Exchange Server: November 2024-Sicherheitsupdates wegen Problemen gestoppt

Exchange Logo[English]Ziemliches Desaster für Administratoren von Microsoft Exchange Server 2016- und 2019-Systemen, die die Sicherheitsupdates vom 12. November 2024 installiert haben. Die Transportregeln funktionieren im Anschluss nicht mehr. Nun hat Microsoft die Bereitstellung der November 2024-Sicherheitsupdates zum 14. 11. 2024 gestoppt, um die Probleme zu untersuchen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 25 Kommentare

Statistisches Bundesamt (Destatis): Hacker ziehen 3,8 GByte Daten ab

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Alles neu gemacht, und doch haben mutmaßlich prorussische Hacker es geschafft, 3,8 GByte Daten vom Statistischen Bundesamt (Destatis) abzuziehen. Diese (Firmen-)Daten sollen aktuell im Darknet zum Verkauf angeboten werden. Zu den Daten gehören Kontaktdaten und Anschriften von Firmen, Angaben zu Unternehmensabteilungen oder Umsatzsteuernummern.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 21 Kommentare

Cyberangriff auf Stadtverwaltung Aschaffenburg

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die Stadtverwaltung von Aschaffenburg (Bayern) ist aktuell offline, weil ein Cyberangriff deren IT weg gefegt hat. Glück im Unglück, glauben die Verantwortlichen: Der Hackerangriff auf die Stadtverwaltung erfolgt nur punktuell – die Angreifer "seien nicht ins System gekommen". Das Rathaus bleibt Freitag zu, telefonieren und mailen ist auch nicht möglich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 18 Kommentare

Bug im Update KB5046633 meldet EOL von Windows 11 23H2

Windows[English]Microsoft hat den Nutzern von Windows 11 23H2 zum November 2024-Patchday einen kleinen oder größeren Schreck eingejagt. Ein Bug im Update KB5046633 bewirkte, dass die Nutzer die Meldung bekamen, dass die Version 23H2 das "Ende der Lebensdauer" erreicht habe. Ein Upgrade auf die buggy 24H2 wäre erforderlich. Der Bug ist inzwischen bestätigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 16 Kommentare

Excel 2016 kann nach Nov. 2024 Update KB5002653 keine Add-Ins mehr laden

[English]Zum 12. November 2024 hat Microsoft das Sicherheitsupdate KB5002653 für Microsoft Excel 2016 (MSI-Version) veröffentlicht, um diverse Schwachstellen zu schließen. Nach Installation des Updates lassen sich keine Add-Ins mehr laden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Störung, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 28 Kommentare

Patchday: Microsoft Office Updates (12. November 2024)

Update[English]Am 12. November 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für Microsoft Office 2016, sowie die C2R-Varianten (Office 2016-2021 und 365) und andere Produkte veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

@ItsMyData: Wittmann ruft Bonitäten von Creditreform & Co. ab

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Fall von "Autsch", aber heftig. Die Itsmydata GmbH betreibt ein Webportal, über das Kunden Bonitätsauskünfte von Auskunfteien wie Creditreform Boniversum, Experian etc., einholen können. Lilith Wittmann hat sich das zunutze gemacht, um die Bonität von Jens Spahn mal wieder abzufragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 25 Kommentare

Frage: Macht bei euch der Edge hier im Blog Probleme?

EdgeKurze Frage an die Leserschaft, die den Edge-Browser verwendet (ich nutze den nicht). Gibt es aktuell beim Abruf der Webseiten hier im Blog das Problem, dass nichts mehr geht? Habe gerade diese Rückmeldung auf BlueSky von einem Leser bekommen. In meinen Browsern (Firefox, Ungoogled) kann ich nichts dergleichen feststellen.

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit | 50 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Microsoft Exchange Server Updates 12. November 2024

Exchange Logo[English]Microsoft hat zum 12. November 2024 Sicherheits-Updates (SU) für Exchange Server 2016 und 2019 veröffentlicht. Diese Updates schließen Schwachstellen, die durch Microsoft oder Sicherheitspartner in Exchange Server gefunden wurden. Nachfolgend gebe ich einen Überblick, welche Updates für Exchange Server (On-Premises) verfügbar sind. Ergänzung: Das Update wurde zum 14.11.2024 zur Verteilung gestoppt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , | 31 Kommentare

Tibber Opfer eines Cyberangriffs, Nutzerdaten abgeflossen (Nov. 2024)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Jemand aus der Blog-Leserschaft Kunde bei Tibber? Die Plattform ist Opfer eines Hacks geworden, bei dem 50.000 E-Mail-Adressen und weitere Kundendaten abgeflossen sind. Bankdaten und Passwörter sollen aber glücklicherweise nicht betroffen sein. Hier einige Informationen, was bekannt ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare