Wie Smart TV-Geräte und Streaming-Anbieter die Zuschauer tracken

Stop - PixabaySmart TV-Geräte sind angeblich Alleskönner und aus vielen Wohnstuben nicht mehr weg zu denken. Aber Smart TV-Gerätes stehen auch im Ruf, den Benutzer auszuspionieren.  Eine neue Studie diverser Universitäten zeigt, wie diese Geräte die TV-Konsumgewohnheiten der Besitzer tracken. Und dies ist unabhängig davon, ob es sich um lineares Fernsehen, Streaming-Inhalte oder Inhalte von über HDMI angeschlossenen externen Geräten handelt. Weiterhin gibt es in den USA einen Bericht des Center for Digital Democracy (CDD) über das Ausspionieren der Nutzer von Smart TVs und Streaming-Anbietern, der an die US-FTC geschickt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, TV | Verschlagwortet mit , | 51 Kommentare

Microsoft Office 2024 LTSC wechselt plötzlich auf "M365 Apps for Enterprise"

[English]Unschöne Beobachtung, aber wohl "by design". Auf Systemen mit installiertem Microsoft Office 2024 LTSC kann es passieren, dass diese plötzlich ungewollt auf "M365 Apps for Enterprise" umgestellt werden. Es reicht, wenn sich ein Anwender, der für "M365 Apps for Enterprise" eingetragen ist, an Microsoft Office 2024 LTSC anmeldet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit | 41 Kommentare

Sicherheitsunternehmen ADT gesteht Cybervorfall ein

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Es ist eine unschöne Geschichte, die ein Unternehmen für Automatisierungslösungen und Sicherheitslösungen im Heimbereich betrifft. Das US-Unternehmen ADT hat gegenüber den US-Behörden einen Sicherheitsverstoß gemeldet. Ein Angreifer konnte  über Dritte Zugangsdaten zu den ADT-Systemen erbeuten und auf diese zugreifen, sowie Kontodaten von Mitarbeitern abgreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

VMware Workstation 17.6: Installationsproblem auf nicht englischem Windows

VMware[English]VMware by Broadcom hat wohl vor einigen Tagen die neue VMware Workstation Version 17.6 veröffentlicht. Nutzer, die ein nicht englisches Windows als Betriebssystem verwenden, sollten aber mit "Installationsversuchen" abwarten. Die VMware Workstation Version 17.6 lässt sich nicht installieren, weil vom Installer erwartete englischsprachige Gruppennamen nicht vorhanden sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Störung, Virtualisierung, Windows | Verschlagwortet mit , | 51 Kommentare

Verdacht: US-Breitbandanbieter durch chinesische Hacker infiltriert

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)In den USA gab es einen Cyberangriff auf Anbieter von Breitbandnetzwerken. Der Angriff wird mit der chinesischen Regierung in Verbindung gebracht. Die Hacker drangen in das Überwachungssystem diverser Anbieter ein, und konnten Daten über die betreffenden Überwachungsmaßnahmen einsehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Office Updates vom 1. Oktober 2024

[English]Ich muss noch was von voriger Woche nachholen – am 1. Oktober 2024 (erster Dienstag des Monats) hat Microsoft nicht sicherheitsrelevante Updates für Microsoft Office 2016 veröffentlicht. Ich trag mal einige Informationen zu diesen Updates hier im Blog zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Blog-Umzug: Insights aus dem Maschinenraum – Teil 2

Borns IT-BlogIn Teil 1 meiner zwei Blog-Beiträge hatte ich dargelegt, warum ich meinen IT-Blog und weitere Blogs in den letzten Wochen vom Anbieter HostEurope zu All-Inkl umgezogen habe. Der Umzug ist (bis auf Feintuning) weitgehend abgeschlossen. Ich hatte noch einige Insights versprochen, die ich nun in Teil 2 offen legen möchte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 29 Kommentare

Lego Webseite gehackt – zeigte Werbung für Krypto-Betrug

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Unbekannten ist es gelungen, die Webseite von Lego zu hacken. Die Webseite zeigte für einigen Zeit Werbung für Krypto-Anlagen, bei denen eine Betrugsmasche im Hintergrund steht. Inzwischen hat Lego die Webseite aber wieder restauriert und die Angreifer vom Zugriff ausgeschlossen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Kostenvergleich: Cloud gegen On-Premises

Kleiner Informationssplitter, auf den mich Blog-Leser Hans hingewiesen hat. Es geht um die Frage eines Kostenvergleichs zwischen On-Premises-Lösungen zu Abo-Lösungen aus der Cloud. Jemand hat sich die Mühe gemacht, und ist dieser Frage nachgegangen. Die Ergebnisse hat er für verschiedene Cloud-Anbieter dokumentiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Geräte | Verschlagwortet mit , | 30 Kommentare

LKA Niedersachsen warnt vor Sextortion-Phishing-Mails

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen warnt vor einer alten Betrugsmasche, die aktuell wohl wieder um sich greift. Die Kriminellen versenden Mails, die dem Empfänger vorgaukeln, dass er an seinem PC mit der Webcam bei kompromittierenden Sexualhandlungen oder Pornokonsum gefilmt worden sei. Ist natürlich Schall und Rauch, aber es scheinen immer noch Leute darauf hereinzufallen. Daher greife ich es erneut auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare