Angetestet: MellowPlayer v2.95.0.243 (Beta)

Zur Wiedergabe von Musik über Cloud-Dienste wie Deezer lassen sich diverse Media Player einsetzen. Blog-Leser Malte hat den MellowPlayer in der Beta-Version 2.95.0.243 getestet und einen kurzen Gastbeitrag verfasst.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

iFixit: Surface Pro (2017)/Surface Laptop im Teardown – unreparierbar

Das Team von iFixit hat sich die beiden neusten Tablet PCs von Microsoft, das neue Surface Pro (2017) und das Surface Laptop vorgenommen und zerlegt (Teardown). Das Ergebnis ist, speziell im Hinblick auf die Reparierbarkeit, ziemlich ernüchternd.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 19 Kommentare

Internet Explorer 11-Druckprobleme durch Juni 2017 Updates

Benutzer, die das Sicherheits-Update KB4021558, oder KB4022719 oder KB4022725 etc. vom 13. Juni 2017 installieren, laufen beim Internet Explorer 11 in Druckprobleme. Die gilt sowohl unter Windows 7 SP 1 als auch unter Windows 8.1 und unter Windows 10. Bemerkenswert ist, wie Microsoft auf diesen Bug reagiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Neutrino Exploit-Kit in der Versenkung verschwunden?

Wie es scheint, haben die Entwickler das Neutrino Exploit-Kit vorerst zurück gezogen. Jedenfalls tritt das Exploit-Kit in den letzten Wochen nicht mehr in Erscheinung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Microsoft kennt Outlook-Probleme nach Juni 2017 Updates

Nur eine kurze Info für regelmäßig Blog-Leser/innen. Am 13. Juni 2017 hat Microsoft ja einige Sicherheits-Updates für Microsoft Office ausgerollt. Danach stellten viele Nutzer massive Probleme in diversen Outlook-Versionen fest. Zwischenzeitlich scheint dies auch Microsoft bekannt zu sein, man versucht Workarounds zu geben (die ich im Grunde bereits im Blog hier thematisiert habe). Details zu den Fehlern, Workarounds etc. sind im Blog-Beitrag Office/Outlook und Windows Patchday-Probleme zu finden.

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Mehr Chromebooks mit Android-App-Support

Google arbeitet daran, Android-Apps auf seinen Chromebooks zu verbessern. Jetzt haben einige Chromebooks eine Unterstützung für Android-Apps erhalten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chromebook | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Kaspersky veröffentlicht Jaff-Decryptor

Kürzlich hatte ich noch vor der Ransomware Jaff gewarnt, die in Rechnungsanhängen verteilt wird (LKA warnt vor JAFF-Ransomware in PDF-Rechnungsanhängen). Falls wer betroffen ist, von Kaspersky gibt es jetzt einen Jaff-Decryptor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

EU könnte Google bis zu 9 Milliarden $ Strafe aufbrummen

Das könnte teuer für Google werden, wenn die Gerüchte stimmen. Gegen Google läuft ja ein Wettbewerbsverfahren der EU-Kommission. Und das könnte teuer werden – aktuell gehen Berichte um, die von 9 Milliarden Euro Bußgeld sprechen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

VirusTotal erhält ‘Facelift’

Google will wohl der Webseite des Onlinediensts VirusTotal eine Art Facelifting verpassen. In den kommenden Wochen soll die Webseite mit grafischen Elementen angereichert werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Britische Uni-Netzwerke mit Ransomware befallen

Wie es ausschaut, sind aktuell die Netzwerke zweier britischer Universitäten Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. Die Angriffe sollen durch eine Zero-Day-Lücke möglich geworden sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar