Sicherheitsinfos 21. Juni 2017

Die letzten Tage sind einige Sicherheitsinformationen aufgelaufen, die ich in einem Sammelbeitrag für interessierte Blog-Leser zusammenfasse.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Microsoft erklärt sein Windows 10 Antivirus-Eco-System

In einem Blog-Beitrag hat Microsoft gestern seine Sicht der Dinge im Hinblick auf den Virenschutz unter Windows 10 erklärt. Dort ist ja der Windows Defender als Virenschutz dabei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Adguard: Windows ISOs, VMs, Evals, Sprachpakete

Wer auf der Suche nach ISO-Dateien für diverse Microsoft-Produkte ist, wird auf den Servern des Unternehmens u.U. fündig. Allerdings ist es mitunter etwas schwierig, die Download-Adressen zu finden. Sites wie AdGuard führen die Download-Angebote komfortabel zusammen. Hier ein kleines Update, was sich in Sachen (ISO-)Downloads geändert hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Windows: rtl120.bpl fehlt

Es ist ein Fehler, der sich seit Jahren durch Windows zieht und Anwender nervt. Plötzlich meldet das Betriebssystem, dass die Datei rtp120.blp fehlt und neu installiert werden sollte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Google kappt Android 2.1-Support Ende Juni 2017

Noch eine kurze Meldung, die möglicherweise wenig Relevanz für meine Blog-Leser hat. Google wird den Support für Android 2.1 Ende des Monats beenden. Die Information wurde gerade durch Google im Entwicklerblog bekannt gegeben. Ab dem 30. Juni 2017 endet damit (nach 7 Jahren) die Möglichkeit für Benutzer von Android 2.1 (und früher) Apps aus dem Google Play Store herunterzuladen. Weiterhin können Entwickler keine Apps mehr für diesen Android-Versionen im Play Store bereitstellen. (via)

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Gewinnspiel 6 – Somikon Objektiv-Aufsatz für DIAs

Kürzlich endete das fünfte Gewinnspiel und ich habe heute den Gewinnern die Preise zugesandt. Letzte Woche musste ich mich um Familienangelegenheiten kümmern, so dass ich etwas aus dem Tritt gekommen bin. Aber nun geht es mit dem nächsten Gewinnspiel – einem Somikon Objektiv-Aufsatz zum Digitalisieren von DIAs – weiter.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Datenleaks: US-Wählerdaten und weitere Datensammlung …

Zum Feierabend noch ein wenig Lesestoff aus dem Land der unbegrenzten (Datensammel-) Träume. In den USA standen 198 Millionen Datensätze von Wählern ungeschützt im Netz – bereitgestellt von einer Analysefirma. Und Leute bekommen plötzlich Post von einer Firma AcurianHealth.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Skype-Ausfall?

SkypeKurze Frage in die Runde: Die letzten Stunden scheint Microsofts Dienst Skype wohl einige Probleme zu haben. Nutzer können sich nicht anmelden und den Telefoniedienst verwenden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Skype | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Das Wechselthema Windows 10 S/Pro am Surface Laptop

Das Microsoft Surface Laptop wird ja mit Windows 10 S ausgeliefert, man kann aber auch auf Windows 10 Pro wechseln. Die Tage ging die Meldung durchs Web, dass auch eine Rückkehr zu Windows 10 S möglich sei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

FlexiPDF Basic 2017: PDF-Dateien gratis bearbeiten

Heute noch ein Tipp, um Adobes PDF-Dateiformat gratis per PDF-Editor zu bearbeiten. Die Nürnberger Firma SoftMaker hat im Herbst 2016 das kostenpflichtige Tool PDF-Editor FlexiPDF veröffentlicht. Jetzt wird quasi der 'kleine Bruder' FlexiPDF Basic, der kostenlos erhältlich ist, mit einer Editierfunktionen aufgewertet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare