhalte enthalten, die ich mal herausgezogen habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 22 Kommentare

Windows 11 24H2: Weitere offizielle und inoffizielle Bugs (Nov. 2024)

Windows[English]Windows 11 Version 24H2, am 1. Oktober 2024 offiziell freigegeben, glänzt derzeit vor allem durch Bugs (siehe Links am Artikelende). Und täglich werden neue Probleme bekannt. Microsoft bestätigte Ende Oktober 2024 ein Problem bei der Anzeige im Taskmanager. Und Blog-Leser haben mich auf weitere Bugs hingewiesen. So gibt es Probleme mit Sicherheitslösungen, die App-Starts verhindern. Oder ein AMD-Treiber macht die Grätsche.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025

[Sponsored Post]Load Balancer sorgen für die Lastverteilung im Netzwerk auf verschiedene Server, und Überlastungen zu vermeiden. Aber welches Produkt ist dafür das Richtige? Anbieter Kemp bietet dazu zum 25.06.2025 ein kostenloses Webinar mit einem Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP an. Weiterlesen ...

Windows Server 2025 LTSC zum 1. November 2024 freigegeben

Windows[English]Kurzer Nachtrag von dieser Woche: Nachdem Microsoft im Januar 2024 Windows Server 2025 (LTSC) angekündigt hatte (siehe Windows Server 2025 vorgestellt), wurde dieser zum 1. November 2024 (nach längerer Testphase) allgemein freigegeben. Firmenkunden mit Software-Assurance-Vertrag sollten die betreffenden ISOs von Microsoft herunterladen können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows Server | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Umsetzung KI-Verordnung – und DSGVO-Einstufung von KI

ParagraphIch fasse mal zwei Themen rund um das Thema KI in einem Sammelbeitrag zusammen. Es gibt inzwischen eine KI-Verordnung der EU, die von Unternehmen umgesetzt werden muss. Bitkom hat einen Leitfaden zur Umsetzung veröffentlicht. Und der LfD Niedersachsen und andere Aufsichtsbehörden haben sich mit ChatGPT beschäftigt. Zeit für einen Blick auf diese Sachverhalte.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare