Es scheint, dass uns die Altlasten der Vergangenheit immer wieder einholen. Aktuell sind wohl mehr als 10 Millionen Geräte mit offenen Telnet-Ports per Internet erreichbar.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Jan bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Mirko bei Azure Local 2510 Bluescreen Probleme
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Matthias bei Schattenschrift für Desktopsymbole deaktivieren
- Sabine bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Cedric Fischer bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Bananenschäler bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Hans Thölen bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Anonym bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Exchadmin bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Tom bei Diskussion
- Anonym bei Windows 11 25H2: Neue Richtlinie erlaubt Store-Apps zu entfernen
Benutzer, die das Sicherheits-Update KB4021558, oder KB4022719 oder KB4022725 etc. vom 13. Juni 2017 installieren, laufen beim Internet Explorer 11 in Druckprobleme. Die gilt sowohl unter Windows 7 SP 1 als auch unter Windows 8.1 und unter Windows 10. Bemerkenswert ist, wie Microsoft auf diesen Bug reagiert.
Nur eine kurze Info für regelmäßig Blog-Leser/innen. Am 13. Juni 2017 hat Microsoft ja einige Sicherheits-Updates für Microsoft Office ausgerollt. Danach stellten viele Nutzer massive Probleme in diversen Outlook-Versionen fest. Zwischenzeitlich scheint dies auch Microsoft bekannt zu sein, man versucht Workarounds zu geben (die ich im Grunde bereits im Blog hier thematisiert habe). Details zu den Fehlern, Workarounds etc. sind im Blog-Beitrag
Google arbeitet daran, Android-Apps auf seinen Chromebooks zu verbessern. Jetzt haben einige Chromebooks eine Unterstützung für Android-Apps erhalten.
Das könnte teuer für Google werden, wenn die Gerüchte stimmen. Gegen Google läuft ja ein Wettbewerbsverfahren der EU-Kommission. Und das könnte teuer werden – aktuell gehen Berichte um, die von 9 Milliarden Euro Bußgeld sprechen. 


MVP: 2013 – 2016



